Seite 1 von 1

#1 Probleme mit Hitec HS5065-MG

Verfasst: 12.10.2012 13:03:52
von satsepp
Hi,
mir ist mir nun schon das 3. HS5065MG im 3. Heli (450er Größe) abgeraucht, bei den beiden ersten war es im Stand weil die Servos mechanisch Blockiert waren.
Nun ist mir aber gestern vermutlich eines im Flug abgeraucht, es sollte eigentlich nicht auf Block gewesen sein, aber ich habe wüst geknüppelt udn war mit den Sticks auf Anschlag. Ich kann aber auch nicht 100% ausschließen dass es doch minimal auf Block war, das FBL kann unter Umständen einen Ticken weiter ansteuern als wie ich am Sender auf dem Boden kann. "Luft" war nicht mehr viel, bzw. ich hatte den vollen Bereich bis zum Anschlag ausgereitzt. 8)

Bei den ersten beiden Servos überkreuzten sich die Rotorblätter bei Mehrblattköpfen beim hantieren auf dem Tisch, das kann beim einstellen und Unachtsamkeit schon mal passiern wenn die Blätter nicht abgemacht werden :oops:
Aber bei anderen Servos passiert da nichts oder es geht maximal ein Getriebe kaputt.

Sind das Einzefälle bei mir die sich zufällig häufen, oder ist das in der Tat ein Problem mit den Hitec HS5065MG?

Bitte nur HS5065 User an der Abstimmung teilnehmen!

Das Ergebnis gestern war das: http://www.rchelifan.org/3-achs-stabi ... 34-90.html
Das Nickservo war auf Anschalg unten, ich hatte aber vollpitch positiv gegeben und das Bailout aktiviert vor dem Einschlag, der Heli reaierte seltsam aber er reagierte auf Knüppeleingaben udn Motor aus. Ein Empfangsproblem kann ich deshalb 100% ausschließen.
Dennoch kann ich nicht 100% Ausschließen dass das Servo beim Heckeinschlag etc. nach unten gedrückt wurde, Sicher ist nur dass es unten stand und rauchzeichen von sich gab und dass das Gehäuse bereits geschmolzen war..

Sepp

#2 Re: Probleme mit Hitec HS5065-MG

Verfasst: 12.10.2012 13:08:31
von Yaku79
Kleine Frage Sepp, als deine anderen beiden 5065 abgeraucht sind, hast du das jetzige mit getauscht?
Wenn nein, wird es vermutlich ein Folgeschaden sein.


Tapped via iPhone/iPad

#3 Re: Probleme mit Hitec HS5065-MG

Verfasst: 12.10.2012 13:11:04
von satsepp
Das waren 2 andere Helis und andere Servos!
Diese waren nicht vorbelastet, der Heli Absturzfrei und hatte vielleicht 10-20 Flüge drauf.
Und auch andere Chargen, also zu unterschiedlichen Zeiten gekauft!

Sepp

#4 Re: Probleme mit Hitec HS5065-MG

Verfasst: 12.10.2012 13:23:14
von ZOUL
Die 5065 sind normalerweise sehr dankbare servos und halten auch sehr lange. Jedenfalls kenne ich sie so.

Ich kann mir nur vorstellen dass die Frequenz zum ansteuern zu hoch ist oder der maximale Ausschlag zu groß.

#5 Re: Probleme mit Hitec HS5065-MG

Verfasst: 12.10.2012 13:32:32
von satsepp
Die Frequenz sollte gepasst haben. Ich hatte ja abgesehen von den 2 Servos die Blockierten keine Probleme damit. Sie sind schnell und präziese ohne Frage.

Ich kann nicht sagen wie da sim Brain ist, beim SK720 gibt es einen "Cyclic-Ring" und ich kann 100% sagen wie weit das Servo maximal läuft. Es läuft keinen ym weiter als wie freigegeben.
Und wenn es exakt bis zum Anschlag läuft so darf es auch nicht abrauchen, da smache ich manchmal bei Heckservos um kein 1/10mm zu verschenken.

Sepp

#6 Re: Probleme mit Hitec HS5065-MG

Verfasst: 12.10.2012 13:49:43
von 135erHeli
Leider scheint die Qualität der 5065 ziemlich nachgelassen zu haben.
Unsere Hallenlinge habe ich auch alles die 5065 Empfohlen,leider waren das insgesammt 18 Servos die nach dem Fliegen einfach den Geist aufgegeben haben ohne jegliche Fremd Einwirkung.Scheinbar hat Hitec da eine Ziemlich miesse Charge an Elektronik bekommen.Die genaue Ursache liess sich jedenfalls nicht rausfinden.