q4u Scorpio von Krick

Antworten
maurerj2
Beiträge: 3
Registriert: 11.11.2012 08:28:38

#1 q4u Scorpio von Krick

Beitrag von maurerj2 »

Hallo,
ich habe seit einer Woche einen Quadrocopter Q4U von Krick. Ich habe den Quadrocopter nun mehrfach geflogen. Mein Problem ist nur, dass der Quadrocopter einfach nicht richtig aufsteigen will. Nach ca. 3-4 Meter über dem Boden ist schluss. Der Lipo ist voll geladen. Der Ausschlag an der Fernsteuerung (SD e7) zeigt 100 Prozent an.
Ich bin überzeugt davon, dass das nur daran liegt, dass die Leistung irgendwie (Anfängermodus oder so) begrent wird. Ich habe nur noch nicht herausgefunden wie man das ändert. Ich hab auch schon mal mit Krick telefoniert, die sagen, dass der D/R Schalter an der Fernsteuerung nicht die Leistung der Motoren begrenzt.

Hat jemand einen Tipp oder ähnliche Erfahrungen gemacht?
Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 282
Registriert: 04.07.2011 11:20:40
Wohnort: bei Kassel

#2 Re: q4u Scorpio von Krick

Beitrag von ThorstenS »

Ich kenne das Verhalten, als ich zu viele Vibrationen hatte. Da konnte ich Vollgas geben wie ich wollte, aber es passierte nix.
Abhilfe:
- ausgerissene Propeller tauschen
- Propellermitnehmer die eiern austauschen
- krumme Motorwellen austauschen.

Wenn du dich auskennst und den sketch selbst auf den Copter laden kannst, hilft evtl. den LPF (low pass filter) herunterzuschrauben.
Schrittweise von 256 auf 128, 96 oder gar 64 oder 48Hz.
Das ist übertüncht aber nur andere Fehler (wie z.B. auch einen zu weichen frame). Stell die Fehler oben ab, dann könnte es wieder funktiojnieren.
Viele Grüße
/thorsten
maurerj2
Beiträge: 3
Registriert: 11.11.2012 08:28:38

#3 Re: q4u Scorpio von Krick

Beitrag von maurerj2 »

Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Aber ich glaube nicht dass es daran liegt. Ich habe das Problem von Anfang an. Der Quadrocopter ist völlig neu. Er ist mir auch nicht abgestürzt. Die Propeller/Wellen sind völlig in Ordnung.
maurerj2
Beiträge: 3
Registriert: 11.11.2012 08:28:38

#4 Re: q4u Scorpio von Krick

Beitrag von maurerj2 »

Hallo Thorsten,
nach einer schlaflosen Nacht bin ich heute noch einmal deinem Hinweis nachgegangen und habe die Rotorblätter noch fester angezogen und siehe da heute ist der Quadrocopter einwandfrei aufgestiegen. :) Vielen vielen Dank für den Hinweis. Der Q4U fliegt nicht schlecht. Ist aber nicht ganz so einfach.

Jörg
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#5 Re: q4u Scorpio von Krick

Beitrag von TREX65 »

maurerj2 hat geschrieben:Der Q4U fliegt nicht schlecht. Ist aber nicht ganz so einfach.
Wenn es einfach wäre, würde es Fußball heißen^^ :wink: :lol:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“