Seite 1 von 1

#1 Flugverhalten altes zweiteiliges Zentralstück/ neues SX

Verfasst: 15.11.2012 10:25:31
von Twister
Was für ein Flugunterschied besteht beim neuen SX Rotorkopfzentralstück im gegenstatz zum alten zweiteiligen Rotorkopfzentralstück?

#2 Re: Flugverhalten altes zweiteiliges Zentralstück/ neues SX

Verfasst: 16.11.2012 16:44:30
von AlAndy
Hi,
ich kann Dir hierzu erst später etwas sagen.

Ich bin gerade am Umrüsten, da mein 600 3D erst vor kurzem nen Unfall hatte.

Vom Rollverhalten und der Wendigkeit wird durch den zentraleren Schwerpunkt sicher etwas zu merken sein.
Aber ohne Grund, bzw. Crash würde ich den Umbau nicht machen.
Meiner hatte auch überhaupt keine Probleme mit dem alten Kopf.
D.h. 2 Jahre lang kein Wobbeln o.ä.

VG Andy

#3 Re: Flugverhalten altes zweiteiliges Zentralstück/ neues SX

Verfasst: 03.01.2013 23:21:11
von leaf
Denke nicht viel.

Beim alten musste halt das Alu Längsstück manchmal tauschen, da es krumm wird.

Hoffe das ist im neuen anders.

#4 Re: Flugverhalten altes zweiteiliges Zentralstück/ neues SX

Verfasst: 04.01.2013 01:19:52
von AlAndy
So jetzt hab ich ein paar Flüge mit meinem Logo 600 SX Umbau hinter mir.

An der Wendigkeit merk man nicht viel, wird eh das meiste vom V-Stabi geregelt.
Jedoch ist die Dämpfung schön stramm, obwohl dickere Ringe zum Einsatz kommen.

Insgesamt vlt. etwas direkter und immer noch sehr gut im low RPM Bereich zu fliegen.

Ich hab natürlich auch das dickere HZR mit Gegenlager verbaut.
Somit denke ich dass meine Pyro-Lager jetzt wesentlich länger leben.

Der ganze Antrieb läuft momentan über den kompletten Derhzahlbereich schön leise.
Was vorher nicht ganz so war.

Es hat sich also für mich schon gelohnt, möchte ja meinen Logo noch lange fliegen. :bounce:

VG Andy