Seite 1 von 1
#1 Was für ein Simulator soll ich kaufen?
Verfasst: 15.01.2006 20:40:12
von Twister
Kann mir einer von euch einen Simulator empfehlen wo ich Rückenschweben lerne und sonst 3D Flug Figuren ausprobieren kann, es sollte möglichst realistisch sein

. Ihr habt ja sicher gute Erfahrungen damit

#2
Verfasst: 15.01.2006 21:00:30
von Chris_D
Stelle die Frage lieber bei
www.rc-sim.de
Hier kann Dir das nicht umfassend beantwortet werden, da wir einen Hersteller aufgrund unschöner Vorkommnisse hier nicht mehr supporten und somit auch nicht empfehlen können.
#3
Verfasst: 15.01.2006 21:03:40
von crash
Hi Twister

Mit der realität ist es so eine Sache ,du Fliegst in Echtzeit (Also Draußen) immer anders und zwar MIT dem € rozeichen in den Augen lol....
Im grunde ist es Pott wie Deckel welchen du dir zulegst, bei den Sims in der oberliga ist es schon realistischer (Grafig usw)!! Du wirst sicher noch einige Tipps hier bekommen,ich Pers-bin durch das Treaning mit dem Sim mit meinen Reflexen zufrieden....Es lohnt auf jeden Fall Gruß Walter
#4
Verfasst: 15.01.2006 22:33:47
von PiTcH
Hi,
einhellige Meinung hier im Forum ist, daß ein Sim echt Vorteile bringt.
Hab´ gerade dieses Wochenende Nasenschweben geübt. Erst ging es gar nicht. Dann ein wenig. Und heute Abend schwebe ich Heck, Seite und Nase wie ein - tja, als wenn ich nie was anderes gemacht hätte.
Meine Meinung: Ohne Sim geht es nicht. Es sei denn, das Konto ist genug gefüllt. Mein Gott, wie oft bin ich im Sim
abgestürzt.
Welchen Sim man nimmt? Hm, Geschmacksfrage. Ich habe mich für AeroflyPD entschieden - auch aus Kostengründen. Habe aber auch keine Vergleichsmöglichkeiten.
Über den Unterschied zwischen Sim und Realität gibt es einen extra thread. Da mal bitte nachlesen. Ich bin mal gespannt, wie das Naseschweben denn in echt aussieht. Am Sim alles ok. Und in echt? Ich weiß es nicht. Werde vorsichtig sein. Aber eines steht fest: Die Steuerbefehle gehen mehr und mehr in "Fleisch und Blut" über...
Ich jedenfalls übe am Sim weiter!