#1 Die Entscheidung ist gefallen!
Verfasst: 15.01.2006 13:17:02
Hallo Leute,
nach vielem Hin- und Herüberlegen, Lesen, Durchrechnen, Vergleichen usw. usw. habe ich es endlich geschafft mich zu entscheiden
Meine Frau ist richtig dankbar, dass ich mir einen neuen Heli kaufe.
Anna:
Kostengünstig sollte er auch noch sein. Die Leistung sollte ausreichen, damit ich mich langsam mit Kunstflug (Loops, Rollen, Turns usw.) beschäftigen kann und im Falle eines Crashes nicht gleich die Haushaltskasse darunter übermäßig leidet.
Vielen Dank an all die netten Leute die mich mit Tips und Ratschlägen versorgt haben.
Namen nenne ich keine, nicht damit ich einen vergesse.
Halt, Ausnahmen bestätigen die Regel:
Vielen Dank an Helihopper!
Er hat mir die Vorteile des T-REX an einem Wochenende bis sich zu Hause
an seinem T-REX ausführlich erläutert und geduldig meine Fragen beantwortet!
Danke
Der Heli ist bereits bestellt und bezahlt.
Jetzt muss er nur noch geliefert werden.
Ich muss ihn "nur" noch bauen, einstellen und einfliegen.
Dabei wird wahrscheinich noch die eine oder andere Frage auftauchen

Alle Komponenten waren ab Lager lieferbar.
Das wird mein T-REX:
- 450 XL HDE
- 450TH
- RCE-BL35G (Governor Mode)
- Head lock Gyro RCE-500X
- 3 x Hitec HS55
- 1 x Hitex HS56
- Kokam Li-Poly-Pack 3/2000H 15c
Ist zwar "nur" ein Standard-REX. Er erfüllt aber meiner Meinung nach alle meine Anforderungen.
- Weite Verbreitung --> gute Unterstützung --> RHF
- ausreichende Leistung zur Weiterentwicklung meiner "Flugversuche"
- qualitativ guter und dabei kostengünstiger Hubi mit günstigen Ersatzteilen.
- gute Ersatzteilversorgung durch viele Shops
- skalierbares Modell (pimpen ohne Ende möglich)
Sorry, dass ich Euch so zutexte - aber
ICH FREU MICH EINFACH RIESIG!
nach vielem Hin- und Herüberlegen, Lesen, Durchrechnen, Vergleichen usw. usw. habe ich es endlich geschafft mich zu entscheiden

Meine Frau ist richtig dankbar, dass ich mir einen neuen Heli kaufe.

Anna:
Ich suchte einen Heli mit dem ich mich langsam und kostengünstig an den Betrieb eines "echten" pitchgesteuerten Hubis mit Pitchheck herantasten kann.Endlich bist Du nicht mehr "HELISCHWANGER"
Kostengünstig sollte er auch noch sein. Die Leistung sollte ausreichen, damit ich mich langsam mit Kunstflug (Loops, Rollen, Turns usw.) beschäftigen kann und im Falle eines Crashes nicht gleich die Haushaltskasse darunter übermäßig leidet.
Vielen Dank an all die netten Leute die mich mit Tips und Ratschlägen versorgt haben.
Namen nenne ich keine, nicht damit ich einen vergesse.

Halt, Ausnahmen bestätigen die Regel:
Vielen Dank an Helihopper!
Er hat mir die Vorteile des T-REX an einem Wochenende bis sich zu Hause
an seinem T-REX ausführlich erläutert und geduldig meine Fragen beantwortet!
Danke
Der Heli ist bereits bestellt und bezahlt.
Jetzt muss er nur noch geliefert werden.
Ich muss ihn "nur" noch bauen, einstellen und einfliegen.
Dabei wird wahrscheinich noch die eine oder andere Frage auftauchen


Alle Komponenten waren ab Lager lieferbar.
Das wird mein T-REX:
- 450 XL HDE
- 450TH
- RCE-BL35G (Governor Mode)
- Head lock Gyro RCE-500X
- 3 x Hitec HS55
- 1 x Hitex HS56
- Kokam Li-Poly-Pack 3/2000H 15c
Ist zwar "nur" ein Standard-REX. Er erfüllt aber meiner Meinung nach alle meine Anforderungen.
- Weite Verbreitung --> gute Unterstützung --> RHF
- ausreichende Leistung zur Weiterentwicklung meiner "Flugversuche"
- qualitativ guter und dabei kostengünstiger Hubi mit günstigen Ersatzteilen.
- gute Ersatzteilversorgung durch viele Shops
- skalierbares Modell (pimpen ohne Ende möglich)
Sorry, dass ich Euch so zutexte - aber
ICH FREU MICH EINFACH RIESIG!