#1 Grundeinstellung am TREX
Verfasst: 19.01.2006 13:57:10
Hallo,
so mein Rex wird immer kompletter.
Nachdem ich gestern die Servos eingebaut habe, und es auch geschafft habe, das sie zusammen mit meiner FC18 so laufen wie sie sollten.
Kommt jetzt die Frage nach den Grundsetup.
Ich hatte vor mich bei der Einstellung von der Seite der Fernsteuerung die Taumelscheibe hoch zu arbeiten.
1. Neuer Speicher, alle Regler in der Mitte
2. Servohebel der angeschlossenen Servos in die Mitte.
3. Anlenkungen in die Mitte
Und dann so einstellen das alles schön mittig ist.
Auf meiner ToDo Liste stehen noch ein paar Modifikationen
1, Heckrotor lange Clipse
2. Hechrotorgewichte
3. Heckrotor wuchten
4. U-Scheibe vor die O-Ringe
5. Flybar drehen
6. Rotorblätter wuchten
Ist es bis hierher in Ordnung?
Was für Einstellungen sollte ich als Hubi Greenhorn für den Pitch verwenden. Und wie stell ich den ein (über die Funke?)
Hab da irgendwie -2 bis +10 im Kopp, oder soll ich gleich -10 bis +10
Der Heckrotor sollte in der Mitte so 5-10 Grad zum schweben haben (hab ich gelesen)
Ist das so richtig?
Gruß Ralf
so mein Rex wird immer kompletter.
Nachdem ich gestern die Servos eingebaut habe, und es auch geschafft habe, das sie zusammen mit meiner FC18 so laufen wie sie sollten.
Kommt jetzt die Frage nach den Grundsetup.
Ich hatte vor mich bei der Einstellung von der Seite der Fernsteuerung die Taumelscheibe hoch zu arbeiten.
1. Neuer Speicher, alle Regler in der Mitte
2. Servohebel der angeschlossenen Servos in die Mitte.
3. Anlenkungen in die Mitte
Und dann so einstellen das alles schön mittig ist.
Auf meiner ToDo Liste stehen noch ein paar Modifikationen
1, Heckrotor lange Clipse
2. Hechrotorgewichte
3. Heckrotor wuchten
4. U-Scheibe vor die O-Ringe
5. Flybar drehen
6. Rotorblätter wuchten
Ist es bis hierher in Ordnung?
Was für Einstellungen sollte ich als Hubi Greenhorn für den Pitch verwenden. Und wie stell ich den ein (über die Funke?)
Hab da irgendwie -2 bis +10 im Kopp, oder soll ich gleich -10 bis +10
Der Heckrotor sollte in der Mitte so 5-10 Grad zum schweben haben (hab ich gelesen)
Ist das so richtig?
Gruß Ralf