Seite 1 von 1

#1 Red Power Lipo 2S 2700mah lässt sich nicht balancen!

Verfasst: 23.12.2012 14:00:41
von Querfahrer
Hallo Gemeinde,

ich habe mir für meine T8FG den Red Power 2S 2700maH besorgt. Jetzt habe ich das Problem, das mein Ladegerät (Robbe Tripple EQ BID) immer eine Fehlermeldung bringt, von wegen "Akkuspannung".

Wenn ich dann den Akku ohne Balancen lade, dann geht das ohne probleme.. Wenn ich aber den Balancerstecker reinstecke, dann kommt wieder die Fehlermeldung.

Das komische ist, dass es die Spannung der beiden Zellen erkennt.

Hat da jemand einen Rat?


Grüße

#2 Re: Red Power Lipo 2S 2700mah lässt sich nicht balancen!

Verfasst: 23.12.2012 17:38:36
von TREX65
Wie hoch ist denn die Spannung der einzelnen Zellen?? Wenn eine Tot ist ist es klar das du einen Fehler bekommst. Kannst du nur Balancieren?? Mach das mal und wundere dich nicht, wenn das 2 Stunden dauern kann je nach Zellendrift ....

#3 Re: Red Power Lipo 2S 2700mah lässt sich nicht balancen!

Verfasst: 23.12.2012 17:49:17
von Crizz
Adapter bauen, mit dem man am Balancer ne einzelne Zelle kontaktieren kann und dann beide als Einzelzelle ( 1s ) nacheinander voll laden. Bei extremen Ladungsunterschieden und schwachem Balancer gibt es zwei Möglichkeiten : der Lader streikt sofort oder der Lader startet und bricht nach 2 Stunden wegen Sicherheitstimer ab. Normalerweise wird mti ner Fehlermeldung abgebrochen wenn eine Zelle unterhalb der zulässigen Midnestspannung liegt, bei einigen Ladern 3.00 V , bei einigen 2,75 V.

#4 Re: Red Power Lipo 2S 2700mah lässt sich nicht balancen!

Verfasst: 23.12.2012 17:52:22
von dilg
Der Fehler taucht zumindest bei mir zeitweise auf, wenn die Ladekabel einen zu hohen Widerstand oder Kontaktprobleme haben.

Die einfachste Abhilfe ist mit dann weniger Ladestrom zu laden. Oder man tauscht die Ladekabel der Ports gegeneinander aus, putzt die Kontakte,...

#5 Re: Red Power Lipo 2S 2700mah lässt sich nicht balancen!

Verfasst: 26.12.2012 11:50:57
von Querfahrer
Hi leute,

erstmal Sorry dass ich erst jetzt antworte..

Ich habe es geschafft! Dank dilg fiel mir auf, dass das Ladegerät je niedriger der Ladestrom ist, länger braucht bis es rummeckert.

Ich habe den Ladestrom schlussendlich auf 500 maH eingestellt damit er erfolgreich geladen wird.

Ich denke mal dass mein Ladekabel einen zu geringen Querschnitt hat. Die Kabel sind auch tatsächlich sehr dünn.. Ich hette dieses Problem nur seither nicht, da ich mit dem besagten Kabel bis auf den großen 2700maH Akku nur kleine Schockyakkus habe mit max. 350maH.


Danke für eure Hilfe!

#6 Re: Red Power Lipo 2S 2700mah lässt sich nicht balancen!

Verfasst: 26.12.2012 12:18:00
von Crizz
Ladekabel sollten immer einen möglichst geringen Leitungswiderstand haben, sonst entsteht auch bei kleinen Ladeströmen ein unnötiger Spannungsabfall über dem Leitungswiderstand, die Akkus werden nicht wirklich voll und Balancing wird dann auch nicht korrekt durchgeführt. Auch für kleine AKkus nach Möglichkeit mindestens 1.5mm² bis zum Anschlußstecker verwenden, das beugt unnötigen Fehlern vor. Für extrem kleine Steckkontakte in denen so dicke Leiter nicht vernünftig verarbeitet werden können kann man 0.68mm² Feinstdrahtlitze verwenden, gibt es mit dünner Silikon-Isolierung und läßt sich bis hin zu den meisten Servosteckern verarbeiten.

#7 Re: Red Power Lipo 2S 2700mah lässt sich nicht balancen!

Verfasst: 29.12.2012 09:26:23
von Querfahrer
Darüber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht, da ich die Probleme noch nicht hatte ..
Ich werde demnächst mal alle kabel die zu dünn sind neu löten.

Danke allerseits!