Seite 1 von 2

#1 Alternative Lipo Akku 1100mAh 11.1 V 20c

Verfasst: 16.10.2012 09:02:44
von Franco51379
in meinem Heli ist ein Lipo Akku 1100mAh 11.1 V 20c, welche alternative kann ich nehemen.

Die Voltzahl muss ja bleiben, ist klar und die mAh kann höher sein , er darf nur nicht zu gross oder zu schwer sein,
nur mit die Bezeichnung 20c weiss ich nicht genau was das ist ,habe schon googlet ,verstehe ich aber alles nicht richtig,
kann der Wert 20c auch höher oder Tiefer sein.

Könnt ihr mal Beispiele geben was ich nehemen kann.

#2 Re: Alternative Lipo Akku 1100mAh 11.1 V 20c

Verfasst: 16.10.2012 09:13:18
von ZOUL
Die C-Rate gibt die Entladungsrate an.
20C bedeutet 20 mal die nennkapazität als Abgabe. In deinem fall dann 22 Ampere.

Je höher die C-Rate desto weniger muss sich der Akku anstrengen.
Meist wird auf den akkus eine Dauer-Rate und eine kurzzeitige Rate angegeben. Als Beispiel: 30/45C
Also 30C Dauer und 45C kurz.
Wenn die Kapazität steigt so steigt auch die maximale Flugzeit. Mit dem Gewicht ist allerdings nicht unwichtig wegen dem Schwerpunkt des Modells.
Vermutlich solltest du nicht über 1.500mah gehen. Grob gesagt ohne das Modell zu kennen.

Eine gute Quelle für qualitativ hochwertige Akkus ist SLS.
http://www.stefansliposhop.de

#3 Re: Alternative Lipo Akku 1100mAh 11.1 V 20c

Verfasst: 16.10.2012 13:00:31
von seitwaerts
Was für ein Heli ist das denn?
Miss mal aus, welche Abmessungen da maximal reingingen. Meist ist ja noch Luft für grössere Akkus.

Ein schwererer (komisches Wort) Akku geht meist problemlos.

#4 Re: Alternative Lipo Akku 1100mAh 11.1 V 20c

Verfasst: 16.10.2012 13:42:23
von Franco51379
[quote="ZOUL"]D

Je höher die C-Rate desto weniger muss sich der Akku anstrengen.
Meist wird auf den akkus eine Dauer-Rate und eine kurzzeitige Rate angegeben. Als Beispiel: 30/45C
Also 30C Dauer und 45C kurz.
Wenn die Kapazität steigt so steigt auch die maximale Flugzeit.


ich will nur auf sicher gehen. lolo

also kann ich auch einen 45c nehmen ohne das was defekt geht?

#5 Re: Alternative Lipo Akku 1100mAh 11.1 V 20c

Verfasst: 16.10.2012 13:47:35
von ZOUL
Sei mir nicht bös, aber ich muss etwas schmunzeln.
Um deine frage zu beantworten: ja!

In deinem fall sind vermutlich 30C ausreichend. Je mehr C der Akku haben soll desto teurer wird er auch.

Und der Akku gibt auch immer nur so viel Strom ab wie der Verbraucher auch tatsächlich verbraucht.

#6 Re: Alternative Lipo Akku 1100mAh 11.1 V 20c

Verfasst: 16.10.2012 14:02:34
von seitwaerts
Franco51379 hat geschrieben:also kann ich auch einen 45c nehmen ohne das was defekt geht?

Ja klar geht das!
Das geht aus den Ausführungen oben auch hervor.
Ein Akku, der eine bessere Stromlieferfähigkeit hat (das versteckt sich hinter dem "C") läuft bei gleicher Strombelastung in einem günstigeren Bereich.
Leider ist es aber nun so, dass ein solcher Akku auch schwerer ist.

Mit einer grösseren Kapazität steigt die Flugzeit in einem weiten Bereich linear.
Bis zu einer gewissen Grenze, denn die Kreisflächenbelastung des Rotors steigt ja ebenfalls, und der Wirkungsgrad wird irgendwann schlechter. Das kann man durch eine kleine Versuchsreihe mit Akkus von verschiedener Kapazität und Gewicht erfliegen, evtl. auch erstmal Ballast einladen, um zu schauen, was der Heli zu tragen in der Lage ist (dabei aber die Akkutemperatur als Belastungsindikator im Auge behalten! Da wäre ein Datenlogger mit Stromsensor sehr hilfreich...)

Eine höhere Kreisflächenbelastung bedeutet zunächst aber mal, dass die Kiste nicht mehr so empfindlich auf Wind reagiert, sie wird dadurch aber auch träger in der Reaktion auf Steuereingaben.
Für Anfänger auf jeden Fall hilfreich.

Wie gesagt: verrate uns doch bitte, um welchen Heli es geht, dann kann man da evtl. viel leichter etwas dazu sagen, was hineinpasst.
Ansonsten miss den Akkuschacht aus, messe auch, wieviel Platz unter der Haube nach vorne ist (Akku so weit wie möglich nach vorne schieben) Daraus ergibt sich dann die mögliche Gesamtlänge des Akkus (Platz für die Anschlussleitungen einrechnen, die sollten weder gequetscht noch geknickt werden, und an die Anschlüsse willst Du auch noch bequem herankommen...)

Franco51379 hat geschrieben:lolo
Eine Bitte: durch solch verbalen/ typografischen Unnsinn fühlt so mancher sich einfach nicht ernstgenommen :roll:

#7 Re: Alternative Lipo Akku 1100mAh 11.1 V 20c

Verfasst: 16.10.2012 14:13:11
von ZOUL
Das Modell zu kennen wäre in der Tat sehr interessant.

Bei manchen Modellen übersteigt die Anschaffung eines neuen Akkus bereits den Wert des Modells.
Wenn man den aktuellen stimmen der Einsteiger zuhört...

Aber: Ready to fly bezieht sich im besten fall lediglich auf das Modell - nicht auf den Piloten. Und ready to fly bezieht sich dann zudem meist auf die Theorie.

Das bedeutet dass der Heli theoretisch fliegen kann.

Ich gehe auf das rtf und Low-Budget Thema noch etwas ein da 3S im Bereich von gut 1.000 mah oft in Ramsch-Helis verbaut bzw benutzt wird.
Weiter scheint der Heli einen rotordurchmesser von <60cm zu haben und unter 500 Gramm zu wiegen.

Mal grob ins blaue Geraten....

#8 Re: Alternative Lipo Akku 1100mAh 11.1 V 20c

Verfasst: 16.10.2012 19:31:49
von Franco51379
Erst mal vielen vielen Danke, ihr habt mir sehr weiter geholfen und viel schlauen bin ich jetzt auch,
bin mir nur unsicher gewesen (jeder Fehler Kostet Geld) lol
und das hat mein Ramsch (wie einige sagen würden)Hubschrauber mich schon( Anfänger LOL)
aber jetzt kenn ich ihn in und auswendig,habe jetzt wochenlang gelesen eine Anleitung nach der anderen ,
wie wird das eingestellt , muss ich es so oder so machen, ganz abgesehen von den Kosten der Ersatzteilen.lolo
aber jetzt weiss ich wie ein Heli funktioniert und Fliegen kann ich auch schon.lolo
na ja Fliegen kann mann nicht sagen, starten und sampft Landen lol

ps: es ist ein Excellium 350 Hugues 500 Servos Robbe mit KDS

http://www.a2pro-online.com/helicoptere ... m-350.html

ps:muss ich eigentlich lipos nehmen

#9 Re: Alternative Lipo Akku 1100mAh 11.1 V 20c

Verfasst: 16.10.2012 20:08:50
von frankyfly
ZOUL hat geschrieben:In deinem fall sind vermutlich 30C ausreichend.

naja. es kommt darauf an was (qualitativ) drin war und was rein kommt.

wenn bisher ein üblicherweise leicht überlabelter No-Name-Lipo mit aufgedruckten 20C von denen man guten Gewissens eigentlich nur 12-15C nutzen kann dann ist er mit einem "ehrlichen" 25C deutlich auf der sicheren Seite denn - "je mehr C desto schwer" (bei gleicher Kapazität)
ps:muss ich eigentlich lipos nehmen
grundsätzlich: Nein - aber in der Gewichtsklasse führt imho kaum ein weg um Lipos herum.

#10 Re: Alternative Lipo Akku 1100mAh 11.1 V 20c

Verfasst: 16.10.2012 20:42:31
von Franco51379
hab sie mal raus gesucht, die beiden sind dabei gewesen, ich denke schrott oder ?

http://www.ebay.de/itm/280979659314?ssP ... 1439.l2649
http://www.ebay.de/itm/260927930962?ssP ... 1439.l2649

#11 Re: Alternative Lipo Akku 1100mAh 11.1 V 20c

Verfasst: 16.10.2012 21:13:38
von seitwaerts
Franco51379 hat geschrieben:ps:muss ich eigentlich lipos nehmen
Was sonst willst Du denn verwenden?
NiMH? PB? :roll:
Franco51379 hat geschrieben:ich denke schrott oder ?
Davon ist mal auszugehen.
Tu Dir einen Gefallen, und geh für die LiPos doch bitte zu einem der hier in den Bannern verlinkten Shops, und kauf Markenware...

#12 Re: Alternative Lipo Akku 1100mAh 11.1 V 20c

Verfasst: 16.10.2012 21:44:07
von frankyfly
seitwaerts hat geschrieben:Was sonst willst Du denn verwenden?
Es gibt schon alternativen, z.B. LiFePo4 oder die P-Ion von Crizz (vermutlich LiMn2O4) aber eben alles etwas weniger Power und schwerer

#13 Re: Alternative Lipo Akku 1100mAh 11.1 V 20c

Verfasst: 16.10.2012 21:48:34
von seitwaerts
Du, das ist mir schon klar.
Aber wenn die Frage kommt: muss ich einen LiPo nehmen... was fällt Dir da als erstes ein? :mrgreen:

Zwecks Sicherheit würde ich ja einen P-LiFePo oder die neuen P-LiPo empfehlen (erstere fliege ich zur vollsten Zufriedenheit, Letztere habe ich (noch) nicht im Einsatz) LiMn-Ion hatte ich auch schon, sind auch ganz prima.

#14 Re: Alternative Lipo Akku 1100mAh 11.1 V 20c

Verfasst: 16.10.2012 22:03:08
von frankyfly
seitwaerts hat geschrieben:was fällt Dir da als erstes ein?
da ersetzt mein Gehirn erst mal LiPo := Li(NMC)O2 / Graphit - liegt aber daran das ich da wohl etwas tiefer in der Thematik stecke als andere :oops:

#15 Re: Alternative Lipo Akku 1100mAh 11.1 V 20c

Verfasst: 16.10.2012 22:05:57
von Crizz
Franky, so viel schwerer sind die P-Ion gar nicht - einige Lipos der gleichen Klasse sind deutlich schwerer. Und bisher hat sich ehrlich gesagt noch niemand bei mir beschwert, das die ihm / ihr zu wneig Leistung hätten - eher im Gegenteil, das die DInger wohl besser powern als ihre 35c Chinakracher. Und wie Gerd Giese ja in dem zugehörigen Threads zu den Zellen bereits geurteilt hat würde er sie nach sienem messverfahren sogar als 25c+ einstufen. Ich glaube es gibt nicht sehr viele, die sie wirklich am Limit fliegne können, wenn es um den Heli-Bereich geht. Ist natürlich auch immer ne Frage von Motorisierung und können, ein Anfänger wird mit nem überzüchteten Setup, schlechtem Pitchmanagement und verorgelten Figuren höhere Ströme durchorgeln als Daniel Gonzales beim 3D-bolzen ( und selbst Piloten wie Bert Kammerer oder Tareq Al Sadi würden mit den Dingern rocken können , da bin ich von überzeugt ).

Die Crux mit den c-Ratings ist halt, das gerade bei den Low-Cost-Akkus wohl häufig die Werte ausgewürfelt statt gemessen werden, und der Anwender wundert sich dann, warum sein 35c-Lipo im 450er Heli beim Kampfschweben schon nach der dritten Ladung dicke Backen macht und nix auf Pitch rumkommt.

Und zur Chemie sag ich nix weiter - da hab ich genug zu gepostet, und die Feinheiten werde ich genauso online stellen wie Coca-Cola die genaue Zusammensetzung ihrer Brause ;)