Seite 1 von 2

#1 Die Entscheidung ist gefallen!

Verfasst: 15.01.2006 13:17:02
von Hubibubi62
Hallo Leute,

nach vielem Hin- und Herüberlegen, Lesen, Durchrechnen, Vergleichen usw. usw. habe ich es endlich geschafft mich zu entscheiden :)

Meine Frau ist richtig dankbar, dass ich mir einen neuen Heli kaufe. :)

Anna:
Endlich bist Du nicht mehr "HELISCHWANGER"
Ich suchte einen Heli mit dem ich mich langsam und kostengünstig an den Betrieb eines "echten" pitchgesteuerten Hubis mit Pitchheck herantasten kann.

Kostengünstig sollte er auch noch sein. Die Leistung sollte ausreichen, damit ich mich langsam mit Kunstflug (Loops, Rollen, Turns usw.) beschäftigen kann und im Falle eines Crashes nicht gleich die Haushaltskasse darunter übermäßig leidet.

Vielen Dank an all die netten Leute die mich mit Tips und Ratschlägen versorgt haben.

Namen nenne ich keine, nicht damit ich einen vergesse. :wink:

Halt, Ausnahmen bestätigen die Regel:

Vielen Dank an Helihopper!
Er hat mir die Vorteile des T-REX an einem Wochenende bis sich zu Hause
an seinem T-REX ausführlich erläutert und geduldig meine Fragen beantwortet!
Danke

Der Heli ist bereits bestellt und bezahlt.
Jetzt muss er nur noch geliefert werden.
Ich muss ihn "nur" noch bauen, einstellen und einfliegen.
Dabei wird wahrscheinich noch die eine oder andere Frage auftauchen :shock: :wink:
Alle Komponenten waren ab Lager lieferbar.

Das wird mein T-REX:
- 450 XL HDE
- 450TH
- RCE-BL35G (Governor Mode)
- Head lock Gyro RCE-500X
- 3 x Hitec HS55
- 1 x Hitex HS56
- Kokam Li-Poly-Pack 3/2000H 15c

Ist zwar "nur" ein Standard-REX. Er erfüllt aber meiner Meinung nach alle meine Anforderungen.
- Weite Verbreitung --> gute Unterstützung --> RHF
- ausreichende Leistung zur Weiterentwicklung meiner "Flugversuche"
- qualitativ guter und dabei kostengünstiger Hubi mit günstigen Ersatzteilen.
- gute Ersatzteilversorgung durch viele Shops
- skalierbares Modell (pimpen ohne Ende möglich)

Sorry, dass ich Euch so zutexte - aber

ICH FREU MICH EINFACH RIESIG!

#2

Verfasst: 15.01.2006 13:26:42
von helihopper
Hi Franz,

schön, dass Du Dich endlich entscheiden konntest.
Die Auswahl ist ok, da Du sowieso nur NormalModus fliegen willst.

Dann viel Spass beim Bauen :D


Cu

Harald

#3

Verfasst: 15.01.2006 13:32:20
von Hubibubi62
Hi Harald,

du bist schuld :wink: :wink: :wink: :wink:
helihopper hat geschrieben:Hi Franz,

Dann viel Spass beim Bauen :D


Wenn ich nicht mehr weiter weiß, bist Du ja nicht weit weg. :wink:

#4

Verfasst: 15.01.2006 14:44:41
von Heli_Freak
Gute Kombi, so hat's bei mir im Sommer letzten Jahres auch angefangen. Jetzt ist allerdings praktisch ein SE draus geworden. Fazit: Tuning macht süchtig. :lol:

#5

Verfasst: 15.01.2006 15:05:41
von Hubibubi62
Hi Heli_Freak,

Tunig kommt dann, wenn meine "Flugkünste" den Einsatz notwendig machen. Das dauert aber noch ein wenig ;-)

#6

Verfasst: 15.01.2006 17:08:01
von Zoom Zoom
Sorry für meine blöde Frage, aber den T Rex muss man ja zusammenbauen oder? Der ist nicht wie beim Zoom schon fertig gebaut?
Geht der Bau denn lange bzw. ist das schwer?
Möchte mir evtl. später mal auch einen TREX anschaffen, hab mir jetzt aber mal einen Zoom gekauft, find den auch super, aber ist denn der Rex besser? (bitte schreibt jetzt nicht, ja klar oder sowas, nur die die beide Hubis haben oder schon mal einen geflogen haben)

#7

Verfasst: 15.01.2006 19:00:51
von CAT
is gar nicht soo blöd die frage :) ich frage mich ja schon ob die HAUBE ausgeschnitten werden muss und das teil dann von innen reinkommt!! oder wird sie von aussen abgeschnitten und OBEN draufgeklebt???
please help ;)
achja und was ist eigentlich der GEheime stoff R48 und T22?? sieht so wenig aus!! weiss nitt ob das für den ganzen hubi reihct!! wenn nicht würde/müsste ich ja was nachkaufen!!
also..was ist denn das fürn zeugs??

#8

Verfasst: 15.01.2006 19:05:41
von helihopper
Hi,

der Rex muss gebaut werden und die Haube ausgeschnitten. Aber man muss wenigstens keine zwei Hälften sauber zusammenkleben. Ist recht simpel und fix erledigt.

R48 soll Sicherungslack sein. Ich nehme das Zeug nicht. Bei mir kommt nur Loctite endfest und Schraubensicherung zum Einsatz.
Habe schon mehrfach gelesen, das Zeug würde nichts taugen.


Cu

Harald

#9

Verfasst: 15.01.2006 19:31:28
von Chris_D
Zoom Zoom hat geschrieben:Sorry für meine blöde Frage, aber den T Rex muss man ja zusammenbauen oder? Der ist nicht wie beim Zoom schon fertig gebaut?
Geht der Bau denn lange bzw. ist das schwer?
Möchte mir evtl. später mal auch einen TREX anschaffen, hab mir jetzt aber mal einen Zoom gekauft, find den auch super, aber ist denn der Rex besser? (bitte schreibt jetzt nicht, ja klar oder sowas, nur die die beide Hubis haben oder schon mal einen geflogen haben)
Der Bau ist nicht besonders schwer. Hat bisher jeder geschafft, denke ich.
Wieso hast Du den Zoom gekauft, wenn Dich jetzt der Rex reizt? :shock:

Für den Anfang reicht der Zoom sicherlich. Die Frage, welcher nun besser ist, wird wohl nie geklärt werden :D Ich habe/ hatte beide und ziehe den Rex vor. Andere schwören auf den Zoom. Kommt drauf an, was man erwartet und was man draus macht. Es sind einfach sehr unterschiedliche Helis. Wer Kunstflug und 3D vorhat, wird keinen Zoom kaufen. Das ist eher das Terrain vom Rex.

#10

Verfasst: 15.01.2006 20:24:23
von CAT
also kommt das plastikteil dann von INNEN rein?? nimmt aba dann doch ganz schön stabilität von der haube wenn mann da son großes loch reinschneidet oder??

#11

Verfasst: 15.01.2006 21:04:12
von helihopper
Hi,

von aussen drauf. Das Innere wird ausgeschnitten.
Stabilität? Das passt schon. Ist so stabil, wie ein Joghurtbecher eben ist ;)


Cu

Harald

#12

Verfasst: 15.01.2006 21:17:38
von CAT
wenns von draussen drauf kommt kann mann sich das ausschneiden des inneren doch einfach sparen!! bleibt dann ja auch bissel stabiler ;) oder nicht?ß

#13

Verfasst: 15.01.2006 21:43:27
von PICC-SEL
helihopper hat geschrieben: R48 soll Sicherungslack sein. Ich nehme das Zeug nicht. Bei mir kommt nur Loctite endfest und Schraubensicherung zum Einsatz.
Habe schon mehrfach gelesen, das Zeug würde nichts taugen.
oh ja, ich kann von dem Sicherungslack auch nur warnen!

bei mir hat sich die Halterungsschraube eines Blatthalters im Flug gelöst :shock: , obwohl mehr als genug Sicherungslack drauf war. Ich habs aber noch recht schnell bemerkt. Ich nehme jetzt nur noch Loctite.

#14

Verfasst: 15.01.2006 23:49:13
von CAT
also überall wom R48 Draufsteht Loctite drauf??hab ne flasche loctite 222 ist das OK??und was soll denn T22 sein?? das machen die doch auf alle schrauben!! und r48 sogar aufs kugellager!!edit! habs gefunden ..das loctite 222 is niedrigfest :( mist mal sehn en kumpel hat noch nen schraubensicherer fest von irgen ner marke ! morgen mal schauen

#15 Er ist da !!

Verfasst: 20.01.2006 16:35:05
von Hubibubi62
Hi Leute,

mein T-REX 450 XL HDE ist gerade angekommen. :)

Ich hab den Hubi in der Nacht von Sonntag auf Montag komplett bei Freakware bestellt und mit Kreditkarte bezahlt.

Heute (Freitag) erfolgte die Lieferung!

Alles komplett und in Ordnung.

Also, toller UND schneller Service.
(INFO: ich arbeite NICHT für Freakware :wink: )

Bin der Meinung, man kann auch mal was positives Posten.
(Soll jetzt nicht heißen, dass über Freakware sonst negativ geschrieben wird!)

Jetzt muss ich nur noch die Zeit für den Aufbau finden. :wink:

Warnung! :wink:
Wahrscheinlich werden in nächster Zeit einige Anfängerfragen auf Euch zukommen (wenn ich evtl. Probleme nicht über die Suchfunktion lösen kann).

Vielen Dank für Eure Geduld im Voraus.