GAUI GE-610 einrichten

Antworten
Benutzeravatar
SalvaC
Beiträge: 202
Registriert: 04.01.2012 06:58:28
Wohnort: Bad Säckingen Hochrhein

#1 GAUI GE-610 einrichten

Beitrag von SalvaC »

Hallo zusammen

Ich habe einen GAUI X5 den ich mit dem GAUI GE-610 Regler am Original GAUI GE-601 Motor betreiben.
Als FBL-System kommt der Brain zum Einsatz.

Nun habe ich zwei Fragen:
1. Die Anschlüsse am Motor sind farbig. Am Regler sind die drei Anschlüsse alle schwarz. Als gelernter Elektriker würde ich sagen, das wenn der Motor falsch rum läuft, muss ich nur zwei Anschlüsse tauschen. Ist das richtig?
2. Mit dem Brain werde ich mit Hilfe eines Drehzahlsensors den Governor nutzen. Ich denke das ich so aber den Regler nicht direkt programmieren kann, da der Brain das Gas steuert. Richtig?
Oder erlaubt der Governor im Brain die direkte Programmierung des Reglers :?
Wenn nicht habe ich nun zwei Optionen für den Initialsetup:
a: Ich richte den Brain zuerst ohne Governor ein und programmiere den Regler
b: Ich schliesse ihn am TRex 450 an und programmiere ihn dort.
Ich will will nur die BEC Spannung auf 6V setzen. Out of the box steht es auf 5.25 V
Gem. meine Nachforschungen vertragen die verbauten Komponenten am TRex bis zu 6V :) (DS410M und DS420, Spektrum 6115 und GY-780 Gyro)

Aktuell warte ich noch auf die LiPo's. Mit der zweiten Variante für das programmieren kann ich schon starten und wenn die da sind, brauche ich mich nicht mehr darum zu kümmern.
Wenn der Brain die Signale zum Regler leiten kann, wäre ich aber schon eher dafür.

Bin für jeden Tipp dankbar.

Grüße
Salvatore
************************************

Salvatore


Bekennender Mitglied der anonymen Schönwetter-Heliflieger
#Keeprchelisalive, #Havefunwithheli
Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 814
Registriert: 01.03.2010 21:54:12

#2 Re: GAUI GE-610 einrichten

Beitrag von gecko03 »

SalvaC hat geschrieben:1. Die Anschlüsse am Motor sind farbig. Am Regler sind die drei Anschlüsse alle schwarz. Als gelernter Elektriker würde ich sagen, das wenn der Motor falsch rum läuft, muss ich nur zwei Anschlüsse tauschen. Ist das richtig?
korrekt
SalvaC hat geschrieben:2. Mit dem Brain werde ich mit Hilfe eines Drehzahlsensors den Governor nutzen. Ich denke das ich so aber den Regler nicht direkt programmieren kann, da der Brain das Gas steuert. Richtig?
wenn Du den Gov. vom Brain nimmst, musst Du an Deinem Regler den Stellermode aktivieren
kaum macht man es richtig, funktioniert es...
T-Rex 550, Fusion 50
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#3 Re: GAUI GE-610 einrichten

Beitrag von Yaku79 »

SalvaC hat geschrieben:Hallo zusammen

Ich habe einen GAUI X5 den ich mit dem GAUI GE-610 Regler am Original GAUI GE-601 Motor betreiben.
Als FBL-System kommt der Brain zum Einsatz.

Nun habe ich zwei Fragen:
1. Die Anschlüsse am Motor sind farbig. Am Regler sind die drei Anschlüsse alle schwarz. Als gelernter Elektriker würde ich sagen, das wenn der Motor falsch rum läuft, muss ich nur zwei Anschlüsse tauschen. Ist das richtig?
2. Mit dem Brain werde ich mit Hilfe eines Drehzahlsensors den Governor nutzen. Ich denke das ich so aber den Regler nicht direkt programmieren kann, da der Brain das Gas steuert. Richtig?
Oder erlaubt der Governor im Brain die direkte Programmierung des Reglers :?
Wenn nicht habe ich nun zwei Optionen für den Initialsetup:
a: Ich richte den Brain zuerst ohne Governor ein und programmiere den Regler
b: Ich schliesse ihn am TRex 450 an und programmiere ihn dort.
Ich will will nur die BEC Spannung auf 6V setzen. Out of the box steht es auf 5.25 V
Gem. meine Nachforschungen vertragen die verbauten Komponenten am TRex bis zu 6V :) (DS410M und DS420, Spektrum 6115 und GY-780 Gyro)

Aktuell warte ich noch auf die LiPo's. Mit der zweiten Variante für das programmieren kann ich schon starten und wenn die da sind, brauche ich mich nicht mehr darum zu kümmern.
Wenn der Brain die Signale zum Regler leiten kann, wäre ich aber schon eher dafür.

Bin für jeden Tipp dankbar.

Grüße
Salvatore
Zu Punkt 1,
Jup siehst du richtig, wenn der Motor in den Freilauf dreht, zwei Kabel untereinander tauschen.

Zu Punkt 2

Ich würde bevor du das Brain installierst und programmierst den Regler auf deine Bedürdnisse programmieren.
Sprich einen simplen Empfänger nehmen, Gaswege einlernen, Parameter definieren und so weiter. Erst dann würde ich das Brain installieren und programmieren.
Dann das Brain mit einer normalen Gaskurve einfliegen. Wenn die Flugphasen passen, dann den Govenor vom Brain dazu schalten.

So würde ich es machen.


Tapped via iPhone/iPad
Benutzeravatar
SalvaC
Beiträge: 202
Registriert: 04.01.2012 06:58:28
Wohnort: Bad Säckingen Hochrhein

#4 Re: GAUI GE-610 einrichten

Beitrag von SalvaC »

Yaku79 hat geschrieben: Zu Punkt 1,
Jup siehst du richtig, wenn der Motor in den Freilauf dreht, zwei Kabel untereinander tauschen.
Danke an Euch beide für die Bestätigung.
Wusste ich doch das ich noch was von der Ausbildung im Kopf hatte :)
Ist ja schon >20 Jahre her :P
Yaku79 hat geschrieben: Zu Punkt 2

Ich würde bevor du das Brain installierst und programmierst den Regler auf deine Bedürdnisse programmieren.
Sprich einen simplen Empfänger nehmen, Gaswege einlernen, Parameter definieren und so weiter. Erst dann würde ich das Brain installieren und programmieren.
Dann das Brain mit einer normalen Gaskurve einfliegen. Wenn die Flugphasen passen, dann den Govenor vom Brain dazu schalten.

So würde ich es machen.


Tapped via iPhone/iPad
Da ich kein übrigen Empfänger habe, kann ich nur den im TRex nutzen.
Da ich im X5 nur ein Satellit habe, geht es nicht anders. :roll:

*** Ich nehme einfach eine meiner Flugphasen vom TRex um progge so den Regler nach Euren Tipps. ***

Update: Da der Sender der gleiche ist, wird es wohl keine Rolle spielen, dass ich die Wege an einem Empfänger einlerne und an einem anderen benutze.
Wenn ich am Brain im ersten Schritt den Governor ausschalte, sollte doch der Gaskanal zum Regler durchgeschlauft werden. Wieso brauche ich den dann "offline" proggen? :?

Danke dafür.
************************************

Salvatore


Bekennender Mitglied der anonymen Schönwetter-Heliflieger
#Keeprchelisalive, #Havefunwithheli
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#5 Re: GAUI GE-610 einrichten

Beitrag von Yaku79 »

Dem Regler ist es egal an welchem Empfänger du die Gaswege einlernst. Wichtig ist nur das in beiden Modellen dann der selbe Weg/Travel adjust gegeben ist.

Beispiel du lernst den Regler beim Rex Empfänger an mit +-125 dann musst du die selben Werte auf im Gaui haben. Hoffe das war verständlich *ooops*


Tapped via iPhone/iPad
Benutzeravatar
SalvaC
Beiträge: 202
Registriert: 04.01.2012 06:58:28
Wohnort: Bad Säckingen Hochrhein

#6 Re: GAUI GE-610 einrichten

Beitrag von SalvaC »

Yaku79 hat geschrieben:Dem Regler ist es egal an welchem Empfänger du die Gaswege einlernst. Wichtig ist nur das in beiden Modellen dann der selbe Weg/Travel adjust gegeben ist.

Beispiel du lernst den Regler beim Rex Empfänger an mit +-125 dann musst du die selben Werte auf im Gaui haben. Hoffe das war verständlich *ooops*


Tapped via iPhone/iPad
Soweit ist das klar.
Danke für den Hinweis.
************************************

Salvatore


Bekennender Mitglied der anonymen Schönwetter-Heliflieger
#Keeprchelisalive, #Havefunwithheli
Benutzeravatar
dgi013
Beiträge: 44
Registriert: 10.04.2011 08:31:52

#7 Re: GAUI GE-610 einrichten

Beitrag von dgi013 »

Hallo,
zu Deiner Frage
"Update: ...
Wenn ich am Brain im ersten Schritt den Governor ausschalte, sollte doch der Gaskanal zum Regler durchgeschlauft werden. Wieso brauche ich den dann "offline" proggen?"

habe ich dann auch noch eine:
Unter Menüpunkt 4 beim Einstellwizard des Brain wird der Servoweg (Travel Adjust) eingestellt, so daß die geforderten 100% komme. 100% im Brain müssen dann ja auch/ sollten auch "Vollgas" beim Regler sein. Also muß ich doch, so würde ich das interpretieren, mit Brain angeschlossen und auf 100% justiert, dann erst die Gaswege beim Regler anlernen?? Oder habe ich da jetzt einen Denkfehler :?:
Gruß
Dirk
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“