Seite 1 von 2

#1 Mobile "Stromversorgung"

Verfasst: 24.01.2013 18:50:21
von Flashcard
Hallo zusammen,

ich werde im Sommer vorraussichtlich einen Urlaub verbringen in dem ich 10 Tage lang keinen Strom haben werde.
Nun bin ich auf der Suche nach einer mobilen Stromversorgung (evtl. Solar) mit der ich ein Radio konstant betreiben kann (12 Volt), Handy und eventuell auch kleinere Heliakkus (2 Zellen 1900 mAh) aufladen kann. Der Heliakku ist dabei für einen Verbrenner und muss nur ein mal am Tag aufgeladen werden.

Habt ihr da irgendwelche Vorschläge? Nutzt jemand von euch ein Solarpanel?

Bei Amazon bin ich über folgendes gestolpert:

Könnte das eine Lösung sein? Gibt es günstigere Alternativen?

#2 Re: Mobile "Stromversorgung"

Verfasst: 24.01.2013 18:58:47
von frankyfly
1. Link Kaputt wegen Sonderzeichen (ü)
2. Überschlag mal was du an Wattstunden brauchst - dann sehen wir weiter, aber ich denke das Set wird zu klein sein.

Ach so, noch was - Wo soll es hin gehen? (wegen der zu erwartenden Einstrahlung) und wie soll das Panel aufgebaut werden?

#3 Re: Mobile "Stromversorgung"

Verfasst: 24.01.2013 20:34:37
von Pingu
Ihr seid im Urlaub, und Du hast Deinen Verbrenner-Heli mit. Da müsstest Du mit dem Auto unterwegs sein, oder? Kannst Du dann nicht über die Autobatterie laden oder ggf. eine sep. Autobatterie mitnehmen?

Nachtrag: den Link kann man einfach kopieren. 52W/h Jahresdurchschnittsertrag sollten reichen, wenn bei Euch die Sonne scheint ;-)

#4 Re: Mobile "Stromversorgung"

Verfasst: 24.01.2013 21:02:58
von Flashcard
Danke schon einmal für die Infos.....

Was ich an Wattstunden brauche? Hmmmm..... -ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung.
Ich weiß nicht was solch ein kleiner Radio an Strom zieht an 12 Volt.
Akkus für den Heli sollten eine bis 2 Ladungen für einen 1900er 2S pro Tag reichen.....
Und dann evtl noch für das Handy von mir und meiner Partnerin.

Auto kann ich leider nicht bis vor Ort mitnehmen da es sich um eine Insel nahe am Festland handelt. Auf dieser Insel kann ich das Auto nicht mitnehmen.
Stromquellen oder andere Häuser gibt es auf der Insel nicht.

#5 Re: Mobile "Stromversorgung"

Verfasst: 24.01.2013 21:09:54
von tracer
Wenn Verbrenner kein Problem, wovon ich bei dem Heli ausgehe, dann würde ich nen 4-Takt-Moppel mieten, kaufen lohnt für die Zeit nicht.

#6 Re: Mobile "Stromversorgung"

Verfasst: 24.01.2013 21:13:48
von tracer
Flashcard hat geschrieben:Nutzt jemand von euch ein Solarpanel?
Nachtrag: Ich habe nen 50 Watt Panel auf dem WoMo, aber wirklich verlassen würde ich mich nicht drauf.
Wir saßen schon mal ohne Heizung, weil Strom alle :-(

#7 Re: Mobile "Stromversorgung"

Verfasst: 24.01.2013 21:19:30
von Flashcard
tracer hat geschrieben:Wenn Verbrenner kein Problem, wovon ich bei dem Heli ausgehe, dann würde ich nen 4-Takt-Moppel mieten, kaufen lohnt für die Zeit nicht.
Wäre eine Idee..... -Bloß wie bekomm ich das auf die Insel geschleppt? Woher gibts den Sprit auf der Insel?
Wir haben zum Übersetzen nur ein kleines Boot das auch wieder wegfährt.... Von dem her wäre ein Moppel doch zu viel des Guten.

#8 Re: Mobile "Stromversorgung"

Verfasst: 24.01.2013 21:27:04
von tracer
Flashcard hat geschrieben:Wir haben zum Übersetzen nur ein kleines Boot das auch wieder wegfährt.... Von dem her wäre ein Moppel doch zu viel des Guten.
OK, zu viel hast Du ja nichtverraten, was die Optionen angeht.
Moppel ist auf jeden Fall zuverlässig.

Mehr Sprit als für Deinen Heli wirst Du nicht brauchen, wenn Du planst, 2 RX-Akkus am Tag durch zu lassen.
Der muss ja nicht permanent laufen.

#9 Re: Mobile "Stromversorgung"

Verfasst: 24.01.2013 21:39:50
von frankyfly
Also schätzen wir mal was

Radio 15W 12h
Ladegerät 50W 2h
Handys 10W 2h

Ich denke dafür sollten ein 50-80Wp Modul und eine 25Ah Batterie reichen, hält aber knapp, auch im Sommer. Alternative - Radio gegen Musikinstrument tauschen dann reicht auch die kleine Anlage :wink:

... wobei, warum eigentlich " :wink: " - das war ernst gemeint.

#10 Re: Mobile "Stromversorgung"

Verfasst: 24.01.2013 21:53:11
von frankyfly
tracer hat geschrieben:Ich habe nen 50 Watt Panel auf dem WoMo, aber wirklich verlassen würde ich mich nicht drauf.
Wir saßen schon mal ohne Heizung, weil Strom alle :-(
50Wp sind für ein WoMo (ungünstige Montage weil nicht gegen die Sonne geneigt) auch nicht besonders viel, gerade im Winter und überleg mal was du da alles dran hängen hast. bestimmt nicht nur die Heizung, sondern auch Licht, deinen Hotspot, TV ...

#11 Re: Mobile "Stromversorgung"

Verfasst: 24.01.2013 22:06:12
von tracer
frankyfly hat geschrieben:
tracer hat geschrieben:Ich habe nen 50 Watt Panel auf dem WoMo, aber wirklich verlassen würde ich mich nicht drauf.
Wir saßen schon mal ohne Heizung, weil Strom alle :-(
50Wp sind für ein WoMo (ungünstige Montage weil nicht gegen die Sonne geneigt) auch nicht besonders viel, gerade im Winter und überleg mal was du da alles dran hängen hast. bestimmt nicht nur die Heizung, sondern auch Licht, deinen Hotspot, TV ...
Das war im Sommer.

#12 Re: Mobile "Stromversorgung"

Verfasst: 24.01.2013 22:23:03
von frankyfly
Ich dachte wegen Heizung, aber du ja auch im Sommer :) ist aber trotzdem knapp

#13 Re: Mobile "Stromversorgung"

Verfasst: 24.01.2013 22:28:14
von tracer
frankyfly hat geschrieben:Ich dachte wegen Heizung, aber du ja auch im Sommer ist aber trotzdem knapp
Ja, auch im Sommer nutzen wir die Heizung. Z.B. für warmes Wasser.

#14 Re: Mobile "Stromversorgung"

Verfasst: 24.01.2013 23:01:28
von Flashcard
frankyfly hat geschrieben:Also schätzen wir mal was

Radio 15W 12h
Ladegerät 50W 2h
Handys 10W 2h

Ich denke dafür sollten ein 50-80Wp Modul und eine 25Ah Batterie reichen, hält aber knapp, auch im Sommer. Alternative - Radio gegen Musikinstrument tauschen dann reicht auch die kleine Anlage :wink:

... wobei, warum eigentlich " :wink: " - das war ernst gemeint.
Vieeeeelen Dank für die grobe Einschätzung. Sowas in der Art habe ich gesucht. Nun hab ich zumindest einmal ne ganz grobe Hausnummer. Musikinstrument mitnehmen? Für was? -Ich hab den NX4 dabei. Da ist genug "Musik" in der Luft :-D

Sonnenstunden sollten nicht das Problem sein. Es geht nach Kroatien.... -Da werden wir schon ein wenig was abbekommen.

#15 Re: Mobile "Stromversorgung"

Verfasst: 25.01.2013 01:04:02
von Crizz
Wenn ich auf ein abgeschiedenes Eiland übersetzen würde, würde ich was anderes mitnehmen als nen Heli....... Nur so am Rande. Den Urlaub kannste auhc billiger und logistisch unproblematischer machen, denn vom eigentlichen Feeling her haste dann eh nix. Robinson Crusoe , aber bitte mit Internet, Farb-TV und Sat-Telefon ? nein, dan lieber mit Eva Langoria, das wird viel kurzweiliger.....