Seite 1 von 1

#1 Bohrlöcher in CFK

Verfasst: 04.02.2013 08:33:18
von larsman
Hallo zusammen,

vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Ich möchte zwei CFK Platten miteinander verschrauben.
Die Schrauben sind M3 und M2.
Wie groß muss ich die passenden Löcher bohren?
Soll ich genau auf 3mm (2mm) gehen, oder lieber 3.2mm (2.1mm)?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Niels

#2 Re: Bohrlöcher in CFK

Verfasst: 04.02.2013 08:41:56
von Pimperle
Wenn es genauer werden soll, dann nur 3mm bzw. 2mm, da Schrauben immer 1/10 Untermaß haben reicht es. Sind es mehrere Bohrungen und die Positionen passen nciht genau, dann lieber 1-2 1/10tel aufbohren.

#3 Re: Bohrlöcher in CFK

Verfasst: 04.02.2013 08:43:31
von Crizz
Wenn die Platten stark genug sind kannst du auch kleiner bohren ( auf Noniusmaß / metrischem Kernmaß ) und direkt die metrischen Gewinde reinschneiden.

#4 Re: Bohrlöcher in CFK

Verfasst: 04.02.2013 08:49:54
von larsman
Also die Platten sind 2.5mm und 1.5 mm
oben 1.5
mitte 2.5
unten 1.5

und es sind in der Mitte 4 Teile mit jeweils 3 Löchern, die von oben und unten gehalten werden sollen (also 12 Löcher oben/unten)
Da die Platten gefräst werden, gehe ich mal von sehr genauen Löchern aus.
Dann reichen also genau 3mm (bzw. 2mm)?

Noch eine Frage in diesem Zusammenhang:
Wie weit sollten sie Löcher mindestens vom Rand entfernt sein, damit nichts "einreisst", wenn das bei CFK überhaupt passieren kann.

Danke
Niels

#5 Re: Bohrlöcher in CFK

Verfasst: 04.02.2013 10:08:34
von tinob
Moin

ich würde mindestens so weit vom Rand weg gehen das der Schraubenkopf nicht übersteht.
Und wenn du die Platten fräsen lässt können die Löcher 3mm ud 2mm Durchmesser haben dann solllte das problemlos passen.
Musst halt wissen wie gut dein Fräser mit seiner Maschine umgehen kann.

Grüße Tino

#6 Re: Bohrlöcher in CFK

Verfasst: 04.02.2013 15:13:18
von Helix
Hallo Niels,

für die Festlegung des Bohrungsdurchmessers ist nicht allein die einzelne Schraube maßgebend, sondern der Abstand der Bohrungen untereinander. Es gibt keine 100% genaue Fertigung. Insofern musst Du die Abstandstoleranzen über die Wahl eines größeren Bohrungsdurchmessers ausgleichen. Da die Toleranzen letzlich von der Werkzeugmaschine bzw. den Fähigkeiten Deines Fräsers abhängen, solltest Du das Thema eher mit ihm als mit uns abklären. Er muss schließlich wissen , was er garantieren kann.

Gruß Dieter

#7 Re: Bohrlöcher in CFK

Verfasst: 04.02.2013 19:05:48
von larsman
Hab mir meimem "Fräser" gesprochen.
Also die Maschine hat eine Genauigkeit im Bereich von 0.006mm.
Trotzdem hat er mir geraten die Durchmesser 0.1mm größer zu machen.
Ich werde das mal so fertigen lassen und hoffen, dass nix "schlabbert".

Danke für die Infos :-)

#8 Re: Bohrlöcher in CFK

Verfasst: 04.02.2013 21:13:25
von Helix
larsman hat geschrieben:Hab mir meimem "Fräser" gesprochen.
Also die Maschine hat eine Genauigkeit im Bereich von 0.006mm.
Trotzdem hat er mir geraten die Durchmesser 0.1mm größer zu machen.
Ich werde das mal so fertigen lassen und hoffen, dass nix "schlabbert".

Danke für die Infos :-)
Hallo Lars,

6 Mikrometer - alle Achtung. Steht die Maschine in einem klimatisierten Raum?
Mit 0,1mm Bohrungsspiel machst Du sicher nichts falsch. Hast Du die Möglichkeit ein Testmuster in GFK o.ä Material anfertigen zu lassen. Dann könntest Du ja einen "Schraubertest" machen.

Gruß Dieter