Seite 1 von 1

#1 DJI NAZA + SimonK Regler

Verfasst: 06.12.2012 02:49:57
von McClean
Hallo Jungs,

ich habe Fragen zu dem Thema DJI NAZA + SimonK Regler. Die Kombination sollte ja problemlos gehen, aber:

- Würdet Ihr die Plus-Leitung am Servostecker auftrennen? Oder hat DJI das intern nicht verschaltet (würde ich eigentlich annehmen, da die ja auch ihr eigenes BEC haben)
- Wie lernt man die Regler ein? Also auf welchen Wertebereich? 1000-2000? Dieser Punkt macht mir ein wenig Kopfzerbrechen
- Ich habe die F20A Regler vom Hobbyking. Irgendwo hab ich gelesen, dass man da wohl mit neuer Firmware Kondensatoren entfernen soll, wegen besserem Timing. Leider finde ich das nicht mehr. Wo gibts da genauere Infos?

Gruss Steffen

#2 Re: DJI NAZA + SimonK Regler

Verfasst: 06.12.2012 12:01:12
von r0sewhite
Bei der Naza sind intern alle 5V-Leitungen verschaltet, daher solltest Du sie auftrennen. Das hat nichts mit eigenem oder fremden BEC zu tun, sondern einfach damit, dass ja auch ein Gimbal angeschlossen werden kann.

Die ESCs lernst Du auf Deinen Sender ein, nachdem Du die Wege in der GUI abgeglichen hast, wie bei MultiWii auch. Der einzige Unterschied ist, dass bei MultiWii die Endpunkte fix auf 1000 und 2000µs sind, während DJI mit der Kalibrierung einen gewissen Spielraum lässt.

Bezüglich der Kondensatoren schau am besten mal auf RCGroups. Allerdings ist das meines Wissens nach nur nötig, wenn Du Pancakes fliegst, die sich ohne dieser Maßnahme kritisch verhalten.

#3 Re: DJI NAZA + SimonK Regler

Verfasst: 06.12.2012 12:52:36
von McClean
Danke für die Infos Tilman!

Werde ich mal ausprobieren. Die orginalen DJI-Regler funktionieren zwar recht gut, allerdings hoffe ich mit SimonK doch noch eine Verbesserung zu erzielen und vor allem das lästige BL-Pfeifen beseitigen zu können.

Gruss Steffen

#4 Re: DJI NAZA + SimonK Regler

Verfasst: 06.12.2012 14:10:46
von el-dentiste
Bs.nfet.hex
Was die ESC an FW brauchen wurde seit 30.9 nicht geändert!
Hab die auch in Einsatz. Wenn du sie flacht spiele die Version mit Bootloader auf
So kannst du zukünftige Updates über dem servostecker(heißt das beim ESC auch so :) )
Vornehmen!

#5 Re: DJI NAZA + SimonK Regler

Verfasst: 06.12.2012 14:44:33
von Mataschke
el-dentiste hat geschrieben:So kannst du zukünftige Updates über dem servostecker(heißt das beim ESC auch so )
Vornehmen!
Was macht eigentlich dieser HK USB Flasher ....

hat sich glaub schon erledigt . es ist möglich den "Code" im Copter selbst abzulegen und bei Bedarf abzurufen 8) .
Dann kann ich quasi per Kommando dem "gewählten" Regler seine Firmware zuschiessen ...

Ich seh schon , das wird ein Urlaubsfüllendes Projekt, je mehr ich lese , je mehr sabber läuft 8)

Meine Todo Liste bis jetzt :

HK SS30 HW auf SimonK FW
Copter Neuaufbau
ArduPirate NG2.7 auf HK Wii Wii Pro Board.
GPS Unterstützung zum laufen Bringen inkl. RTH, Loiter , GPS Waypoints etc.
Bluetooth Telemetrie Link für Parametrierung /Setup / Waypoints ( auch per Android Smartphone)
Firmwareupdate der Regler per Servokabel ( https://github.com/c---/ArduinoUSBLinker )

das wird ein Fest ...