Batteriebetriebener Heli - Freundekreis in Deutschland

Antworten
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4282
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Kontaktdaten:

#1 Batteriebetriebener Heli - Freundekreis in Deutschland

Beitrag von BIGJIM »

Hallo Helifreunde..
Hallo Adressensammler :oops:
.
..noch kanntet Ihr meine Einstellung zum Thema: Profilwächter im IKARUS-Forum, ich sammelte, und sammelte..
.
Möchte mich davon trennen, weil der "Ikarus-Freundkreis" zerschlagen wurde. Eine PHP*- Liste - Deutschland werde ich wohl kaum noch erstellen, da meine Interessen im Neuland des Modellzeppelin zu suchen sind..
.
Wer diese Sammlung haben möchte, kann, könnte sie bekommen..
.
.
MFG BIGJIM

.
.
PHP = Piccolo Heli Pilot
.
.
Heinz-Gottfried
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#2

Beitrag von dieter »

Hallo,

frag doch mal Richard,
http://www.rchelifan.org/profile.php?mo ... file&u=101
der macht ne Karte mit dem Standort der Helipiloten !
Allerdings Helis im Allgemeinen und nicht "nur" Piccolopiloten !
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Clauser
Beiträge: 959
Registriert: 23.08.2004 17:51:15
Wohnort: Rostock

#3

Beitrag von Clauser »

Ich denke jeder der auf die Karte will sollte dies selber beauftragen! Falls meine Adresse auch gesammelt ist bin ich über eine weitergabe an Dritte nicht sehr erfreut. Gruß Claus
East Coast Heli Team
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#4

Beitrag von dieter »

Clauser hat geschrieben:Ich denke jeder der auf die Karte will sollte dies selber beauftragen! Falls meine Adresse auch gesammelt ist bin ich über eine weitergabe an Dritte nicht sehr erfreut. Gruß Claus
Steht da die komplette Adresse drauf ?
Wust ich nicht !
Dachte blos die Stadt oder der Ort, wie in Richards Karte !
Gruß Dieter
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von speedy »

Tja ... sorry BigJim ... aber dir wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als deine Sammlung einfach zu löschen.

MFG,
speedy
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4282
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von BIGJIM »

Hallo Speedy
.
Tja ... sorry BigJim ... aber dir wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als deine Sammlung einfach zu löschen.
MFG,
speedy
.
..ich habe keine Probleme damit, wenn sie kein Forumfreund möchte kommen die beiden Ordner in den Schredder.
.
Es ist der Ikarus-Forum-Freundekreis, ich habe hier geschrieben, da zu gut 80% die [highlight=red]IKARUS-Freunde[/highlight] bei www.rchelifan.org "gelandet" sind..
.
Danke für diese bisherigen Gedanken.
.
.
MFG BIGJIM
Heinz-Gottfried
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#7

Beitrag von xxxheli »

Hallo BIGJIM
ziehst Du dich jetzt ganz aus den Helibereich zurück? :shock: :( :?:
Es hört sich so an wenn Du schon die Liste verbrennen willst
und man hört ja so gut wie nix mehr von Dir.
Schöne Weihnachten
Grüße
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Jonas »

Abend!
Was stehen denn für Daten in der Liste drin?
Irgendwelche genauen Adressen?

Ich hätte so eine Liste gerne!
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4282
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von BIGJIM »

Hallo Jonas.
.
Abend!
Was stehen denn für Daten in der Liste drin?
Irgendwelche genauen Adressen?
Ich hätte so eine Liste gerne!
Es sind die Profildaten von IKARUS-Forumfreunden ab ca. 2002
.
Da du unser Ikarus-Forum-Moderator warst, werde ich Dir diese zusenden. Sind dann in guten Händen und es wird nicht mißbraucht.
.
Bedenke es steht noch immer der Gutschein für Space Island offen, hier kannst Du einen Simultanen Hubschrauberflug machen.
.
Ebenfalls der Text für den Pokal die Plakette wird mit 3 Zeilen graviert.
.
.
Ich wünsche Dir und allen Forumfreunden ein ruhiges Weihnachtsfest und am Montag in alter :arrow: :arrow: Fröhlichkeit :oops: zurück..
.
.
MFG BIGJIM
Heinz-Gottfried
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4282
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von BIGJIM »

Hallo René.
.
Hallo BIGJIM
ziehst Du dich jetzt ganz aus den Helibereich zurück?
Es hört sich so an wenn Du schon die Liste verbrennen willst
und man hört ja so gut wie nix mehr von Dir.
Schöne Weihnachten
Grüße
.
Ich ziehe mich aus dem Helibereich nicht zurück, denn mein Projekt - Bell 47G - der Heckausleger für den Piccolo besteht noch weiterhin.
Es ist Edelmetall 2mm im Durchmesser und dann "geschweißt".
Mittlerweile ist es der 4. Ausleger welcher noch immer nicht allen Anforderungen entspricht. Ich mache weiter, bis das der erste Heckausleger fertig ist und dann wird er "vergoldet".
Warum?
Du glaubst nicht was ich da schon an Arbeitsstunden zur Nacht und am Wochenende und Material reingesteckt habe.
Welche Werkzeuge ich mir aus Hartaluminium schon baute... - da kann man nicht aufgeben.
.
1. Heckausleger - Kohlefaser und Gießharzverklebung, 32 Gramm ohne Motor..
2. Heckausleger - Messing gelötet 36 Gramm ohne Motor - zu schwer..
3. Heckausleger - Messing gelötet 36 Gramm ohne Motor - zu schwer..und auch "gepfuscht"..
4. Heckausleger - Edelstahl 2mm und 1mm verarbeitet - 18 Gramm - z.Teil das Metall verbrannt - noch keine Erfahrung..
5. + 6. Heckausleger - Edelstahl 2mm - bessere Ergebnisse - jedoch noch nicht zufrieden..
7. Heckausleger- Edelstahl 2mm - bestes Ergebniss, weil ich mir ein Werzeugbaute um die Quer- und V-Holme auf gleicher Schnittläge zu haben.
Ich kann mit dem Werkzeug - Stäbe schneiden von 3mm bis 90 mm Länge, Schrägschnitt und im Winkel von 5° bis 45° ..
.
Bisherige Kostenaufwendung mehr als 1.800.- Euro - alles Zubehör einschließlich der Edelmetallhohlrohre 2mm eingerechnet.
.
Bedenke das Material für einen Heckausleger ohne Verschnitt beträgt fast 2 Meter und dies kostet bei der Firma Edelmetallwaren Rieck in Hilden/Rhl. locker 115.- Euro :oops: :oops: von dort beziehe ich meine Edelstahlrohre 2mm.
.
Die Zeppelingeschichte ist ein wohltuender Ausgleich und kostete bisher 350.- Euro - ausser, dass mir bisher 2 Folienzeppeline geplatzt durch zu pralles füllen und 6 Folienzeppeline ohne Motor und RC/Fernsteuerung weggefahren ~ weggeflogen sind ist dies kaum der Rede wert.
Der Wert eines Modells gerade mal 10.- Euro ohne Motor und RC.
Es ist mir noch kein Modell abgestürzt , selsbt bei einer Kollision mit der Wand, dem Schrank...passierte nichts. Federte zurück wie ein "Leichtball".
.
.
Ich gehe in der Annahme hiermit Deine Fragestellung ausreichend beantwortet zu haben.
.
.
MFG BIGJIM
Heinz-Gottfried
Zuletzt geändert von BIGJIM am 24.12.2004 14:20:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von piccolomomo »

Hallo Heinz-Gottfried,
Respekt vor deiner Ausdauer, vor allem den Finanziellen Ausgaben, die sind ja auch nicht gerade im "unteren" Bereich. Wenn das aber dein hobby ist - warum nicht!
weil ich mir ein Werzeugbaute um die Quer- und V-Holme auf gleicher Schnittläge zu haben.
Ich kann mit dem Werkzeug - Stäbe schneiden von 3mm bis 90 mm Länge, Schrägschnitt und im Winkel von 5° bis 45° ..
Hast Du dazu vielleicht Bilder??

Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“