Seite 1 von 1

#1 Scorpion Motor Einzelersatztteile ?

Verfasst: 15.10.2012 08:14:25
von the-fallen
Bekommt man irgendwoher eigentlich einzelne Bauteile der Scorpions? Zum Beispiel einen neuen Stator?

#2 Re: Scorpion Motor Einzelersatztteile ?

Verfasst: 15.10.2012 09:09:27
von echo.zulu
Moin the-fallen.
Bei lipoly.de gibt es zumindest die Motorenbausätze. Ich denke, dass es dort auch einzelne Ersatzteile geben wird. Am besten einfach mal anrufen.

#3 Re: Scorpion Motor Einzelersatztteile ?

Verfasst: 15.10.2012 09:32:34
von the-fallen
Danke.
Hab gerade erfahren dass man den Stator nicht mehr so leicht zerlegt bekommt.
Hab mir jetzt ein Gewindereperatursatz M3 bestellt. Wenn also noch jemand gerade so ein Problem hat: ich hätte noch eine Menge Gewindeeinsätze übrig :)

#4 Re: Scorpion Motor Einzelersatztteile ?

Verfasst: 15.10.2012 10:04:32
von echo.zulu
Auf 3,2mm aufbohren und M4 reinschneiden geht nicht?

#5 Re: Scorpion Motor Einzelersatztteile ?

Verfasst: 15.10.2012 10:28:49
von the-fallen
Geht auch - müsste ich die Motorhalterung aber auch noch aufbohren.

#6 Re: Scorpion Motor Einzelersatztteile ?

Verfasst: 15.10.2012 10:41:46
von torro
paß aber mit der wicklung unterm träger auf! am besten ne iso-messung hinterher

#7 Re: Scorpion Motor Einzelersatztteile ?

Verfasst: 15.10.2012 17:44:29
von dilg
Motor um 90° drehen ist keine Option?

Wenns mit den Gewindeeinsätzen nicht klappt, schau dir mal Nietmuttern aka Einpressmuttern aka Jacknuts oder tappex an

#8 Re: Scorpion Motor Einzelersatztteile ?

Verfasst: 15.10.2012 17:58:30
von the-fallen
Der Motor soll / ist mit 4 Schrauben befestigt. Ich probiere das mal mit den Einsätzen. Aber schon interessant was es alles gibt - wenn man sich damit mal beschäftigt.

#9 Re: Scorpion Motor Einzelersatztteile ?

Verfasst: 15.10.2012 18:19:11
von dilg
Protos?
Die vorderste Schraube ist zumindest vom der Riemen-Spannkraft ja zu vernachlässigen, da sind mit einer 90° Drehung des Motors schon 75% der möglichen fehlerhaften Gewindepostionen schonmal kein Problem mehr :wink:

Nachdem du ja eh das Gegenlager hast....würde ich mir von der Riemenseite kaum Gedanken machen;
Anyway;

Wennst das Gewinde aufbohrst, leg einen Schutz auf die Wicklung: Ich denk da an ein dünnes Blech, oben und unten eingepackt mit Klebeband.