Seite 1 von 1
#1 Tsunami 30 hat im Flug schon wieder den Motor abgeschalten !
Verfasst: 19.01.2006 20:05:55
von Mario
Hallo,
habe schon mal vor kurzem geschrieben, dass mein Tsunami 30 unterm fliegen den Motor abgeschaltet hat und einen Gedächtnisverlußt hatte. Es war danach die Pol-Anzahl auf 2 anstatt 6 und die Übersetzung 1:1 anstatt 1:11,5.
Jetzt ist das gleiche wieder passiert! Zum Glück ohne Schaden !
Nach dem „Unglück“ habe ich den Regler ausgelesen und wollte ihn neu proggen dies ging aber nicht. Der Regler gab keinen Ton von sich es funktionierte auch das RC-Setup nicht. Nach 2 Stunden sämtlicher Versuche (gem. Forum-Infos) habe ich aufgegeben. Jetzt habe ich den Empfänger gewechselt: Anstatt den ACT Micro 6 den Multiplex Picco 6 und siehe da. Der Regler hat nach dem anstecken sofort reagiert und lies sich dann auch proggen. Bin jetzt einen Akku geflogen und hatte keine Probleme.
Jetzt bin ich aber dennoch unsicher da ich nicht weis ob es der andere Empfänger ist oder es nur Zufall ist dass der Regler wieder funktioniert.
Hat von euch auch schon mal wer Erfahrungen mit dem ACT Micro 6 gemacht hinsichtlich statischer Aufladung oder eventuell RC-Signal Probleme? Bringt eine Verbindung vom Minus des Empfängers an das Heckrohr etwas (eventuell Abbau der Spannung)?
Gruß Mario
P.S. Danke an Richard für das Kabel! Echt ein toller hilfsbereiter Helikamerad der wirklich Ahnung hat!

#2
Verfasst: 19.01.2006 20:12:09
von helihopper
Hi,
ich habe bereits mehrfach gelesen, der Micro6 solle eine Drecksau sein.
Selber kann ich das nicht verifizieren.
Alle anderen Empfänger von ACT haben bei mir noch nie geschwächelt.
Cu
Harald
#3
Verfasst: 22.01.2006 12:55:48
von Richard
Hi Mario,
also ich muss sagen das ich eher selten von einem Gedächntiss verlust beim 30er gehört habe..ich hatte beim 10er schon 3x einen ...liegt aber irgendwo an statischen Aufladungen...als an schlechten Tsunami.... bzw. dürfte er etwas anfälliger sein da er programmierbar ist ??..
ACT Empfänger kann ich kein Urteil abgeben , habe aber schön öfters schlechteres gehört als gutes vor alem inunteren Preissegement ...
Kannst ja mal probieren und den Heli auf "Masse" legen....obs was bringt ?? k.A. da Kunstoff "nicht" leitend ist..wobei aber gerade Kunstoff sich aufladen kann durch reibung.. also..schaden kann es nicht, Garantie ist es auch keine...
Gruß
Richard
#4
Verfasst: 22.01.2006 13:12:20
von skysurfer
hi mario,
das mit den motoraussetzer habe/hatte ich verstärkt mit einem tsunami10, hacker b20-36s und einem piccoboard empfänger. dabei hatte der tsunami aber das gedächnis nicht verloren.
das prob. beim tsunami30 scheint zur zeit verstärkt bei dir auf zu treten. somit gehe ich mal davon aus, das es evetl. doch am empfänger lag.
mir ist zwar ein fall bekannt, bei dem der tsunami das gedächnis verloren hatte, aber da weis ich nicht welcher empfänger eingesetzt wurde.
ich selbst fliege auch einen tsunami30 in meinem rex mit einem 400dh motor und schulze alpha empfänger. solche probs konnte ich mit dieser kombination noch nicht feststellen. act empfänger setze ich nicht ein.
sollte das prob. mit dem mpx pico6 wieder auftreten, würde ich den tsunami30 versuchen auf garantie zu tauschen oder prüfen zu lassen.
#5 So es war mal wieder so weit !
Verfasst: 22.01.2006 22:26:49
von Mario
#6
Verfasst: 26.01.2006 23:54:03
von Ruediger K
Mein Senf:
Hast du alle Leitungen überprüft ?
Hat das Antennenkabel einen Knick (Bruch) ?
Sind vielleicht irgendwo "kalte" Lötstellen entstanden ? Zur Vorsicht alles
nochmal nachlöten .....
Ist vielleicht am Empfängerkabel des Reglers ein Wackler ?
Das mit dem Sendesignal kannst du eigentlich nur so prüfen indem du an
deinem empfänger statt des Reglers einen Servo ranhängst und dann den Knüppel am Sender ganz langsam bewegst und dabei den Servo beobachtest.
Zuckt der Servo gelegentlich, so könnte das ein Hinweis sein das dein Senderseitiges Poti defekt ist.
Wenn das alles nichts bewirkt würde ich zur Sicherheit den Regler reklamieren.
Rüdi
#7
Verfasst: 27.01.2006 15:34:11
von Mario