Seite 1 von 1

#1 Ein paar Grundsätzliche Fragen

Verfasst: 20.01.2013 19:00:40
von hppeter
Hallo,
ich habe ein paar Fragen, aber erst einmal zur Vorgeschichte.

Ich fliege seit einigen Jahren Heli und wollte auch einmal ausprobieren wie sich ein Quadcopter anfühlt. Daher kaufte ich beim Auktionshaus einen kleinen Micro Quad, einen UDIRC U816. Das Ding ist vermutlich eher als Spielzeug zu bezeichnen, aber zum Testen wie sich sowas Anfühlt ist es geeignet. Als nächstes kaufte ich einen etwas größeren Eflite Blade MQX, beide sind Wohnzimmertauglich und gut geeignet um über den Winter zu kommen.
Der Quadcopter "Profi" wird jetzt vermutlich abfällig seine Nase rümpfen aber egal. Ich habe mal in das Thema reingeschnuppert, bin ganz zufrieden, aber ein paar Fragen bleiben am Ende doch.

Hier meine Fragen:
1. Beim Blade MQX ist es leicht die Höhe zu halten, beim U816 muss ich ständig am Pitch knüppeln um halbwegs auf Höhe zu bleiben. Warum ist das so? Macht das nur die Elektronik?
2. Was bedeutet der Begriff "6-Achsen Gyro"?
3. Wie macht man das die Lageerkennung des Quad im Gegenlicht, oder in größerer Höhe, noch funktioniert? Beim Heli sieht man es.

PS: Ich habe mir in der Zwischenzeit einen gebr. MQX gekauft und das Board in den U816 gepflanzt. Das Ding hält die Höhe sehr gut, lässt sich super steueren und ist sehr wendig, so macht das Fliegen wirklich Spass.

#2 Re: Ein paar Grundsätzliche Fragen

Verfasst: 20.01.2013 20:23:10
von tracer
hppeter hat geschrieben: Eflite Blade MQX, beide sind Wohnzimmertauglich
Hmm. viel würde ich mich nicht im Wohnzimmer damit trauen.

Aber ich mag die Kiste.
hppeter hat geschrieben:3. Wie macht man das die Lageerkennung des Quad im Gegenlicht, oder in größerer Höhe, noch funktioniert? Beim Heli sieht man es.
:oops: :oops: :oops: Wenn ch den mQX nicht mehr richtig sehe, nehme ich Gas raus, und gehe ihn einsammeln.
In der Halle so 3 Props geschrottet, auf dem Feld noch nichts.

#3 Re: Ein paar Grundsätzliche Fragen

Verfasst: 20.01.2013 23:03:57
von freewind
hppeter hat geschrieben:2. Was bedeutet der Begriff "6-Achsen Gyro"?
Ist m.M. nach auch wirklich verwirrend und falsch. Eigentlich hast du zwei 3-Achsen Sensoren.
Einen 3 Achsen-Gyro und einen 3-Achsen Acc.
So hatte ich das bisher verstanden. Wenn falsch bitte korrigieren.

Gruß
Jens

#4 Re: Ein paar Grundsätzliche Fragen

Verfasst: 20.01.2013 23:37:22
von Crizz
Ist richtig, 6 Achsen gibt es nicht. Wird aber als 6DoF-IMU zu finden sein ( 6 Degrees of Freedom ), wobei sich da die Anzahl von 6 Achsen auf die insgesamt überwachten Achsen bezieht, nämlich 3-Achs Gyro plus 3-Achs Beschleunigungssensor. Bei ner 9-DoF kommt noch der 3-Achs-Magnetfeldsensor hinzu und bei ner 10DoF der Barometer - und da sich Luftdruck nicht auf einer horizontalen Achse ändert gibt es nur eine in dem Fall.

#5 Re: Ein paar Grundsätzliche Fragen

Verfasst: 21.01.2013 14:38:07
von RC-Hangar15
Hi hhpeter, bzgl. der Lageerkennung: Ich habe unserem mQX einfach eine Beleuchtung drunter gepackt, ultrahelle, vorne weiss, hinten rot, die sieht man selbst bei Sonne draussen seeeeeehr weit - LG Tanja
unten voll.jpg
unten voll.jpg (195.32 KiB) 536 mal betrachtet
mQX Beleuchtung.jpg
mQX Beleuchtung.jpg (194.92 KiB) 536 mal betrachtet