Seite 1 von 1

#1 Suche: sinnvolle Landescheinwerfer

Verfasst: 12.11.2012 12:25:27
von slevin
Moin!

Ich war gestern das erste Mal mit meiner Yuki ASW17 im Stockfinsteren unterwegs...
Dank ca 150 LEDs in rot/grün/weiß konnte ich das Modell echt ganz gut sehen und der erste Nachtflug hat ziemlich viel Spaß gemacht :mrgreen:

Nur die Landung war... ich sag mal spannend. Die LEDs sind zwar recht hell - sie haben jedoch nur den Bereich direkt unter dem Segler beleuchtet - nicht ganz optimal bei einem unebenen Feld.

Hat einer von euch vielleicht Erfahrungen mit Landescheinwerfern, mit denen man auch wirklich landen kann? Scale ist mit wurscht. Hauptsache hell!
Zur Verfügung hätte ich 1-3 LiPo Zellen (vom Balancerkabel) oder alternativ die 5V aus dem (leider recht schwachen!) BEC.
Also würde ich am liebsten direkt an den Akku gehen. Die LEDs werden aktuell auch direkt aus den vollen 3s gespeist.

Na dann mal her mit den Ideen! :drunken:

Sven

#2 Re: Suche: sinnvolle Landescheinwerfer

Verfasst: 12.11.2012 18:17:14
von Kraftei
Hallo,
vielleicht eignet sich so etwas.
http://www.ebay.de/itm/Hochleistungs-LE ... 484227a0e4

Oder eine LED Taschenlampe mit ähnlicher Leistung zerlegen. Bei der Leistung kommt schon gut Licht raus.

Gruß Ralf

#3 Re: Suche: sinnvolle Landescheinwerfer

Verfasst: 12.11.2012 18:29:28
von slevin
Hi Ralf,

danke für den Tip. Mit 5W ist man ja schon am obersten Ende der LEDs in Sachen Leistung angekommen :)
Ich fürchte halt, dass ich für solch ein Monster einen riesigen Kühlkörper brauche. Das ding soll aber vorne im Rumpf verschwinden...

Braucht man so viel Leistung?
Kann man nicht genug haben?

#4 Re: Suche: sinnvolle Landescheinwerfer

Verfasst: 12.11.2012 18:36:40
von BoFrost

#5 Re: Suche: sinnvolle Landescheinwerfer

Verfasst: 12.11.2012 18:44:06
von slevin
Ich habe schon jede Menge gefunden - jedoch wollte ich erstmal fragen, ob jemand Erfahrungen mit irgend einer Lösung gemacht hat...

Sonst muss ich halt alles Mögliche durchprobieren...

Mein Favorit wäre aktuell folgende:
http://shop.modellbau-hillenbrand.de/de ... ction_ms=1
Dann müsste ich den Kühlstab irgendwie durch den Rumpf, direkt vor die Belüftungsöffnung vom Motor bringen...

Problem sind dann halt die mickrigen 3,6V Betriebsspannung...

#6 Re: Suche: sinnvolle Landescheinwerfer

Verfasst: 12.11.2012 19:06:23
von Husi
Moin Sven,

mit dem Flugzeug habe ich Nachts keine Erfahrung, aber eine ganze Menge mit dem Heli. (Falls es dir auch hilft)

Ich habe eine normale LED Taschenlampe (mit 9 einzelnen LEDs) genommen und nur die LEDs mit den Reflektor in die Nase des Helis eingebaut. Die "Taschenlampe" wird an der Funke mit einem drei-Stufen-Schalter bediehnt. Es werden zuerst (mit Stellung 1) 4 LEDs einschaltet, bringe ich den Schalter in Stellung zwei, werden die restlichen 5 LEDs dazugeschaltet.

Dieses Bild ist mit 30 Sekunden Belichtungszeit aufgenommen. Es war eine dunkle Nacht. (wenn du genau hin schaust, siehst du schon die Erddrehung im Bild)
P1310843_klein.jpg
P1310843_klein.jpg (175.45 KiB) 2502 mal betrachtet
Was sich auch als sehr gut heraus gestellt hat, sind diffuse Positionslicher auf dem Boden.
Ausschnitt.jpg
Ausschnitt.jpg (12.55 KiB) 2501 mal betrachtet
Positionslichter.jpg
Positionslichter.jpg (32.9 KiB) 2501 mal betrachtet
Damit weiß man wie "hoch" der Boden ist, bzw. wie "tief" der Flieger schon ist. Ich nutze immer vier Stück um das Ladefeld verteilt.

Viele Grüße
Mirko

#7 Re: Suche: sinnvolle Landescheinwerfer

Verfasst: 12.11.2012 20:18:02
von slevin
Moin Mirko,

besten Dank schonmal. Was für eine Taschenlampe hast du verwendet?

Grüße
Sven

#8 Re: Suche: sinnvolle Landescheinwerfer

Verfasst: 12.11.2012 20:47:10
von Husi
slevin hat geschrieben:Was für eine Taschenlampe hast du verwendet?
Aus dem 1 Euro Shop um die Ecke. :oops:
Darum hat sie ja auch nicht eine "dicke" LED, sondern 9 kleine LEDs...
Es reicht (mir) aber aus.

Hier ein Bild:
Landescheinwerfer.jpg
Landescheinwerfer.jpg (27.92 KiB) 2479 mal betrachtet
Viele Grüße
Mirko

#9 Re: Suche: sinnvolle Landescheinwerfer

Verfasst: 12.11.2012 21:12:29
von EagleClaw
In der Agusta habe ich eine High-Power-LED drin:
http://www.led1.de/shop/highpower-leds/ ... ds/3-watt/
dazu noch einen Reflektor, mit dem das Licht gebündelt/gerichtet werden kann:
http://www.led1.de/shop/highpower-leds/ ... /zubehoer/

Das ist schon sehr hell und bisher hatte ich keine Temperaturprobleme, habe ich dafür aber einen-Alu-Körper anfertigen lassen, der das Scheinwerfer-Gehäuse abbildet. Der nimmt gut Wärme auf.

#10 Re: Suche: sinnvolle Landescheinwerfer

Verfasst: 13.11.2012 10:38:56
von Kraftei
Hallo,
wenn die LED nur für die Landung eingeschaltet wird, sollte ein kleiner Kühlkörper reichen, zumal die LED durch den Fahrtwind gekühlt werden kann.

Ich habe mehrere LED Taschenlampen. Eine davon hat eine Highpower LED, die Leuchtweite ist enorm. Die Taschenlampen mir mehreren LED haben meist einen breiteren Lichtstrahl, der aber nicht so weit reicht.

Was für den Landeanflug sinnvoller ist kann ich leider nicht sagen.

Gruß Ralf