Seite 1 von 1

#1 Welchen Widerstand (wieviel Ohm) sollte ein Lipos haben ?

Verfasst: 19.11.2012 09:10:56
von erich
Hallo miteinander - eine Frage an die Spzialistenrunde:
Wieviel Ohm Widerstand sollte ein Lipo haben. Wo fängt es an problematisch zu werden und wo geht es noch ?
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
LG
ERich

#2 Re: Welchen Widerstand (wieviel Ohm) sollte ein Lipos haben

Verfasst: 19.11.2012 10:07:39
von Fabe
Das kommt ganz darauf an wie du das misst.

Hier einen Wert zu nennen liefert schlichtweg falsche Ergebnisse.

Bsp: du sagst bei 20mOhm ist für mich die Grenze erreicht.

Dann musst du mit deinem Lader den innenwiderstand und stellst fest das er bei einem neuen Akku bei 6mOhm pro Zelle liegt.

Dies erzählst du seinem Kollegen. Der hat seine Akkus aber nicht vermessen als die neu waren und misst sie nun durch. Ergebniss, alle seine lipos haben die Zellen über 20mohm.

Nach dieser These sind deine lipos also allesamt Müll. Hängst du diese aber an sein Lader, kann es nun sein das die lipos alle zwischen 7-10mOhm haben. Das liegt einfach an den unterschiedlichen messmethoden der Lader.

Wie du siehst ist es also pauschal schwer zu sagen ab welcher Grenze ein lipo Müll ist. Das hängt von zu vielen Faktoren ab. Auch von der Temperatur.

#3 Re: Welchen Widerstand (wieviel Ohm) sollte ein Lipos haben

Verfasst: 19.11.2012 11:02:24
von Crizz
Ohm schonmal gar nicht, sondern milli-Ohm - das nur am Rande.

Da jeder Lader anders misst kann man keine Aussage treffen, die allgemeine Gültigkeit für diese Messmöglichkeit hat, außer das bei exakt gleichen Messbedingungen ( Ladestrom, Kapazität, Temperatur ) eine Verdoppelung des Ri bereits auf deutliche Leistungseinbußen schließen läßt. Der AKku wird dann im Betrieb auch deutlich wärmer als gewohnt, die Drehzahl wird instabil, Warneinrichtungen melden sich früher.

Was man dann damit macht, ist unterschiedlich : die einen entsorgen, die anderen verwenden als Niedriglast-Energiespender sowas an anderer Stelle noch eine zeitlang.

#4 Re: Welchen Widerstand (wieviel Ohm) sollte ein Lipos haben

Verfasst: 20.11.2012 09:02:54
von DJBlue
Pauschal kann man keine Werte nennen.
Dazu spielen viele Faktoren eine Rolle.

Ganz einfache Beispiele:
Eine 5000er 20C Zelle wird einen geringern Ri haben als eine 2000er 20C Zelle (gleicher Hersteller, Typ)
Ein 30C Zelle sollte bei gleicher Kapazität einen geringern Ri haben als eine 20C Zelle.
Ladegerät ist nicht kalibriert und zeigt von Grund aus schonmal falsche Werte an.
Akku voll, leer oder auf Lagerspannung?


In meinen Augen ist die Ri-Messung nur ein Marketinggag um die Leute zu neuen Lipos zu bewegen.
Wirklich Aussagekräftig ist doch nur: Akku rein, Leistung da, Flugzeit da, kein Blähen oder ähnliches, dann ist der Akku doch OK.
Ich selber hab noch 3s mit knapp 100mOhm an Ri, klar sind sie nicht mehr der Brüller, aber der 450er ist damit noch ordentlich zu bewegen. Also warum dann wegwerfen?

#5 Re: Welchen Widerstand (wieviel Ohm) sollte ein Lipos haben

Verfasst: 20.11.2012 09:27:06
von frankyfly
DJBlue hat geschrieben: In meinen Augen ist die Ri-Messung nur ein Marketinggag um die Leute zu neuen Lipos zu bewegen.
kommt drauf an wie man misst und das was unsere Ladegeräte "anzeigen" ist für mich keine Messung sondern ein "Schätzwert". Da kein Genauigkeit angegeben ist kann man nicht sagen ob die Werte auch nur halbwegs Vertrauenswürdig sind.

ein Quasistandard ist z.B. die Messung mit einer Sinusschwingung bei 1 kHz im Kleinsignalbereich (z.B. +-5mV). das ist der Wert den man bei vielen Zellherstellern in den Datenblättern findet und der ist mit entsprechenden Messgeräten auch Reproduzierbar.

Wenn man weiter geht und die Impedanz nicht nur bei 1kHz misst, sondern bei mehreren Frequenzen, dann erhält man ein Impedanz-Spektrum woraus man schon sehr viel ableiten kann., hat man Impedanzspektren bei mehreren Ladezuständen kann man daraus zusammen mit der Ruhespannungskurve ein Batteriemodell Parametrieren was einem zu einem vorgegebenen Stromprofil die Zellspannug errechnet, und das ohne Probleme mit einer Genauigkeit im einstelligen % Bereich.

Ich wollte sowieso mal Vergleichsmessungen machen, nur bin ich bisher einfach nicht dazu gekommen. :(

#6 Re: Welchen Widerstand (wieviel Ohm) sollte ein Lipos haben

Verfasst: 20.11.2012 10:25:55
von echo.zulu
Der Wert an sich ist sicherlich relativ uninteressant. Für mich ist wichtig, ob eine Zelle von den anderen abweicht und wie sich der Innenwiderstand mit der Zeit verändert. Mein Lader führt zum Glück für mich Buch. So weiß ich nach jeder Ladung immer den aktuellen Innenwiderstand, sowie den geringsten, den der Akku mal hatte. Nach meiner Erfahrung kann man aus diesen beiden Werten schon auf den Zustand des Akkus schließen. Trotzdem fliege ich die Akkus bis sie wirklich keinen Spaß mehr machen. Mit den Messwerten weiß ich aber, dass ich schon mal Geld für neue Akkus zurücklegen muss.