Seite 1 von 2

#1 mCP X BL Stock oder Umbau

Verfasst: 12.02.2013 15:50:50
von Eisvogel
Hallo,

nachdem ich mit dem mCP X sehr zufrieden war, und ich damit auch viel gelernt habe, musste ich direkt die BL Version kaufen, als die rauskam.

Mein bisheriges Fazit ist, dass die BL Version deutlich mehr Leistung hat, jedoch lange nicht so stabil in der Luft liegt, wie mein alter mCP X V2. Der alte mCP X steht wesentlich ruhiger in der Luft, nicht nur was das zappelnde Heck angeht, sondern auch die generelle Stabilität. Das fällt mir besonders auf, wenn ich den kleinen auf den Kopf lege. Mit der Brushless Version fällt mir das ganze wesentlich schwerer ihn ruhig zu halten, als mit dem alten.

Jetzt ist die Frage, ob das einfach nur an der höheren Kopfdrehzahl liegt, oder an einer anderen Regelung. Hat jemand von euch die Möglichkeit einen mCP X BL von Horizion und einen mCP X V1/2 Brushless Umbau zu fliegen? Es würde mich freuen, da mal einen Vergleich zu haben, ob die Stock BL Variante besser oder schlechter als die Umbauten ist. Also sind die Umbauten stabiler und dergleichen, was macht das Heck?

MfG
Der Eisvogel

#2 Re: mCP X BL Stock oder Umbau

Verfasst: 13.02.2013 08:39:43
von acanthurus
Hi..

ich glaube fast, dass da auch die Chargenstreuung mit reinspielt.
Der mcpx-BL, den ich in den Fingern hatte, der flog sogar ruhiger als mein MCPX V2 - obwohl dieser seit Alu-TS sogar noch besser (präziser) als mit Original-TS ist.
Kommt auch etwas drauf an, wieviel Drehzahl du ihm mitgibst.

gruß
andi

#3 Re: mCP X BL Stock oder Umbau

Verfasst: 13.02.2013 11:06:10
von Eisvogel
Hallo Andi,

also ich habe in meinem mCP X V2 auch eine Alu-TS drin und das macht da wirklich einen Unterschied. Beim der BL Version gehe ich auf 100% Drehzahl, da sonst das Heck zu unruhig ist. Aber da muss ich ziemlich viel korrigieren, damit er nicht umkippt, wohingegen der alte mCP X bei 100% Drehzahl extrem ruhig da steht.

MfG
Der Eisvogel

#4 Re: mCP X BL Stock oder Umbau

Verfasst: 13.02.2013 12:01:10
von Sky_
Mahlzeit!

Mein mCPX BL schwebt und fliegt äußerst Stabil. Vom Rotorkopf bis TS Führung kein Spiel.
Blattgeräusch ist fantastisch! Fliegt sich mit 60% und 100% Gas sehr gut.

Habe damit mal einen Anfänger (leichter Rundflug) fliegen lassen.
Hier musste ich dann EXPO auf Nick und Roll mit 40 einstellen.
Sonst eierte der Anfänger mit dem mCPX BL nur rum.

Uneingeschränkte Kaufempfehlung für mCPX BL und es ist ein No Go für einen Umbau eines mCP X V2 wegen Flugstabilität. :oops:

#5 Re: mCP X BL Stock oder Umbau

Verfasst: 13.02.2013 12:14:13
von Eisvogel
Hallo,

da hab ich dann wohl entweder einen extrem guten mCP X V2 erwischt, oder einen nicht allzu guten BL, denn das Schwebeverhalten gefällt mir beim V2 wesentlich besser. Vielleicht muss ich einfach mal auch einen Alu-TS auf den BL machen.

MfG
Der Eisvogel

#6 Re: mCP X BL Stock oder Umbau

Verfasst: 13.02.2013 12:30:23
von Sky_
Ich verwende kein "unnötiges" Alu an meinem mCPX BL um die Mechanik Spielfrei zu bekommen. :)

Ein Video wäre hilfreich bei diesen schon fast unheimlichen Schwebeverhalten.
Damit man sich etwas drunter vorstellen kann.

Bist Du noch Anfänger?

#7 Re: mCP X BL Stock oder Umbau

Verfasst: 13.02.2013 12:40:38
von Eisvogel
Hallo,

nein ich würde mich nicht mehr als Anfänger bezeichnen, eher als Fortgeschritten, aber definitiv kein 3D-Künstler. Es ist ja nicht so, dass ich damit nicht klar komme oder so, er kommt mir halt nur viel unruhiger vor, denke nicht, dass man das auf einem Video sehen würde, das ist mehr mein Gefühl, als, dass das Flugbild unruhiger wäre. Ich muss halt wesentlich mehr korrigieren.

MfG
Der Eisvogel

#8 Re: mCP X BL Stock oder Umbau

Verfasst: 13.02.2013 12:49:23
von Sky_
Jetzt ist mir alles klar! :)

Der mCPX BL wurde ja extra für die höhere Kopfdrehzahl getrimmt und somit auf 3D abgestimmt (vergleiche die Produktbeschreibungen).
Und hier ist vorangig hohe Wendigkeit gefragt.
Daher runter mit der Drezahl und Expo rein. Dann wird er auch zahmer.

#9 Re: mCP X BL Stock oder Umbau

Verfasst: 13.02.2013 13:28:50
von Eisvogel
Hallo,

hab schon 30% Expo drauf, wenn ich noch mehr mache, dann wird mir die Drehrate um die Mitte zu wenig. Wenn ich die Drehzahl runter nehme, dann wird das Heck so zappelig. Aber das mach ich beim nächsten Flug einfach nochmal. Aber wird er dadurch wirklich stabiler in der Schwebe?

MfG
Der Eisvogel

#10 Re: mCP X BL Stock oder Umbau

Verfasst: 13.02.2013 13:48:17
von Sky_
Wenn dein mCPX BL zu hohe Pitchsprünge macht (zappelig), dann ist einfach zu viel Spiel in der Mechanik.
War bei meinem BL so. Daher habe ich alles Spielfrei gemacht und nun reagiert der Heli sehr flüßig auf Pitch eingaben.

Nun kann ich den BL vor mir schweben lassen und sogar F3C Figuren ausführen. :D

Fazit für deinen BL:
Schwerere Blätter montieren
EXPO auf 35%
Gas auf 70
Mechanik Spielfrei machen
Und halt feinfühliger steuern. :mrgreen: :drunken:

#11 Re: mCP X BL Stock oder Umbau

Verfasst: 13.02.2013 14:07:06
von Eisvogel
Hallo,

danke für die Tipps. Also Gas nehme ich beim nächsten Mal etwas raus. Die schwereren Blätter hab ich schon drauf. Aber wie hast du die Mechanik spielfrei bekommen? Die Taumelscheibe ist noch relativ spielfrei, das meiste Spiel kommt bei mir von den Servogestängen. Da ist bestimmt 1-2° Spiel für die Rotorblätter drin.

MfG
Der Eisvogel

#12 Re: mCP X BL Stock oder Umbau

Verfasst: 13.02.2013 20:37:07
von Nestlede
Das würde mich auch interessieren. Mein Gestänge hat auch relativ viel Spiel. Wobei der nicht schlecht fliegt, hätte das nur gerne weg :-)

#13 Re: mCP X BL Stock oder Umbau

Verfasst: 13.02.2013 22:20:16
von Sky_
Abend,

habe vorhin ein kurzes Video vom spielfreien Rotorkopf hochgeladen. :D


#14 Re: mCP X BL Stock oder Umbau

Verfasst: 13.02.2013 22:26:26
von Nestlede
Das ist ja schön. Aber wie hast du den so hinbekommen?

#15 Re: mCP X BL Stock oder Umbau

Verfasst: 14.02.2013 11:16:21
von Eisvogel
Hallo,

das sieht ja wirklich mal gut aus, hast du da die Servogestänge am Servo mit Heißkleber oder so verklebt? Was anderes würde mir da jetzt nicht auf Anhieb einfallen.
Lüfte mal bitte das Geheimnis, ich denke hier gibt es viele, die von so einem spielfreien Hauptrotorkopf nur träumen können.

MfG
Der Eisvogel