Seite 1 von 3

#1 Heck pendelln bei Vollgas

Verfasst: 17.01.2006 19:56:10
von carsten
Hi zusammen,

ein kleines problem mit dem Heck beschäftigt mich noch dann kann es losgehen.

Wenn der Motorauf vollgasläuft und ich Pitch gebe fängt das Heck an hin und her zu pendeln. Es gibt für mich dafür nur die Erklärung das die Ansteuerung zum Heckrotor zu schwergängig ist denn alles andere ist meines wissens nach richtig. Aber ich habe keine Idee wie ich das leichtgängiger machen soll. Mal abgesehen vom aufbohren der Führung.
Ich verwende das HS 50 am Heck. Gibt es ein paar Tipps wie ich das in den Griff bekomme?

Gruß Carsten

#2

Verfasst: 17.01.2006 20:00:12
von Plextor
Gyro zu stark eingestellt ? etwas runterregeln ?

Das können wir natürlich auch der Ferne nicht sehen pob das zu schwer geht .

Gruss Ingo

#3

Verfasst: 17.01.2006 20:07:42
von carsten
Hi Ingo,

Ist schwer zu beurteilen wenn man es nicht sieht, ich weiss :?

Aber schon mal danke für deine Tipps! Es ist halt mein erster Heli mit Pitchheck, deshalb freue ich mich über jeden Tipp.

Gruß Carsten

#4

Verfasst: 17.01.2006 20:13:56
von Plextor
Was hast du für ein Gyro ?

#5

Verfasst: 17.01.2006 21:04:41
von carsten
Hi,

Telebee Head-Lock Dual Rate Gyro (RCE500)

#6

Verfasst: 17.01.2006 21:55:19
von Gerry_
Noch ein Tip: Die Kugeln der Heck-Rotorblatthalter entgraten, da hings bei mir (Anm. d. Red.: entfällt bei Alu logischerweisen ;))

Gerry

#7

Verfasst: 20.01.2006 17:49:15
von carsten
Hi,

ich hab die Sachen nun auspropiert aber es geht immer noch nicht richtig. Was ich heut festgestellt hab ist das es mit halb vollem Akku ging und mit einem neuen dann wieder nicht mehr. Schon komisch

Eine andere Idee: Ich benutze das RCE 500 Gyro und hab gelesen das das sehr Kälteempfindlich ist. Kann es sein das es daran liegt? Es hat etwa 5° bei uns.

Gruß Carsten

#8

Verfasst: 20.01.2006 22:40:04
von PLD
Hallo Carsten,

ich fliege meinen T-Rex auch mit dem HS-50 & RCE500 Gyro und hatte auch dieses unangenehme Heckzucken und zwar sehr unspezifisch:
Gestartet, Heck zuckt. Gelandet. Wieder gestartet, alles okay, kurze Zeit später, wieder Heckzucken, geladet,...
Das brachte mich fast an den Rand des Wahnsinns, ich wollte den sch... Gyro schon fast im Kachelofen grillen :evil:
Folgende Maßnahmen haben dann aber doch geholfen:
1. Mein Regler (Align 25G) lief im Govener-Mode unter 85% unrund, was auch zum Heckpendeln führte.
2. Die Heckanlenkung mit der Kohlefaserstange habe ich nicht in die Führung eingehängt, sondern aus einem Bowdenzug eine neue Führung gebastelt. Dadurch wurde die Anlenkung viel leichtgängiger.
3. Die Anlenkung am Heckservohorn etwa 5mm vom Drehpunkt einhängen.
Nötigenfalls ein entsprechendes Loch bohren.

Der Rest solle eh klar sein, nicht zu hohe Gyroempfindlichkeit, Kugelköpfe leichgängig, Heckwelle leicht geölt,...

Die niedrigen Temoeraturen, mag der RCE500 aber wirklich nicht besonders. Die Temperaturdrift ist rießig, da ist man nur am Trimmen.
Der nächste Gyro wird sicher ein GY401.

Gruß, PLD

#9

Verfasst: 21.01.2006 11:56:25
von carsten
Hi PLD,

deine Propleme waren die gleichen wie meine.

Ich hab gerade die Steuerstange von Agrumi montiert und es ist schon deutlich besser! Den 25G Reglerhab ich auch, aber wenn ich nicht auf 100% gehe bricht bei mir die Drehzahl ein, so das ich nicht abheben kann.

Mit wieviel % fliegst du jetzt?


Gruß und Danke Carsten

#10

Verfasst: 22.01.2006 17:33:21
von PLD
Hallo Carsten,

ich fliege den Align 25G im Govenor-Mode(Mode2) mit 88% Gasgerade.
Wenn die Drehzahl einbricht, könnte das auch am Akku liegen!
Oder das Spiel der Zahnräder paßt nicht, Heckriemen zu stark gespannt,...
Also welcher Motor/Akku/Ritzel/Blätter fliegst du?

Nochmal zum Heck, ich hab auch festgestellt, wenn die Kugelköpfe am Heck zu fest oder zu lose sind, dann pendelt das Heck auch hin und her.

Gruß, PLD

#11

Verfasst: 23.01.2006 18:06:56
von carsten
Hi,

Ich hab den 430L Motor und einen MaxAmp Lipo mit 3 Zellen und 2200 Mah. Welches Ritzel ich fliege ist ne gute Frage. Ich hab einfach eins von den 4 die beim Motor dabei sind genommen und montiert. Ich hatte keine Ahnung das das so wichtig ist. :cry:

Gruß Carsten

#12

Verfasst: 23.01.2006 18:08:19
von carsten
Hi nochmal,

ich fliege die Holzblätter die ebenfalls beim Kauf dabei sind.

#13

Verfasst: 23.01.2006 18:22:44
von Jockel
Hi

versuch mal an der funke den heckservo weg runterzustellen

für beide richtungen

bei 60% sollte es besser werden



cu.Jockel

#14

Verfasst: 23.01.2006 19:19:48
von carsten
Hi Jockel,

ich versuchs danke!

Gruß Carsten

#15

Verfasst: 23.01.2006 20:06:20
von Jockel
hallo carsten

ich bin auch grad am rumtesten

hab jetzt den porti am gyro auf 10 uhr stehen

servoweg fürs heck 50% beide seiten

gas ab mittelstellung 85% in der gaskurve

habe den 420 13 ritzel align und 35G regeler

bin auch neuling und grad schwer am testen in der küche :lol:

also bissel rumtesten mit drehzahl und servoweg

cu.Jockel