Seite 1 von 3

#1 Umbau BK117 Medicopter mit 1,80m Rotordurchmesser

Verfasst: 18.10.2012 13:47:34
von -Didi-
Da man/ich ja noch nicht genug angefangene Projekte habe und damit mir nicht langweilig wird, unterstütze ich einen guten Freund und versuche eine gebraucht gekaufte BK 117 umzubauen und flugbereit zu machen.

Es handelt sich um ein Mosquito Chassis Futura Mechanik mit BK 117 Rumpf im Medicopter Look.
Der Heli wiegt knapp 10kg und hat aktuelle einen Paddelkopf mit einem Rotordurchmesser von 1,80m.
Verbaut ist u.a. ein 120A Regler und ein uralter Graupnerkreisel.

Demnächst dokumentiere ich hier den Umbau auf einen Vierblattrotorkopf mit VStabi.

So sieht er aktuell aus.

#2 Re: Umbau BK117 Medicopter mit 1,80m Rotordurchmesser

Verfasst: 18.10.2012 13:51:01
von mic1209
-Didi- hat geschrieben:So sieht er aktuell aus.
Ah ja .... :idea: :roll: :D

#3 Re: Umbau BK117 Medicopter mit 1,80m Rotordurchmesser

Verfasst: 18.10.2012 13:52:01
von torro
-Didi- hat geschrieben:So sieht er aktuell aus.
das ist noch n haufen arbeit... :lol:

#4 Re: Umbau BK117 Medicopter mit 1,80m Rotordurchmesser

Verfasst: 18.10.2012 14:03:00
von -Didi-
LOL!

Ja, es hapert gerade an den Fotos!
Ich finde die BK117 Fotos nicht zwischen den ganzen anderen 10000 RC-Hobby-Fotos.
Reiche ich demnächst nach! :oops:

#5 Re: Umbau BK117 Medicopter mit 1,80m Rotordurchmesser

Verfasst: 18.10.2012 14:23:09
von mic1209
-Didi- hat geschrieben:es hapert gerade an den Fotos!

Da wäre ich nicht drauf gekommen .... :lol: :lol: :lol: :lol:

#6 Re: Umbau BK117 Medicopter mit 1,80m Rotordurchmesser

Verfasst: 18.10.2012 16:20:30
von satsepp
ist der nur 1,8 Nanometer groß, weil ich kann den nicht sehen :roll: :mrgreen:
Bin auf den Umbau neugierig, aber 4-Blattkopf mit 1,80 Meter? kommen da M-Blades zum Einstaz?
Das würde dann ja Theoretisch ohne V-Stabi gehen.

Sepp

#7 Re: Umbau BK117 Medicopter mit 1,80m Rotordurchmesser

Verfasst: 18.10.2012 16:38:13
von -Didi-
Bilder kommen später! Muss jetzt erstmal Boot testen!

Blätter sind noch offen!

#8 Re: Umbau BK117 Medicopter mit 1,80m Rotordurchmesser

Verfasst: 18.10.2012 18:13:43
von Thomasmy
...mach uns nich so heiss, her mit die Bilders :mrgreen:

#9 Re: Umbau BK117 Medicopter mit 1,80m Rotordurchmesser

Verfasst: 18.10.2012 20:20:42
von torro
-Didi- hat geschrieben:Blätter sind noch offen!

die reparatur nimmt ja immer größere ausmaße an... willst die zu laminieren oder mit irgendnem füllmaterial arbeiten?

#10 Re: Umbau BK117 Medicopter mit 1,80m Rotordurchmesser

Verfasst: 18.10.2012 20:50:18
von -Didi-
Ich habe mein erstes Postibg korrigiert.
Es handelt sich richtigerweise um eine Futura Mechanik! :-)

#11 Re: Umbau BK117 Medicopter mit 1,80m Rotordurchmesser

Verfasst: 18.10.2012 20:59:22
von -Didi-
Hier auf die Schnelle ein Bild von dem Brocken!
Die Blätter, die vorm Heli liegen, sind 800er Blätter! ;-)
image.jpg
image.jpg (2.17 MiB) 1933 mal betrachtet

#12 Re: Umbau BK117 Medicopter mit 1,80m Rotordurchmesser

Verfasst: 18.10.2012 21:01:45
von -Didi-
Und der neue Kopf (für 2m) ist auch schon da!
image.jpg
image.jpg (1.85 MiB) 1932 mal betrachtet

#13 Re: Umbau BK117 Medicopter mit 1,80m Rotordurchmesser

Verfasst: 18.10.2012 21:04:19
von -Didi-
torro hat geschrieben:
-Didi- hat geschrieben:Blätter sind noch offen!

die reparatur nimmt ja immer größere ausmaße an... willst die zu laminieren oder mit irgendnem füllmaterial arbeiten?
Wir sind noch auf der Suche nach einer passenden Empfehlung.
Jemand hier mit einer Idee, wo man welchen Vierblattsatz herbekommen könnte?
Würde mich über eine Empfehlung freuen.

#14 Re: Umbau BK117 Medicopter mit 1,80m Rotordurchmesser

Verfasst: 18.10.2012 21:11:48
von echo.zulu
http://www.m-blades.com/ (teuer und lange Lieferueit, aber sehr gut)
http://www.of-heli.de (die klassischen Orthofer-Blätter)
http://spinblades.com/ (leider bisher nur Rechtsdreher)
http://www.derblattschmied.com/shop/ (stellt Mehrblattsätze auf Anfrage zusammen)

#15 Re: Umbau BK117 Medicopter mit 1,80m Rotordurchmesser

Verfasst: 18.10.2012 21:28:07
von T-Rex 550
immer noch nich fertig ?? der threat is ja schon n paar stündchen offen :mrgreen: :mrgreen: