Seite 1 von 1

#1 Nanowii an 3S Lipo kurze Frage

Verfasst: 18.11.2012 19:56:12
von Mikro
Hallo, ich habe eine kurze Frage. Gestern kam mein Flyduino Paket mit ner Nanowii. Jetzt habe ich eine Frage. Wenn ich die Nanowii direkt an meinen 3S Lipo dran hänge, muss/kann/soll ich dann das rote Kabel der ESCs an der Nanowii kappen oder kann ich die auch dran lassen ?


Vielen Dank und noch einen schönen Abend

Mikro

#2 Re: Nanowii an 3S Lipo kurze Frage

Verfasst: 18.11.2012 21:34:27
von el-dentiste
Hi Mikro

Ja kannst du theoretisch wenn du das lötpad offenlässt.
Ich wurde jedoch die mittleren pins der dreiteiligen Stiftleiste entfernen damit sich die BEC der ESC nicht gegenseitig stören. Und trotzdem das Pad offenlassen :)

#3 Re: Nanowii an 3S Lipo kurze Frage

Verfasst: 19.11.2012 00:36:48
von Heli-Chris
Hi,

Wenn du die Regler-BECs benutzen willst würd ich das genauso machen.Habe bei mir an der Nanowii ebenfalls drei von den vier stromführenden Kabeln entfernt.Am besten ist sie auszuklinken am Servostecker und einzuschrumpfen.Dann kannst du sie bei einem Umbau/anderer Verwendung weiter nutzen ohne etwas löten zu müssen.
Die Onboard-Versorgung soll bei den neueren Versionen besser sein ,wäre also auch ne Möglichkeit.Bei den älteren funktionierte sie leider gar nicht wie ich festgestellt habe.


Grüße Chris

#4 Re: Nanowii an 3S Lipo kurze Frage

Verfasst: 19.11.2012 15:10:27
von Mikro
Danke für eure Antwort und sorry für die folgende Frage...
Was mach ich dann mit dem Empfänger ? bekommt der über den Gas/Throttle Anschluss den Strom, muss ich ein Extra Kabel vom Board zum Empfänger ziehen oder schließe ich den Empfänger gar ohne eine Einwirkung des Boards an ?

Vielen Dank

Mikro