#1 Vorstellung und Neues Projekt + Fragen :)
Verfasst: 07.01.2013 10:18:27
Guten Tag
Bin hier nun schon eine ganze Weile am lesen aber dies ist nun mein erster Post.
Zu mir. Mein Name ist Timo, ich bin 37 Jahre alt und wohne zwischen Köln und Bonn.
Mit Modellbau hab ich im zarten Alter von 15 angefangen. Damals mit Nitro 1:8 RC Cars und etwas spaeter auch mit Flugmodellen.
Flugmodelle haben damals nicht wirklich gut geklappt, Worte wie Strömungsabriss, AOA, Flaechenbelastung etc waren mir ein Fremdwort
Fuer eine Minute fliegen verbrachte ich gefühlt eine Stunde mit Kleben und Ausbessern
Das fliegen habe ich dann auch zu meinem Beruf gemacht, und ich musste da zum Glueck noch nichts Flicken und Kleben *klopfaufholz*
Das Hobby ruhte dann relativ lange aber vor ein paar Jahren hat es mich dann doch wieder gepackt. Und so bin ich seit circa 2006 wieder mehr oder minder aktiv. Zur Zeit eher mehr. Zumindest was die Fluggeraete angeht. Die RC-Cars sind momentan nur in der Garage geparkt...
Zu meinen aktuellen Modellen zählen:
Zu Land
1:10 XRAY T1 Tourenwagen
1:10 Kyosho Lazer ZX-5 Offroad
In der Luft
Composite ARF Extra 2.30 Spannweite und 58cc Motor http://images.rcuniverse.com/market/ite ... 0-4791.jpg
ELF von FVK http://www.fvk.de/Elf.html
Multiplex Merlin (schon arg gebeutelt
) http://flugleiter.de/wp-content/uploads ... gebaut.jpg
Hobbyking WingWing http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... in2(1).jpg
Hobbyking Micro Quadcopter mit KK2.0 http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... 0834-0.jpg
Ok, genug geschwafelt.
Hallo zusammen
Bin hier nun schon eine ganze Weile am lesen aber dies ist nun mein erster Post.
Zu mir. Mein Name ist Timo, ich bin 37 Jahre alt und wohne zwischen Köln und Bonn.
Mit Modellbau hab ich im zarten Alter von 15 angefangen. Damals mit Nitro 1:8 RC Cars und etwas spaeter auch mit Flugmodellen.
Flugmodelle haben damals nicht wirklich gut geklappt, Worte wie Strömungsabriss, AOA, Flaechenbelastung etc waren mir ein Fremdwort

Fuer eine Minute fliegen verbrachte ich gefühlt eine Stunde mit Kleben und Ausbessern

Das fliegen habe ich dann auch zu meinem Beruf gemacht, und ich musste da zum Glueck noch nichts Flicken und Kleben *klopfaufholz*
Das Hobby ruhte dann relativ lange aber vor ein paar Jahren hat es mich dann doch wieder gepackt. Und so bin ich seit circa 2006 wieder mehr oder minder aktiv. Zur Zeit eher mehr. Zumindest was die Fluggeraete angeht. Die RC-Cars sind momentan nur in der Garage geparkt...
Zu meinen aktuellen Modellen zählen:
Zu Land
1:10 XRAY T1 Tourenwagen
1:10 Kyosho Lazer ZX-5 Offroad
In der Luft
Composite ARF Extra 2.30 Spannweite und 58cc Motor http://images.rcuniverse.com/market/ite ... 0-4791.jpg
ELF von FVK http://www.fvk.de/Elf.html
Multiplex Merlin (schon arg gebeutelt

Hobbyking WingWing http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... in2(1).jpg
Hobbyking Micro Quadcopter mit KK2.0 http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... 0834-0.jpg
Ok, genug geschwafelt.
Hallo zusammen
