Seite 1 von 1

#1 Kanalzuordnung für Blade und Co zum Binden relevant?

Verfasst: 09.02.2013 21:01:44
von Tueftler
Moin.
Ich überlege wie ich meine FF9 "aufmotzen" könnte, um damit nen Blade mCPX zu steuern...
Da gibt's ja recht schöne und einfache Lösungen ohne Eigenbau... nur... ich hab leider keinen Einfluss auf die Kanalzuordnung im Sender.
Ist das zum Binden wichtig? Einer aus unserem Verein hatte mal ein Eigenbau-Modul wo er die ganzen Kanäle frei zuordnen musste um mit seinem Blade 130X zu binden.
Kann man das nicht auch über Mischer bzw. Auswahl des Mode beim Binden und nachträglicher Änderung vom Mode beeinflussen?

#2 Re: Kanalzuordnung für Blade und Co zum Binden relevant?

Verfasst: 09.02.2013 21:49:56
von acanthurus
Hi..

Kurzum: Nein.

das Binden ist ne reine Kontaktaufnahme und hat nichts mit der Kanalreihenfolge zu tunt
Der mcpx erwartet eine bestimmte, feste Kanalzuordnung. Wenn du diese senderseitig oder modulseitig nicht bieten kannst, wird es nicht gehen.
Die Eigenbaulösungen lassen dies i.d.R. durch ein Channel Mapping im Controller zu - inwiefern das bei "schlüsselfertigen" Systemen passt kann dir vermutlich der Anbieter dieser Lösung sagen - bzw. ob es ein maßgeschneidertes Modul für dich gibt.
Ansonsten mach dir deinen Nickname zu Eigen und finde raus, an welchem Ende der Lötkolben heiß wird :D


gruß
andi

#3 Re: Kanalzuordnung für Blade und Co zum Binden relevant?

Verfasst: 09.02.2013 21:51:37
von Tueftler
acanthurus hat geschrieben:Ansonsten mach dir deinen Nickname zu Eigen und finde raus, an welchem Ende der Lötkolben heiß wird :D
Das wollte ich vermeiden :oops:

Es wäre zu einfach gewesen... altes Modul raus, neues Modul rein...
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... span_focus

#4 Re: Kanalzuordnung für Blade und Co zum Binden relevant?

Verfasst: 10.02.2013 10:16:37
von acanthurus
Moin
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die ein solches Modul in völliger Ignoranz der Erfordernisse/Einschränkungen der "Mutteranlage" herausbringen.
Schließlich gehts ja 90% der Nachrüstklientel um den ganzen E-Flite Kleinkram. Da bin ich ja auch keine Ausnahme.

gruß
andi

#5 Re: Kanalzuordnung für Blade und Co zum Binden relevant?

Verfasst: 10.02.2013 10:29:49
von Tueftler
acanthurus hat geschrieben:Moin
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die ein solches Modul in völliger Ignoranz der Erfordernisse/Einschränkungen der "Mutteranlage" herausbringen.
Schließlich gehts ja 90% der Nachrüstklientel um den ganzen E-Flite Kleinkram. Da bin ich ja auch keine Ausnahme.

gruß
andi
Ich werd es mal ausprobieren. Ansonsten habe ich immerhin ne güsntige Lösung um Hallenflieger mit Empfängern zu bestücken. Die Passenden kosten bei HK um 4 - 5 Euro.
Und bei meinen Crashs leidet gerne auch mal ein Empfänger :oops:

#6 Re: Kanalzuordnung für Blade und Co zum Binden relevant?

Verfasst: 10.02.2013 21:35:14
von Kraftei
Hallo,
hat die FF9 nicht die Möglichkeit die Geber zuzuweisen. Sollte es echt nicht gehen, wird es ohne Eingriff wohl nicht gehen.
Ich kämpfe noch mit dem Modul in meiner FC28. Das Modul selbst funktioniert aber die Anlage verhält sich beim proggen sehr seltsam. Ich vermute das liegt an de geänderten Geberreihenfolge.

Übrigens heute in der Modell gelesen! Das Modul spricht zwar Spektrum, jedoch wurde bei der GUID geschlammt.
Angeblich gibt es nur 8 (acht) GUID's!!!!!!

Gruß Ralf

#7 Re: Kanalzuordnung für Blade und Co zum Binden relevant?

Verfasst: 10.02.2013 23:38:33
von Tueftler
Danke für die Infos!
Kraftei hat geschrieben: hat die FF9 nicht die Möglichkeit die Geber zuzuweisen.
Leider nein :( Zumindest finde ich kein passendes Menü und in der Anleitung bin ich auch nicht fündig geworden.

#8 Re: Kanalzuordnung für Blade und Co zum Binden relevant?

Verfasst: 11.02.2013 17:12:25
von hiwi
Hi,
ich meine das Modul berücksichtigt diese Kanalzuordnung /mapping bereits.
Gruss Ralf

#9 Re: Kanalzuordnung für Blade und Co zum Binden relevant?

Verfasst: 11.02.2013 18:11:29
von Kraftei
Hallo,
also ich mußte es ändern.

Futaba Spektrum
1 3
2 1
3 2
4 4
Was ich aber noch nicht herausbekommen habe, ob es Unterschiede gibt wie der Blade gebunden wird.
Was macht der Unterschied zwischen binden an normaler oder Computersender?

Gruß Ralf

#10 Re: Kanalzuordnung für Blade und Co zum Binden relevant?

Verfasst: 11.02.2013 18:23:06
von echo.zulu
Moin allerseits.
Die Kanalreihenfolge an sich ist zum Binden unerheblich, aber für eine gescheite Failsave-Position ist sie schon wichtig. Ich würde einfach zum Selbstbau raten. Daniel kennt sich doch mit Arduinos schon aus. Sollte also kein großes Problem sein. Ob man ein HK-Modul auch umbauen kann weiß ich allerdings nicht.
Kraftei hat geschrieben:Was macht der Unterschied zwischen binden an normaler oder Computersender?
Der Unterschied liegt in den Mischungen. Im Computersender-Mode erfolgt die Gas-Pitchmischung im Sender. Im Einfachsender-Mode wird sie im Heli gemischt. Das heißt im Heli sind zwei verschiedene Gaskurven schon programmiert und es wird nur der Gaskanal für die Pitchkurve ausgewertet. Die Umschaltung zwischen den beiden Gaskurven erfolgt mit dem Kanal 5.

#11 Re: Kanalzuordnung für Blade und Co zum Binden relevant?

Verfasst: 11.02.2013 21:20:39
von Kraftei
Hallo Egbert,
der Tipp war gut. Danke.

Wobei ich es noch nicht geschafft habe mit dem Orange_Modul den vermutlich Computer-Mode zu treffen.

Gruß Ralf

#12 Re: Kanalzuordnung für Blade und Co zum Binden relevant?

Verfasst: 12.02.2013 10:19:07
von echo.zulu
Hallo Ralf.
Damit die Auswahl des Computersender-Mode funktioniert ist es notwendig, dass bei einem Futabasender sämtliche Kanäle umgepolt sind.