Seite 1 von 1
#1 Flugzustandsschalter an FX18 schalten falsch (edit: gelöst)
Verfasst: 18.01.2006 08:49:30
von KaMaJoLi
Hi Euch,
Wieder mal Schalter & FX18.
Ich habe meinen 3er Schalter für AURO - NORM - GV1, mit AURO-kabel des Schalters auf Steckplatz 8 und GV1-kabel auf 6. Mein 2er Schalter schaltet GV2 mit Kabel auf Steckplatz 7.
Beim Programmieren der Funke zeigt mir das Display auch jeweils brav ON an, wenn ich die Schalter wie geplant schalte. Damit habe ich die Kabel wohl auf die richtigen Plätze der FX18 gesteckt (alles nochmal gecheckt). Gasgerade (nur zum Testen für den Jazz) ist:
AURO -> G-Min = -100
NORM -> Gx = 10%
GV1 -> Gx = 20%
GV2 -> Gx = 30%
Beim ersten Versuch schaltete der GV2-Schalter (also 3er Schalter auf Mitte = NORM und 2er Schalter auf ON => sollte GV2 sein) auf AURO und damit den Motor aus. Nach Neuprogrammierung der Werte in der Funke kann ich jetzt gar kein AURO mehr schalten. Bei allen Schaltzuständen läuft der Motor zwar schön sanft, aber immer auf die programmierten Werte an.
Irgendjemand ne

, was da falsch läuft ?
#2
Verfasst: 18.01.2006 17:28:23
von Shadowman
Hi,
Meinst Du, weil beim 3er Schalter NORM in der Mitte liegt?
Ist völlig normal......
Aber dass Du AURO nicht neuproggen kannst, verstehe ich nicht.
Bei mir klappt das alles perfekt.
#3
Verfasst: 18.01.2006 19:48:00
von Richard
Ich hab auch 3er schalter AURO-NORM-GV1 und GV2 auf nen extra Schalter...
AURO -100 alles -100 bei Gas
NORM -100 alles -100 bei Gas
GV1 65% Gasgerade
GV2 78% Gasgerade
Probiers mal, du bekommst sonst das Teil angeblich nicht so ins laufen ausser wenn du NORM alles auf -100 stellst... ist übrigens nicht auf meinem Kraut gewachsen ..Tip habe ich von Skysurfer bekommen...deswegen mäöchte ich ja ne EVO9

..da kann ich mischen mixen was und wo ich will...also eo 9 3erschalter AURO -GV1 -GV2 und gut ist

.... rest für firlefanz wie licht, etc. ....
Gruß
Richard
#4
Verfasst: 19.01.2006 08:52:38
von KaMaJoLi
@all Danke für die Antworten.
Die %-Werte waren nur zum Testen, hab aber grad erfahren, dass das nicht gut für den Regler ist. Werd mal so ähnliche Werte wie Richard einstellen. Warum aber beim Schalten auf AURO der Motor nicht mehr ausgeht (und AURO ON im Display angezeigt wird), kann ich mir auch noch nicht erklären.
Ich hab auch 3er schalter AURO-NORM-GV1 und GV2 auf nen extra Schalter...
AURO -100 alles -100 bei Gas
NORM -100 alles -100 bei Gas
GV1 65% Gasgerade
GV2 78% Gasgerade
Den Tipp mit 3er = AURO-NORM-GV1 hab ich ja von Dir (älterer Thread).

Aber wieso ist das bei NORM mit -100 so? Ich dachte NORM wäre für Schwebeflug. Vielleicht ist Schweben für den Rex ja viel zu langweilig

#5
Verfasst: 19.01.2006 09:01:52
von tracer
KaMaJoLi hat geschrieben:
Den Tipp mit 3er = AURO-NORM-GV1 hab ich ja von Dir (älterer Thread).

Aber wieso ist das bei NORM mit -100 so? Ich dachte NORM wäre für Schwebeflug. Vielleicht ist Schweben für den Rex ja viel zu langweilig

Es gibt da keine festen Vorschrften.
Du kannst es so machen:
AURO - Motor aus
GV1 - Schwebeflug
GV2 - Rundflug
Viele (ich auch) haben aber auf norm Motor aus, aber vollen Pitchweg, zum einstellen, kontrollieren etc, und dann ggf. bei Auro eine Veränderte Pitchkurve.
#6
Verfasst: 19.01.2006 09:28:19
von KaMaJoLi
Hallo tracer,
klingt gut. Vor allem, weil ich 3D noch nicht so schnell brauchen werde (wahrscheinlich erst nächste Woche

).
Mach ich ma so...
#7
Verfasst: 19.01.2006 15:27:07
von johann
Hi,
also bei auro schaltet er nicht ab, obwohl du -100 hast? Dann Programmier den regler mal neu. eventuell akzeptiert er den wert nich mehr als 0 gas und läuft nicht schon beim anschliessen hoch, weil er dagegen gesichert ist.
Norm kannst du auch -100 bis +100, ist dann zum regler programmieren/motor hochfahren. wenn du ihn dan einstellen willst an der Pitchkurve, einfach auf auro den vollen pitchweg und -100. die 5punkte pitch kurvge dann um den Schwebepunkt der norm kurve flache machen, für mehr genauigkeit.
mfg
Jo
muss man den anderen ja net vorenthalten
#8
Verfasst: 19.01.2006 22:16:27
von KaMaJoLi
Norm kannst du auch -100 bis +100, ist dann zum regler programmieren/motor hochfahren. wenn du ihn dan einstellen willst an der Pitchkurve, einfach auf auro den vollen pitchweg und -100. die 5punkte pitch kurvge dann um den Schwebepunkt der norm kurve flache machen, für mehr genauigkeit.
Hi Jo,
hatten ja schon einiges an pns dazu, thx.
Wenn ich sowas vor 5 Monaten gelesen hätte, hätte ich gesagt: "Die spinnen die ´öme´"
Jetzt verstehe ich zumindest 5/1240stel davon....
#9
Verfasst: 22.01.2006 14:52:22
von KaMaJoLi
Das
AURO -> G-Min = -100
war der Übeltäter. Mit AURO auf +100 gehts (fragt mich nicht warum).
bagi hatte den Tipp. Alle Schalter schalten jetzt auch wie gewünscht.
PS: Den 3er für AURO-NORM-GV1 find ich Klasse, man vermeidet das kurze Durchsacken. Für mich als Anfänger sonst ein weiterer Nervösmacher.