Seite 1 von 2

#1 Suche Idee für 6 mm Goldies !

Verfasst: 03.01.2013 21:25:38
von borstel
Hi !
Bin am überlegen welches Steckersystem ich jetzt am neuen nehmen soll !?! Hab bisher 4 mm Goldies mit Korb ! aber für Ströme über 150 A sollen die ja nix taugen :oops:
Nun will ich auf 6 mm Goldie umsteigen aber ich weiß nicht welche !?! Hab gehört das die 6 mm mit Korb schei... sein sollen und hab aber auch gehört das die 6 mm geschlitzt manche nicht schön sein sollen !?! und aussserdem sind die geschlitzten irgendwie zu kurz ...oder kommt mir das nur so vor ? habe die 5,5 mm Goldies gesehen, da sehen die geschlitzten viel länger aus !
Aber die sollen ja nicht so für diese Ströme sein ! :roll: und ausserdem wäre ich dann ja nicht so kompatibel mit den "anderen" die so 6 mm haben .
Gibt es denn längere 6 mm Goldies geschlitzt oder reichen die kurzen vollig aus ( da ist aber die Kontaktfläche sehr kurz ) und wenn ja welche kann man nehmen ?
Hat da einer, eine Idee für mich ?Wie Wo Was !?

Danke schonmal vorab ! Borstel

#2 Re: Suche Idee für 6 mm Goldies !

Verfasst: 03.01.2013 22:18:12
von adrock
Hi,

Graupner G6?! Oder sind die mies?

Ich finde die gut wg. Gehäuse und verpolsicher...

Aber ob die wirklich 150A mitmachen ist eine andere Sache...

Grüße
Markus

#3 Re: Suche Idee für 6 mm Goldies !

Verfasst: 03.01.2013 22:44:21
von borstel
Hmm .... hab gerade gelesen Spitzenbelastbarkeit 120 A :roll:

#4 Re: Suche Idee für 6 mm Goldies !

Verfasst: 04.01.2013 08:34:09
von Yaku79
Ich wüsste nur noch Hacker, aber die haben 8mm und gehen bis 150A.
Die MyLipo gehen 6mm gehen bis 110A.
Normalerweise reicht das auch...


Tapped via iPhone/iPad

#5 Re: Suche Idee für 6 mm Goldies !

Verfasst: 04.01.2013 08:52:57
von 135erHeli
Haste Borstel schonmal Fliegen gesehen?? Da gibt der Lipo schon bevor er angesteckt ist 150A Dauerstrom ab :P

#6 Re: Suche Idee für 6 mm Goldies !

Verfasst: 04.01.2013 08:56:29
von Crizz
Ich weiß nicht wo so manche Angabe herkommt. Ich hab eigentlich an meinen 5000 mAh Testakkus durchgängig 5,5 mm GoKo Lamellen dran, und hau da bei den Impulstests 350 A drüber und bei Dauerlast 150 A und mehr - okay, die nicht sonderlich lange, denn nach etwa 30 Sekunden haben die Kabel dann über 100°C erreicht, aber außer in nem Hotliner wird es kaum so lange Laufzeiten mit derart hohen Leistungen geben, im Heli auf keinen Fall. Es gibt ja auch Hersteller die ihre 5000er 30c mit 4mm GoKo ausliefern, das wäre dann schon etwas mehr als grenzwertig - hab mal einen so ausgestatteten mit 150 A cc beaufschschlagt, da waren dann nach 20 sek. die Stecker abgelötet ( 230°C ), aber trotzdem muß selbst das im Hel noch nicht kritisch werden, wenn man seine Akkus nicht in 2:00 minuten zu 100% leerfliegt ( oder in 1:30 es schafft 75% rauszuziehen ).

Die geschlitzten Ausführungen sind halt vorteilhafter wegen der größeren Kontaktflächen ( geringere Übergangswiderstände ), und wenn man auf 6 mm Ausführungen geht sollten selbst die kurzen Ausfertigungen im praktischen Bereich keine Probleme erwarten lassen. 8 mm GoKo dürften für entsprechende Sonderanwendungen wie 14s 10 Ah in ner Schleppmaschine vielleicht SInn machen.

Deshalb muß man bei der ganzen Überlegung auch betrachten, über welche Zeiträume welche Ströme anliegen - ist ja je nach Modell doch erheblich unterschiedlich.

#7 Re: Suche Idee für 6 mm Goldies !

Verfasst: 10.01.2013 21:14:46
von borstel
Hi !

Hat einer eventuell ein link für gute 6mm Goldstecker , da soll es ja Qualitativ doch Unterschiede geben ( oder auch 8 mmm ) ?

#8 Re: Suche Idee für 6 mm Goldies !

Verfasst: 10.01.2013 21:32:32
von Yaku79

#9 Re: Suche Idee für 6 mm Goldies !

Verfasst: 11.01.2013 14:26:07
von ALFi
Hi,

schau doch mal bei Gerd auf der seite nach der hat diverse stecker vermessen

http://www.elektromodellflug.de/oldpage ... tecker.htm

da sind nen par dabei die 150A und mehr mitmachen.

#10 Re: Suche Idee für 6 mm Goldies !

Verfasst: 15.03.2013 22:28:24
von Olli82
ALFi hat geschrieben:Hi,

schau doch mal bei Gerd auf der seite nach der hat diverse stecker vermessen

http://www.elektromodellflug.de/oldpage ... tecker.htm

da sind nen par dabei die 150A und mehr mitmachen.
Danke für den Link, der ist Interessant.
Manchmal frag ich mich aber wie manche LiPo Hersteller/Vertreiber ihre Akkus ausrüsten. Da werden 6S 30C Lipos z.B. 4mm Goldi´s oder XT60-Stecker (Turnigy) an Lipos verbaut obwohl die nur 60/70A schaffen und der Akku aber mal mit über 100A belastet werden wird.... :roll: Da sollten die lieber gleich Stecker anbauen, die den Strömen angepasst sind.

#11 Re: Suche Idee für 6 mm Goldies !

Verfasst: 15.03.2013 22:37:00
von -Didi-
In der Bootsszene werden oft 5,5 geschlitzt benutzt.
Daran hängen Regler mit >200A, und diese Ströme und mehr (über 300A) fließen da auch kurzzeitig ohne Probleme durch die Stecker!

#12 Re: Suche Idee für 6 mm Goldies !

Verfasst: 16.03.2013 07:55:03
von Crizz
Olli82 hat geschrieben: Da werden 6S 30C Lipos z.B. 4mm Goldi´s oder XT60-Stecker (Turnigy) an Lipos verbaut obwohl die nur 60/70A schaffen und der Akku aber mal mit über 100A belastet werden wird.... Da sollten die lieber gleich Stecker anbauen, die den Strömen angepasst sind.
Nee Olli, im Helibereich ist das unkritischer als im Bootsbereich. Überleg doch mal was du im Heli an "Dauerstrom" hast. Vor allem, wie lange "Dauer" dort eigentlich ist. Wenn du 30c als Dauerast ziehen würdest wäre der Akku nach 120 Sekunden total leer, oder nach 90 Sekunden zu 75 % entleert.
Schaffste im Heli kaum, vielleicht wenn man beim Poeting-Cup fliegt, aber sonst eher nicht. Bei den Speedboat-Piloten geht das deutlich derber zur Sache. Klar haste hohe Peaks, aber nur für Sekundenbruchteile. Und bei 50 A Dauer und 200 A Peaks brennt dir auch ein XT60 oder 4mm Goko noch nicht gleich weg. Und wer nen 6s 5000 mit 4mm GoKo verwendet wird davon auch ausreichend weit entfernt sein, denn der Pack der damit kommt wird auch sonst kaum echte 150 A DAuer bringen. Klar, das die Kontakte natürlich nicht unbedingt das Optimum sind - aber wenn die Steckverbinder teurer sind als der Akku bringt das genauso wenig, wie an nen hochwertigen Akku minderwertige ;)

#13 Re: Suche Idee für 6 mm Goldies !

Verfasst: 16.03.2013 08:02:35
von ESPler
@ Crizz

ich wollte Dir mal von meiner Seite ein großes Dankeschön Ausprechen für deine tollen Beiträge, sind immer super Informativ und sehr Lehrreich.

Du bist für mich hier das das wandelnde Wikipedia in RC-Antiebstechnik!

Und dafür gibts jetzt von mir

:thumbright:

Gruß

Stefan

[red] Bilder wegen Copyright entfernt und durch :thumbright: ersetzt.
Gruß Basti Team RHF [/red]

#14 Re: Suche Idee für 6 mm Goldies !

Verfasst: 16.03.2013 08:11:40
von Crizz
nee, nicht dafür.... Ich bin auch kein RC-pedia, ich kann nur Denkanstöße geben.

Paar Sachen sind halt auch aus der Erfahrung da ( z.b. in Sachen Akkutechnik, da quäl ich die Dinger ja auch schon einige Jahre im Laborbetrieb ), und da hat man eben auch solche Kombinationen schonmal auf dem Tisch und schaut auch einfach mal, wo da die Grenzen liegen. Die Arbeit von Gerd ist da trotzdem wertvoll um letztlich eine geeignete Kontaktierung sich rauszusuchen, da halt jeder auch nen unterschiedlichen Anspruch an Reserven etc. hat. Deshalb wird jeder für sich auch eine andere Lösung als die beste befinden.