Seite 1 von 1

#1 Align Ritzel auf Turnigy H3126

Verfasst: 27.11.2012 15:43:30
von Yogi911
Hallo zusammen,

hab mir mal jetzt quasi als "Übergangsmotor" nen H3126 von Turnigy zugelegt.
Ja, ich weiss: Das ist nicht so das Gelbe vom Ei, aber so auf den ersten Blick ist die Verarbeitung gar nicht mal so übel...

Aber dass das Ding nicht so eine mega Power haben kann, merkt man schon wenn man die Glocke dreht: Geht recht leicht, bei meinem Scorpion ist das schon deutlich schwerer :wink:

Es soll ein 13er Ritzel von Align rauf und das passt soweit auch gut:
Jedoch ist die Einkerbung für die Befestigung der Madenschraube ein wenig zu hoch angesetzt, so dass das Ritzel oben nicht aufsetzt, sondern ca. 2mm Luft hat.
Die Madenschraube hab ich natürlich mit blauem Loctide gesichert und auch ein wenig auf die Welle selbst gegeben.
Frage: Gibt das irgendwelche Nachteile, wenn da oben ein wenig Luft ist, evtl. wegen der Stabilität? Das ganze läuft augenscheinlich aber sehr rund...

Besten Dank und viele Grüße,
Jörg

#2 Re: Align Ritzel auf Turnigy H3126

Verfasst: 27.11.2012 16:09:44
von the-fallen
Wenn das Ritzel noch gut auf das Zahnrad greift und das Ritel jetzt nicht auf dem letzten Millimetr der Welle hängt ist das ok.

Du kannst aber auch die Kerbe mittels Dremel etwas erweitern, so dass die Made auch greifft wenn du das Ritzel tiefer schiebst.

Mittelfestes LocTite auf die Made ist Pflicht. Mittelfestes LocTote zwischen Welle und Ritzel bringt garnichts. Für solche Verbindungen gibt es Fügekleber für Wellen und Narben.
Vielleicht hat ein Bekannter für dich ja einen Tropfen von dem Zeug wenn du es dir nicht selber kaufen willst. Der Kleber verklebt das Ritzel bombenfest auf die Welle und kann nur durch höhere Temperaturen gelöst werden (man bekommt das Ritzel also auch wieder ab wenn man muss).

#3 Re: Align Ritzel auf Turnigy H3126

Verfasst: 27.11.2012 17:10:46
von Yogi911
Hi,

besten Dank für die Tipps :D
Ja, für das gute Gefühl werde ich wohl doch mal die Einkerbung größer machen :wink:

Lieben Dank,
Gruß Jörg