#1 Ein paar Grundsätzliche Fragen
Verfasst: 20.01.2013 19:00:40
Hallo,
ich habe ein paar Fragen, aber erst einmal zur Vorgeschichte.
Ich fliege seit einigen Jahren Heli und wollte auch einmal ausprobieren wie sich ein Quadcopter anfühlt. Daher kaufte ich beim Auktionshaus einen kleinen Micro Quad, einen UDIRC U816. Das Ding ist vermutlich eher als Spielzeug zu bezeichnen, aber zum Testen wie sich sowas Anfühlt ist es geeignet. Als nächstes kaufte ich einen etwas größeren Eflite Blade MQX, beide sind Wohnzimmertauglich und gut geeignet um über den Winter zu kommen.
Der Quadcopter "Profi" wird jetzt vermutlich abfällig seine Nase rümpfen aber egal. Ich habe mal in das Thema reingeschnuppert, bin ganz zufrieden, aber ein paar Fragen bleiben am Ende doch.
Hier meine Fragen:
1. Beim Blade MQX ist es leicht die Höhe zu halten, beim U816 muss ich ständig am Pitch knüppeln um halbwegs auf Höhe zu bleiben. Warum ist das so? Macht das nur die Elektronik?
2. Was bedeutet der Begriff "6-Achsen Gyro"?
3. Wie macht man das die Lageerkennung des Quad im Gegenlicht, oder in größerer Höhe, noch funktioniert? Beim Heli sieht man es.
PS: Ich habe mir in der Zwischenzeit einen gebr. MQX gekauft und das Board in den U816 gepflanzt. Das Ding hält die Höhe sehr gut, lässt sich super steueren und ist sehr wendig, so macht das Fliegen wirklich Spass.
ich habe ein paar Fragen, aber erst einmal zur Vorgeschichte.
Ich fliege seit einigen Jahren Heli und wollte auch einmal ausprobieren wie sich ein Quadcopter anfühlt. Daher kaufte ich beim Auktionshaus einen kleinen Micro Quad, einen UDIRC U816. Das Ding ist vermutlich eher als Spielzeug zu bezeichnen, aber zum Testen wie sich sowas Anfühlt ist es geeignet. Als nächstes kaufte ich einen etwas größeren Eflite Blade MQX, beide sind Wohnzimmertauglich und gut geeignet um über den Winter zu kommen.
Der Quadcopter "Profi" wird jetzt vermutlich abfällig seine Nase rümpfen aber egal. Ich habe mal in das Thema reingeschnuppert, bin ganz zufrieden, aber ein paar Fragen bleiben am Ende doch.
Hier meine Fragen:
1. Beim Blade MQX ist es leicht die Höhe zu halten, beim U816 muss ich ständig am Pitch knüppeln um halbwegs auf Höhe zu bleiben. Warum ist das so? Macht das nur die Elektronik?
2. Was bedeutet der Begriff "6-Achsen Gyro"?
3. Wie macht man das die Lageerkennung des Quad im Gegenlicht, oder in größerer Höhe, noch funktioniert? Beim Heli sieht man es.
PS: Ich habe mir in der Zwischenzeit einen gebr. MQX gekauft und das Board in den U816 gepflanzt. Das Ding hält die Höhe sehr gut, lässt sich super steueren und ist sehr wendig, so macht das Fliegen wirklich Spass.