Seite 1 von 2

#1 MX16HOTToder MX20HOTT

Verfasst: 26.12.2012 16:21:58
von Helimichel
Hallo,ich bin seit 3Tagen am kämpfen wegen der MX16Hott bzw.MX20HOTT Kaufentscheitung.Das ganze Netz ist schon durchgelesen aber eine Entscheitung ist noch nicht gefallen.
Ich habe 3 Helis und 2 Flächenflieger dazu benutze ich die MX16s die bisher gute Dienste geleistet hat.Auf der einen Seite will ich meinen Modellbestand nicht vergrößern und auf der anderen Seite möchte ich die nächsten 10 Jahre bis zur Rente keine neue anschaffen,aber das weiß mann ja nie wie es kommt.
Die MX20 hat Super Software und Einstellmöglichkeiten,dieses ist bei der 16er ja nicht so gegeben.
Vielleicht könnt Ihr die Entscheitung mit Eurer Meinung mir vereinfachen.
MfG Michael

#2 Re: MX16HOTToder MX20HOTT

Verfasst: 26.12.2012 17:08:36
von Tatum
Nimm die MX20. Hatte beide schon in der Hand und muss sagen das schon was feines. Wenn du eh neu kaufen willst gönn dir was nachträglich zu Weihnachten.

#3 Re: MX16HOTToder MX20HOTT

Verfasst: 26.12.2012 17:15:49
von Helimichel
Danke,bist von der 20er überzeugt Tatum,schon mal eine positive Antwort.
MfG Michael

#4 Re: MX16HOTToder MX20HOTT

Verfasst: 26.12.2012 17:34:47
von mischamick
Hey,
ich persönlich habe damals auch überlegt und bin im Nachhinein froh über die 16er.

Einige am Platz haben die 20er und die allgemeine Resonanz sind Probleme mit der Software bzw. mit deren Komplexität.
Die 20er kann halt um einiges mehr, wenn mans nicht braucht ist es aber definitiv störend, die 16er ist da deutlich schneller programmiert und übersichtlicher.
Ich selber habe allerdings nur die 16er und kenne die 20er nur von versuchter Hilfestellung auf dem Platz und komme spontan nicht damit zurecht, evtl. reicht aber schon etwas intensiveres Einarbeiten.

Ich würde dir also empfehlen für dich selber abzuwägen ob dich die 16er in irgendeiner Weise einschränkt oder evtl. einschränken wird, wenn du die Funktionen der 20er nicht ausnutzt ist es vergleichsweise umständlich, kompliziert und evtl. nervig bis es richtig klappt - wenn du mit der 16er in absehbarer Zeit an Grenzen stößt ist die 20er die richtige Wahl.

Grüße,
Mischamick

#5 Re: MX16HOTToder MX20HOTT

Verfasst: 26.12.2012 17:43:44
von LeechesX
mischamick hat geschrieben:Hey,
ich persönlich habe damals auch überlegt und bin im Nachhinein froh über die 16er.

Einige am Platz haben die 20er und die allgemeine Resonanz sind Probleme mit der Software bzw. mit deren Komplexität.
Die 20er kann halt um einiges mehr, wenn mans nicht braucht ist es aber definitiv störend, die 16er ist da deutlich schneller programmiert und übersichtlicher.
Ich selber habe allerdings nur die 16er und kenne die 20er nur von versuchter Hilfestellung auf dem Platz und komme spontan nicht damit zurecht, evtl. reicht aber schon etwas intensiveres Einarbeiten.

Ich würde dir also empfehlen für dich selber abzuwägen ob dich die 16er in irgendeiner Weise einschränkt oder evtl. einschränken wird, wenn du die Funktionen der 20er nicht ausnutzt ist es vergleichsweise umständlich, kompliziert und evtl. nervig bis es richtig klappt - wenn du mit der 16er in absehbarer Zeit an Grenzen stößt ist die 20er die richtige Wahl.

Grüße,
Mischamick
Dem kann ich so zustimmen.

Ich selbst fliege die 16er und ein Kumpel die 20er. Wenn man die ganzen Einstellmöglichkeiten nicht benötigt ist die 16er die bessere Wahl.
Alleine die viel zugänglichere Menüstruktur und Modellprogrammieren. Mit der 16er machst du alles richtig!

#6 Re: MX16HOTToder MX20HOTT

Verfasst: 26.12.2012 18:03:10
von ColaFreak
Die MX20 ist alleine wegen der Möglichkeit für Spektrum schon geil. Diese Möglichkeit würde ich mir nicht verbauen. Ich finde die MX20 die beste Funke die ich bis jetzt hatte auch vom Handling her finde ich schöner als die T8 vorher.

#7 Re: MX16HOTToder MX20HOTT

Verfasst: 26.12.2012 19:30:57
von Helimichel
Hallo LeechesX und ColaFreak ,ja Ihr habt alle beide Recht,aber ColaFreak es geht nicht nur um die Möglichkeit für "Spektrum".Eine DX6 oder 4/5 kann ersteigert werden,für kleines Geld ,das ist nicht mein Absicht an einer neuen Funke elektr.-rumzubauen.
Es ist die Frage Bedienerfreundlichkeit und Software für die Zukunft,des weiteren gehts um die Einstellmöglichkeiten für Helis.
Ansonsten hoffe ich das Fa.Graupner auf dieser Basis weiterentwickelt, aber eben nicht nur für die höherwertigen Anlagen sondern das diese Entwicklungen auch die MX16HOTT betreffen.
Das sind meine eigendlichen Punkte,leider bin ich mir da im ungewissen.
MfG Michael

#8 Re: MX16HOTToder MX20HOTT

Verfasst: 26.12.2012 19:33:45
von ColaFreak
An der MX20 ist eben der Trick dass du nicht wirklich etwas tun musst damit Spektrum funktioniert. Die Funktion und das Protokoll findest du bereits in der Software, du musst nur für den Anschluss eines X-beliebigen Spektrum Modules sorgen.

Ansonsten finde ich die Bedienung der MX20 besser als die der MX16, da einfach ein bisschen gegliederter aufgebaut meiner Meinung nach.

#9 Re: MX16HOTToder MX20HOTT

Verfasst: 26.12.2012 19:41:47
von Helimichel
Ich muß wohl beide mal in den Händen haben,auch mal die Menüführung durchblättern.Damit ich einfach einen Vergleich habe,welche langt nun eigendlich für mich.

#10 Re: MX16HOTToder MX20HOTT

Verfasst: 26.12.2012 19:56:44
von Tatum
Das immer das beste selber anfingern und entscheiden. Dazu ne objektive Beratung von einem Bekannten (keinem Verkäufer) der dir die Unterschiede zeigt.
Den Rest spürt man wenn mann sie befingert.

#11 Re: MX16HOTToder MX20HOTT

Verfasst: 26.12.2012 20:06:36
von Sh33p
Ich habe die MX-20 zu Weihnachten bekommen, da ich mich verbessern wollte und wegen der Telemetrie, da bin ich schon richtig scharf drauf.
Vorher hatte ich eine Spektrum DX7.
Die Einstellmöglichkeiten sind der Wahnsinn, dagegen wirkt die DX7 wie Kinderspielzeug, obwohl diese auch ein Klasse Sender ist.
Ich bin bis jetzt rundum zufrieden, der erste Heli ist seit heute eingestellt, ich freu mich schon auf's einfliegen mit der neuen Funke!

Also meine Meinung, nimm sie in die Hand, wenn sie dir gefällt, dann kauf sie! ;)

Viele Grüße!

#12 Re: MX16HOTToder MX20HOTT

Verfasst: 26.12.2012 20:52:46
von echo.zulu
Ich würde auch ganz klar für die MX-20 sprechen. Softwaremäßig liegen da schon Welten dazwischen. Auch wenn man es nicht gleich brauchen wird, ist die Flexibilität einfach wesentlich besser. Die MX-16 ist vergleichbar mit der Vorgängeranlage MX-16S von JR. Die MX-20 hat ganz klar die MX-22S bzw. MC-24 als Software-Vorfahren. Beispielsweise kannst Du Flugphasen wirklich frei definieren und auch weich mit einer Zeitverzögerung umschalten. Auch die Mischmöglichkeiten gehen bei der MX-20 viel weiter. Beim Sender sollte man außerdem bedenken, dass man diesen meist länger behält und so heute noch nicht benötigte Funktionen später oft gebraucht werden.

#13 Re: MX16HOTToder MX20HOTT

Verfasst: 26.12.2012 21:25:32
von Helimichel
Hallo muss Morgen antworten.

#14 Re: MX16HOTToder MX20HOTT

Verfasst: 27.12.2012 12:31:46
von robbyram
An der MX20 ist eben der Trick dass du nicht wirklich etwas tun musst damit Spektrum funktioniert. Die Funktion und das Protokoll findest du bereits in der Software, du musst nur für den Anschluss eines X-beliebigen Spektrum Modules sorgen.

Hallo,
was brauche ich alles um einen Spektrum Empfänger an zu schließen und wie geht das an der MX 20. Kann ich dann auch beide Systeme betreiben?
Wer kann da weiter helfen?
Hatte vorher eine DX 8, daher noch einen Mini Heli welcher ausschließlich mit Spektrum zu fliegen ist.
Mit der MX 20 bin ich voll zufrieden.
Gruß Robert

#15 Re: MX16HOTToder MX20HOTT

Verfasst: 27.12.2012 13:01:16
von skysurfer