Crown Erstflug, gewaltige Störungen, kontrollierter Absturz

d-htkr
Beiträge: 113
Registriert: 28.12.2005 00:26:16
Wohnort: Oberfranken

#1 Crown Erstflug, gewaltige Störungen, kontrollierter Absturz

Beitrag von d-htkr »

Hallo an alle Entstörer!
Heute habe ich den Crown probiert, nachdem ich Schwebe Pitch nun auf 6° eingestellt habe, Erstflug. Fliegen unmöglich, kontrollierter Absturz. Hubschrauber hatte nur Störungen, kam vor als geht PCM immer auf holt und ist dann kurz wieder an. Blattlagerwelle und die Schaumstoffblätter hats erwischt, glück gehabt. Da ich Elektronik Probleme haße, hab ich Graupner SMC14 Empfänger und Jazz 40 eingebaut. Hatte seit ich auf Spcm umgstellt habe nie Störungen, aber jetzt? Vielleicht der Riemen der über Aluräder läuft, Emfängerantenne falsch, Elektische Felder die den Empf. beeinflußen, bin ratlos? Soll ich den Empfänger in Alufolie wickeln?
Gruß Tino
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#2

Beitrag von Vex »

kannste mal ein paar fotos reinstellen?
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Juergen110 »

Vex hat geschrieben:kannste mal ein paar fotos reinstellen?
Hi Tino,

da kann ich Vex nur zustimmen.
Stell mal ein paar Bilder ein, denn ALLES was du in deinem Beitrag geschrieben hast, kann zu solchen Störungen führen.

Störungssuche ist nicht ganz einfach........ :lol: :oops:
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#4

Beitrag von Bosti »

Moin,

wenn er nix mehr geändert hat ist es so wie hier auf Seite 8 :)

Ich würde auf jeden Fall die Antenne anderst verlegen und nicht mit nem Kabelbinder an der Alu-Kufe befestigen, ist schon mal sehr wahrscheinlich das da Störungen verursacht werden. Ausserdem liegt die Antenne auch sonst sehr na an den Akku- und Motorkabeln.
Gruss Bosti
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5

Beitrag von ER Corvulus »

Ich würde erstmal das Heckrohr "erden" - GFK leitet ja (im Gegegnsatzt zu CFK) keinen Strom.
Hast Du "Scheuerspuren" vom Riemen im Heckrohr?

Finde den Abstand des Antennenröhrchens zu ALU-Kufe OK. Durch den dicken Akku dürften auch vom Regler keine Störungen direkt zum Empfänger zu erwarten sein.

Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#6

Beitrag von Chris_D »

Ich würde zur Fehlersuche auch erstmal einen normalen PPM Empfänger einbauen. Ständige leichte Störungen bemerkst Du sonst unter Umständen nicht.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
d-htkr
Beiträge: 113
Registriert: 28.12.2005 00:26:16
Wohnort: Oberfranken

#7

Beitrag von d-htkr »

Hallo, danke für die schnellen Antworten.
Es ist der Crown von Seite 8 im Link von Bosti (Was kommt den da geflogen). Die Antenne hab ich jetzt anders verlegt, ich frage mich nur wenn ich die hinten durchs Seitenleitwerk lege und wieder nach vorne ob sich da nicht ein Teil gegenseitig aufhebt. Das mit den Erden habe ich wörtlich genommen, da ich mit Plastikzahnrädern nie Störungen hatte, vermute ich auch mal stark den Riemen, ich hoffe man sieht es auf den Foto. Mit den Empfänger werde ich mal versuchen einen Schulze der Störungen anzeigt zu bekommen. Leider sind beim Blattschmied die 280er Blätter nicht lieferbar, habe jetzt beim Schweighofer bestellt, hoffe die kommen zum Wochende. Vom Abstand Regler, Motor, Empfänger, Akku und Verkablung habe ich m.M. schon schlimmeres kreuz und quer und knapp vorbei gesehen und hat trotzdem funktioniert.
Danke und viele Grüße
Tino
Dateianhänge
crown 001.jpg
crown 001.jpg (512.21 KiB) 471 mal betrachtet
crown 003.jpg
crown 003.jpg (487.03 KiB) 584 mal betrachtet
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von johann »

Sieht imho doch sehr elektrogemetzgert aus, echt nochmal glück gehabt bei dem absturz...
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tracer »

Antennbüschel? An der Alu-Kufe?

Nicht gut...
helihopper

#10

Beitrag von helihopper »

tracer hat geschrieben:Antennbüschel? An der Alu-Kufe?

Nicht gut...
:shock: :shock:

gar nicht gut.

Lies Dir mal des Empfänger ABC von www.acteurope.de durch.
Durch die (angedachte) Verlängerung der Antenne verschlechterst Du den Empfang. Ausserdem habe ich immer störungen, wenn meine Antenne mit blanken Stellen an Metall kommt. Wie das ist, wenn es fest verbunden ist, weiss ich natürlich nicht.


Cu

Harald
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#11

Beitrag von Shadowman »

Hi,

Naja, bei der Antennenverlegung wunderts mich nicht, dass Du Störungen hattest!! :shock: :shock:
Trotzdem nochmal Glück gehabt, mit dem Heli! :)
Benutzeravatar
unschaf
Beiträge: 459
Registriert: 19.05.2005 10:22:43
Wohnort: Bad Ischl / Österreich

#12

Beitrag von unschaf »

Das Büschel da Unten ist aber nicht wirklich das Antennenkabel, oder?
Ich denke mal, er hat damit den ganzen Heli geerdet.

Erst hats mich auch geschreckt :shock: :shock: , aber auf dem 2. Foto sieht man, dass das ja gar nicht das Antennenkabel ist

Das schwarze Rohr, durch das das Antennenkabel verlegt ist, ist hoffentlich kein CFK?

grüße, Gernot
>>Eco Piccolo V2 Brushless Airwolf, CDR-Motor, Tsunami 10.
>>T-Rex Freestyle MP, Carbon Chassis, Tsunami 30, DH400, GY-240
>>Kyosho Caliber 5 / OS50SX-H
--
Multiplex EVO9 Scanner.
helihopper

#13

Beitrag von helihopper »

unschaf hat geschrieben:Das Büschel da Unten ist aber nicht wirklich das Antennenkabel, oder?
Ich denke mal, er hat damit den ganzen Heli geerdet.

Da hast Du vermutlich Recht :oops: .


Cu

Harald
Benutzeravatar
Jörg
Beiträge: 758
Registriert: 17.02.2005 22:15:45
Wohnort: Halle / Saale

#14

Beitrag von Jörg »

Hallo



mach die Antenne mit den Rohr nach vorn raus, und dann kannst du sie baumeln lassen.....


mfg Jörg
mal wieder neue Bilder in meiner Galerie, schaut doch mal rein ;)


http://www.rc-heli-fan.org/album.php?user_id=418
Benutzeravatar
Jörg
Beiträge: 758
Registriert: 17.02.2005 22:15:45
Wohnort: Halle / Saale

#15

Beitrag von Jörg »

ich meine so, schaut zwar nicht schön aus, aber es hat bei mir geholfen......
Dateianhänge
album_pict.jpg
album_pict.jpg (57.97 KiB) 413 mal betrachtet
mal wieder neue Bilder in meiner Galerie, schaut doch mal rein ;)


http://www.rc-heli-fan.org/album.php?user_id=418
Antworten

Zurück zu „Robbe“