Seite 1 von 2
#1 Logo bereits beim 2. Flug Crash
Verfasst: 19.01.2006 13:30:20
von MAC
nachdem mein Eco nun schon ewig ohne Crash fliegt habe ich mir einen Logo zugelegt.
Bei Erstflug war der Kreiselhalter locker und heute hat es mir eben den Logo beim Zweitflug zerlegt
Er ist langsam abgehoben, alles wunderbar, dann plötzlich keine Rekation mehr. Weder Nick Roll oder Motor aus. Zack runter in den Schnee, ca. 80 € Schaden. Keine Ahnung was da los war. Reichweitentest war OK.
Habe einen Multiplex RX-7 Synt DS IPD Empfänger drin und 3 x DS 361.
Außerdem GY401 mit Digitalservo. Kann doch nicht sein, daß der 80er Jazz da Probleme mit dem BEC hat ?
#2
Verfasst: 19.01.2006 13:37:43
von Chris_D
Hi Gerhard,
Beileid zum Crash
Klingt nach ner heftigen Störung. Hast Du Failsafe an dem Empfänger?
Heckrohr geerdet und Kreisel vom Heckrohr gut abgeschirmt?
Nicht den Alu/CFK Kreiselhalter verwendet?
#3
Verfasst: 19.01.2006 14:27:58
von ironfly
Hi,
mein Beileid.
Klingt ungewöhnlich, ich würde jedoch beim RX-7 auch auf Funkstörung in Verbindung mit einer ungünstigen Failsafeeinstellung tippen.
Ich hatte mit meinem MPX RX 9 Synt DS IDP im Raptor auch schon eine kurzes Failsafe Erlebnis, bei dem zwar außer einem kurzen Schreck meinerseits, nichts passiert ist, aber danach habe ich meine Failsafe Funktion vernünftig konfiguriert (Taumelscheibe neutral, Pitch -1°, Gas Leerlauf, Heck neutral).
Gruß
Claus
#4
Verfasst: 19.01.2006 14:45:10
von ingo777
Hallo Gerhard,
echt ärgerlich sowas... Ähnliche Symptome habe ich hier gelesen...
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=5080
Gruß aus Singapore
Ingo
#5
Verfasst: 19.01.2006 14:52:43
von MAC
ich habe den Gyro-Halter von Mikado, also nicht Alu.
Es war schon ganz merkwürdig. Keine Reaktion auf Nick oder Roll.
Schon beim Abheben wollte er nicht so richtig an Höhe gewinnen.
Es war so, als würde Pitch klemmen.
In ca. 2 m Höhe habe ich den Motor abgeschaltet der aber dann selbst am
Boden noch weitergelaufen ist. Warum er dann auf -Pitch reagiert hat (zum Glück) frage ich mich auch.
Beim Eco mit dem Graupner-Empfänger bin ich bestimmt 60 Mal ohne Probleme geflogen. Auch sehr weit weg und gleichzeitig mit zwei Kollegen.
Jetzt dachte ich mir, super teuren Empfänger her für den Logo und dann das.
Wenn ich mir´s so recht überlege, im Rex ist ein Webra DS6 Synt drin und der Rex spinnt manchmal auch. Liegt´s evtl. doch an den Synt-Empfängern ?
#6
Verfasst: 19.01.2006 15:48:37
von Wolfi
Hast Du beim Einstellen gecheckt, ob die Servo-Hebel nicht an der Haube anlaufen?
Ich habe mich auch 2 Flüge lang gewundert, warum die Kiste so seltsam reagiert.
Dann hatte ich zufällig beim Check gesehen, dass die Servohebel an der Kante der
Haube hängen bleiben (beim Setup hat man die Haube ja nie drauf...). Und die
Haube ist tatsächlich so stabil, dass die Servos nicht dagegen ankommen. Passt zu
deinem Fehlerbild:
Es war so, als würde Pitch klemmen.
Die Servos gehen dann auf volle Pulle -> BEC überlastet -> Rumms!
Bei einer so großen Kiste wie dem Logo würde ich allerdings auf einen zusätzlichen
Rx-Akku plädieren...
#7
Verfasst: 19.01.2006 17:15:09
von foth(e)
hallo,
beim logo musst meist die haube etwas ausgeschnitten werden, damit die servohebel genug platz haben.
hört sich so an als ob bei dir die servohebel an der haube geklemmt haben.
ist mir auch schon passiert - aber ohne schaden

#8
Verfasst: 19.01.2006 18:55:49
von MAC
wenn was angeht dann die Hebel der TS an der Haube und doch nicht die Servohebel ?! Habe es eben geprüft. Da geht nichts an.
Ich denke eher, daß es am Empfänger liegt und der RX7 Synt meine MC-15 nicht mag´, obwohl er "synt"haft teuer war.
#9
Verfasst: 19.01.2006 20:19:50
von Kekskutscher
hi
du hast geschrieben das du das gefühl hast das dein pitch hängoder klemmt!
wäre doch möglich das wenn die/das pitchservo richtig arbeiten müssen und heftig wiederstand haben das doch evtl. das BEC austeigt!!
oder kann es ein das dein sender eine macke hat weil dein rex auch manchmal spinnt!!??
#10
Verfasst: 19.01.2006 21:43:00
von MAC
Reimann hat geschrieben:hi
du hast geschrieben das du das gefühl hast das dein pitch hängoder klemmt!
wäre doch möglich das wenn die/das pitchservo richtig arbeiten müssen und heftig wiederstand haben das doch evtl. das BEC austeigt!!
oder kann es ein das dein sender eine macke hat weil dein rex auch manchmal spinnt!!??
deshalb habe ich ja den 80er Jazz genommen. Da soll es angeblich kein Problem mit dem BEC geben, trotz 4 digitaler Servos.
Mein Sender dürfte OK sein, da mit dem Eco alles wunderbar klappt, sogar Rückenflug.
#11 Re: Logo bereits beim 2. Flug Crash
Verfasst: 19.01.2006 22:33:35
von FlyingEagle
MAC hat geschrieben:nachdem mein Eco nun schon ewig ohne Crash fliegt habe ich mir einen Logo zugelegt.
Bei Erstflug war der Kreiselhalter locker und heute hat es mir eben den Logo beim Zweitflug zerlegt
Er ist langsam abgehoben, alles wunderbar, dann plötzlich keine Rekation mehr. Weder Nick Roll oder Motor aus. Zack runter in den Schnee, ca. 80 € Schaden. Keine Ahnung was da los war. Reichweitentest war OK.
Habe einen Multiplex RX-7 Synt DS IPD Empfänger drin und 3 x DS 361.
Außerdem GY401 mit Digitalservo. Kann doch nicht sein, daß der 80er Jazz da Probleme mit dem BEC hat ?
Hi,
dass der 80-6-18 das Problem verursacht hat, will ich zu 98% ausschliessen

!
Wie sieht es aus mit der Leichtgängigkeit der Pitchhülse aus, wenn du diese bis ganz nach oben schiebst?
Der Pitchkompensator wird ja durch die Zwei langen Stahlstifte geführt! Ist da eventuell das Spiel zu gering und somit keine saubere Aufwärts/Abwärts-Bewegung möglich (+- Pitch)?
Kann es sein, dass die zwei langen Stahlstifte leicht verbogen sind???
Hoffe, er fliegt bald wieder...
LG
Thomas
#12
Verfasst: 20.01.2006 07:00:50
von MAC
die Pitchhülse war anfangs nicht leichtgängig. Ich habe da etwas nachgeholfen und sie ausgeschliffen bis das leichtgängig ging.
Schwergängig waren nur die 90° Anlenkungen für die Stabistange.
Ich habe echt keine Ahnung was die Ursache war.
Der 80er Jazz ist optimal und der Empfänger sollte eigentlich auch von Feinsten sein.
Im Eco habe ich billige HS drin und einen popligen Graupner-Empfänger und das haut einwandfrei hin.
Wenn ich den Logo nun genau so wieder aufbaue, warum sollte es dann gehen ? So ein Mist.
#13
Verfasst: 20.01.2006 08:48:00
von FlyingEagle
Was ich mir auch noch vorstellen könnte, ist ein defekter Sende oder Empfänger-Quarz.
Ich würde vor dem nächsten Start einfach mal die Quarze tauschen!
Vielleicht hat einer der Quarze einen Schlag weg.
Gruss
Thomas
#14
Verfasst: 20.01.2006 09:03:33
von ingo777
Gerhard ich wuerde einfach vor dem naechsten Flug den "popligen" Graupner Empfaenger einbauen und gucken was passiert... Der Jazz hat 4A BEC und sollte mit deinem Setup gut klarkommen solange die Servos frei laufen und nirgendwo anecken.
Du kannst dich vermutlich gar nicht an mich erinnern. Wir haben uns letztes Jahr im Oktober zufaellig in Strasslach auf der Wiese getroffen und wir hatten einen Trex unterm Arm...
Ingo
#15
Verfasst: 20.01.2006 11:40:08
von MAC
@ingo: alles klar, Harry hat gemeint, Du kommst bald mal wieder.
@flyingeagle: Synt hat keinen Quarz. Habe mir schon überlegt den Empfänger mal in den Eco einzubauen und den dann auch noch zu schrotten
Wenn die Ersatzteile da sind und ich es erneut testen kann werde ich jedenfalls berichten was es war.
Bisher gab es ja zum Glück für jedes Problem eine Lösung.