Seite 1 von 1

#1 Mx500 im Rex läuft nicht mehr an

Verfasst: 26.10.2012 17:51:49
von Pelle
Mein MX500 läuft nicht mehr sauber an.

Nach dem ich heute 2 Accus verflogen habe läuft mein Motor nicht mehr sauber hoch.
Nur nach mehrmaligen ein und ausschalten des Motors dreht er sauber hoch, sonst brumt er nur oder ruckelt.

Ich habe weder am Timing noch sonst etwas verstellt.

Ich tippe auf Regler ( org. Align ) oder Motordefekt, doch es stinkt nicht schmorgelig oder so??

Kann es auch am Sender liegen?

Da mein Phönix den Sender (DX6 )nicht mehr erkennt!! Sch...ß Tag :evil:

Hatte jemand schon mal so ein Problem gehabt???

PS
Ich glaube kurz vor dem Landen hat der Heli was verloren, ich sehe aber nicht das etwas fehlt :roll:

#2 Re: Mx500 im Rex läuft nicht mehr an

Verfasst: 26.10.2012 18:24:46
von frankyfly
OK. systematische Fehlersuche :
Wie hast du den Regler programmiert?
Wie den Sender (einschalten mit Schalter?)

Kann durchaus verschiedene Gründe haben - von Schlimm bis Kleinigkeit

- "Starup-power" zu gering bei minimal Schwergängigem Antrieb
- Wackelkontakt am Stecker/Kalte Lötstelle
- Magnet lose
...

#3 Re: Mx500 im Rex läuft nicht mehr an

Verfasst: 26.10.2012 18:29:11
von Pelle
Ich hab jetzt mal den Antrieb ausgebaut!

Ab und zu läuft de Motor an, wenn nich werden die Kabel schnell warm.

Habe dann den Test abgebrochen.

Da ich den Motor sowieso von Torro neu wickeln lassen wollte,, geb ich nach dem wickeln bescheid obs der Motor war.

Ich glaube aber das der Regler die Flügel gestreckt hat, naja 8 Wochen alt mit 42 Accus, wollte ja eh einen CC Ice einbauen :roll:

Hatte wohl Glück das es nich in der Luft passiert ist :D :D

#4 Re: Mx500 im Rex läuft nicht mehr an

Verfasst: 26.10.2012 18:35:01
von frankyfly
Pelle hat geschrieben:Ab und zu läuft de Motor an, wenn nich werden die Kabel schnell warm.
Normal (das die Strippen warm werden wenn er nicht anläuft aber weiter bestromt wird - nicht das er nicht anläuft)
Pelle hat geschrieben:Ich glaube aber das der Regler die Flügel gestreckt hat,
glaube ich nicht. Meiner Erfahrung nach Funktionieren die Dinger oder nicht und wenn nicht - dann Schlagartig und oft mit Rauchzeichen


Ich tippe auf Magnete

#5 Re: Mx500 im Rex läuft nicht mehr an

Verfasst: 26.10.2012 19:11:53
von ZOUL
Magnete, goldies, Motor und Regler.

Aber wenn der Motor eh gewickelt werden soll und der Regler ein cc wird soll es ja dann egal sein.

#6 Re: Mx500 im Rex läuft nicht mehr an

Verfasst: 26.10.2012 19:26:44
von Pelle
frankyfly hat geschrieben:
Pelle hat geschrieben:Ab und zu läuft de Motor an, wenn nich werden die Kabel schnell warm.
Normal (das die Strippen warm werden wenn er nicht anläuft aber weiter bestromt wird - nicht das er nicht anläuft)
Pelle hat geschrieben:Ich glaube aber das der Regler die Flügel gestreckt hat,
glaube ich nicht. Meiner Erfahrung nach Funktionieren die Dinger oder nicht und wenn nicht - dann Schlagartig und oft mit Rauchzeichen


Ich tippe auf Magnete
Hab gerade mal einen anderen Motor an den Regler gehängt, er läuft!
Ergo Magnete :(

#7 Re: Mx500 im Rex läuft nicht mehr an

Verfasst: 26.10.2012 19:37:10
von ZOUL
Jetzt bin ich verwirrt. Entweder bin ich total verkehrt oder du hast nen Fehler.

Wenn der Motor an einem anderen Regler läuft würd ich sagen dass es am Regler liegt. Und nicht an den Magneten.

#8 Re: Mx500 im Rex läuft nicht mehr an

Verfasst: 26.10.2012 19:41:14
von Pelle
ZOUL hat geschrieben:Jetzt bin ich verwirrt. Entweder bin ich total verkehrt oder du hast nen Fehler.

Wenn der Motor an einem anderen Regler läuft würd ich sagen dass es am Regler liegt. Und nicht an den Magneten.
Nein, ich hab einen Carmotor an den Regler gehängt und der Carmotor läuft am Align-Regler

Also ist der Regler OK

#9 Re: Mx500 im Rex läuft nicht mehr an

Verfasst: 26.10.2012 19:42:14
von ZOUL
Ah! Kapiert!

Gut! Das geht ja noch.