Denksportaufgabe

Benutzeravatar
Waterkant
Beiträge: 847
Registriert: 28.05.2009 19:41:32
Wohnort: Germering - Harthaus

#1 Denksportaufgabe

Beitrag von Waterkant »

Wir sind gestern beim Geocachen kläglich gescheitert.
Die Aufgabe war:
4 Pumpen müssen ein Wasserreservoir füllen, die erste braucht 1 Stunde .
Die Zweite benötigt 2 Stunden, die Dritte 3 und die Vierte 6 Stunden.
Wie lang benötigen alle 4 gleichzeitig um den Tank zu füllen?
Angabe in Minuten... wir haben mal 45, mal 24 und einmal 30 raus bekommen, alles falsch...
greetz Martin

Messerschmitt Me-109
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#2 Re: Denksportaufgabe

Beitrag von DeeCee »

ca. 28,8 Min. :roll:

Edit:
Jede Minute wird der Behälter zu 1/60 + 1/120 + 1/180 + 1/240 gefüllt.
Muss man nur noch genau ausrechnen.
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
Waterkant
Beiträge: 847
Registriert: 28.05.2009 19:41:32
Wohnort: Germering - Harthaus

#3 Re: Denksportaufgabe

Beitrag von Waterkant »

ne, die 4. pumpe wären ja 1/360.
greetz Martin

Messerschmitt Me-109
Benutzeravatar
Waterkant
Beiträge: 847
Registriert: 28.05.2009 19:41:32
Wohnort: Germering - Harthaus

#4 Re: Denksportaufgabe

Beitrag von Waterkant »

also im endeffekt auf einen gemeinsamen nenner bringen und dann gehts?
greetz Martin

Messerschmitt Me-109
Benutzeravatar
DUKE40
Beiträge: 1119
Registriert: 04.07.2009 10:58:14
Wohnort: Karben
Kontaktdaten:

#5 Re: Denksportaufgabe

Beitrag von DUKE40 »

Eigentlich schon, da kommt man auf 30 Minuten was Du als falsch bezeichnet hast. :?:
1/60+1/120+1/180+1/360=(6+3+2+1)/360=12/360=1/30 also in einer Minute wird der Tank um 1/30 gefüllt, es werden also genau 30 Minuten benötigt um den Tank zu füllen.
Liebe Grüße von Bild aka Jean-Gabriel
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#6 Re: Denksportaufgabe

Beitrag von DeeCee »

Waterkant hat geschrieben:ne, die 4. pumpe wären ja 1/360.
Äh ja. Flüchtigkeitsfehler, ich sitze gerade im Restaurant. :oops:
Aber der Rechenansatz wird schon stimmen.
Allerdings kommen dann 30 Minuten raus und das hast du ja schon als falsch bezeichnet. :drunken:
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
Waterkant
Beiträge: 847
Registriert: 28.05.2009 19:41:32
Wohnort: Germering - Harthaus

#7 Re: Denksportaufgabe

Beitrag von Waterkant »

mmmhhh... dann muss es 30 sein. aber um die richtigen koordinaten für die finale Station zu bekommen muss
man noch ne formel rechnen, die koordinaten die mit 30 raus kommen liegen total im off.
*kopfkratz*
greetz Martin

Messerschmitt Me-109
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#8 Re: Denksportaufgabe

Beitrag von DeeCee »

Waterkant hat geschrieben:muss
man noch ne formel rechnen,
vllt. ist ja auch die Formel falsch oder du musst nicht mit 30 Min. sondern mit 0,5 Std. rechnen.
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
DJBlue
Beiträge: 223
Registriert: 13.09.2012 10:54:23
Wohnort: Dietmannsried

#9 Re: Denksportaufgabe

Beitrag von DJBlue »

Ich sag jetzt mal 6 Stunden.
Die 6-Stunden-Pumpe ist die Langsamste, die schnelleren Pumpen sind halt schon fertig und machen nix mehr.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10 Re: Denksportaufgabe

Beitrag von Crizz »

Nö, wenn die alle Zeitgleich eingeschaltet werden fördert dabei eben die eine Pumpe dementsprechend mehr als der Rest in der selben Zeit. Wenn man davon ausgeht ist das ganze in 30 minuten erledigt. Kann man einfach durchrechnen wenn man sich mal nen Wert einsetzt, z.b. ein Fördervolumen von 120 m³ / h für die schnellste Pumpe, und das dementsprechend für alle Pumpen runterrechnet in m³/min. - dann hat man das Gesamtvolumen pro Minute, das gefördert werden kann. Das vorhandene Volumen das zu füllen ist wird durch die Leistung von Pumpe 1 vorgegeben - die würde es alleine in 1 h schaffen, also ist das zu fördernde Gesamtvolumen gleich der Förderleistung pro h die Pumpe 1 liefern kann.

Allerdings ist die Fragestellung nicht eindeutig, es geht nicht hervor ob jede Pumpe ein eigenes Reservoir füllen muß oder alle gemeinsam eines. Wenn jede ein eigenes füllen muß dauert der Gesamtvorgang 6h - die anderen Behälter sind eben früher voll, der letzte erst wenn die schwächste Pumpe fertig ist.

Dann kann man die Frage noch dahingehend aufdröseln, ob die Pumpe zeitgleich fördern oder erst wenn die jeweils vorgeschaltete die Arbeit beendet hat, dann addieren sich einfach die Förderzeiten zu einer Gesamtzeit.

Das ist kein Denksport sondern geschickte Verarsche, wenn der Text nicht eindeutig ist ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#11 Re: Denksportaufgabe

Beitrag von frankyfly »

Crizz hat geschrieben:Das ist kein Denksport sondern geschickte Verarsche, wenn der Text nicht eindeutig ist
Genau deswegen mag ich keine Mysterys.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#12 Re: Denksportaufgabe

Beitrag von satsepp »

30 Minuten ist falsch.
Wenn ich mal 1 Stund elaufen lasse dann habe ich:
P1 = 1 Tank
P2 = 1/2 Tank
P3 = 1/6 Tank
P4 = 1/6 Tank

Somit hätten wir insgesamt:
6/6 + 3/6 + 1/6 + 1/6 = 11/6 Tanks
Demnah hätten wir in 30 Minuten 5,5/6 Tank und somit etwas nmehr als 30 Minuten.
rein vom Gefühl her ca. 31-32 Minuten. Bin zu fasul das auszurechnen.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#13 Re: Denksportaufgabe

Beitrag von satsepp »

So doch nachgerechnet:
5,5/6 = -0,9166666666666667
Demnach dauert das 32,72727272727273 Minuten (30 / 0,91)
Aufgerundet 33 Minuten

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#14 Re: Denksportaufgabe

Beitrag von Crizz »

P3 braucht 3 h und P4 6h - also kommst ud mit deinen 2x 1/6 nicht hin :P

Setz also für P3 mal 2/6 ein, dann kommst du auf 12/6 - oder 30 minuten ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#15 Re: Denksportaufgabe

Beitrag von satsepp »

Wie kommst du darauf:
die Dritte 3 und die Vierte 6 Stunden
wenn dann könnte der Pferdefuß sein dass beide zusammen nur 1/6 füllen auf 1 Stunde.

dann wäre es ein paar Minuten länger:
10/6 in 60 Minuten -> 0,83 in 30 Minuten -> exakt 36 Minuten

Sepp

Edit Uppps habe die 3 übersehen und gelesen dass die je 6 Stunden brauchen :shock:
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“