Seite 1 von 1

#1 Heckservofrage

Verfasst: 23.12.2012 16:28:16
von guterolli
Hallo zusammen,
habe hier noch ein Servo Robbe Futaba 9254 rumliegen und einen Rex 700E Kit liegt hier auch "nutzlos" rum. Jetzt kam mir der Gedanke das ich das Kit ja mal flugfertig machen könnte. Als TS Servos habe ich noch org. Align Baukastenservos in der Schublade. Als Regler hätte ich noch einen Kontronik Power Jazz da und der Motor wäre ein Plettenberg Orbit 25 - 16 xl. Kann ich das 9254 als Heckservo verwenden oder ist es eher ungeeignet dafür?
Fliege "schönen" weitläufigen Rundflug. Kein Kunstflug oder 3D.

Wie sieht das mit dem Motor aus? Welle ist nicht lang genug das sie ins Gegenlager reicht. Kann man einen Wellenstummel anfertigen der auf einer Seite ins Ritzel reicht und auf der anderen Seite ins Gegenlager kommt?
Oder kann man das Gegenlager einfach unbenutzt lassen?

Hoffe ihr könnt mir mit eurem Wissen weiterhelfen.

#2 Re: Heckservofrage

Verfasst: 23.12.2012 16:49:11
von echo.zulu
Hallo Gerd.
Das 9254 ist ein gutes Heckservo. Du solltest aber möglichst nicht über 5,5V Spannung gehen. Beim Motor kann ich nicht viel sagen, aber statt die Welle zu verlängern würde ich diese einfach komplett austauschen. Ich denke dass man Dir bei Plettenberg auch die richtigen Tipps geben kann.

#3 Re: Heckservofrage

Verfasst: 23.12.2012 16:57:59
von neotask
Hi, also für dein Flugvorhaben kannst Du das Gegenlager auch ungenutzt betreiben. So dramatisch ist das nicht. Wellenstummel kannst Du vergessen, denn der wird keinen richtigen halt bekommen und sich eher negativ auswirken. Entweder Lange Welle verbauen, oder eben ohne Gegenlager fliegen.

Das Servo kannst Du bedenkenlos nutzen wie ja schon erwähnt wurde.

So ein Bausatz hilft ja sehr gut über die langweiligen Feiertage :wink: Viel Spaß beim Aufbau !

Gruß Olli

#4 Re: Heckservofrage

Verfasst: 23.12.2012 20:10:53
von guterolli
Vielen Dank für eure Antworten. Dann habe ich wenigstens was zu bauen falls die Verwandschaft nerven sollte :mrgreen:

Hatte die Befürchtung das das Servo zu schwach ist

#5 Re: Heckservofrage

Verfasst: 23.12.2012 20:54:58
von echo.zulu
Ich fliege das 9253 im NT ohne Probleme. Das hat nur die Hälfte der Kraft und funktioniert auch problemlos. Sinnvollerweise sollte man natürlich bei jedem Heckrotor PMGs verwenden.