Seite 1 von 2

#1 zu schnelles hochdrehen bei V-Gov und Roxxy

Verfasst: 14.02.2013 15:55:02
von the-fallen
Hallo,

ich habe meinen TDR mit einem Roxxy-Regler und V-Stabi samt V-Bar ausgestattet.

Läuft primastens, jedoch finde ich das spool-up des Roxxy's (bis dann der V-Stabi-Regler greifft - der dreht dann sehr sanft weiter) zu hart. Den TDR verdreht es um 10-20°. Finde ich natürlich nicht gut und weder für das Landegestell noch für das Heck kann das gut sein.

Ist das normal? Kann man da noch was machen?
Im Roxxy ist der Wert für das Spool-Up bereits auf das Niedrigste gestellt.


Danke schon mal.

#2 Re: zu schnelles hochdrehen bei V-Gov und Roxxy

Verfasst: 14.02.2013 15:57:06
von TimoHipp
Habe das gleiche. Der Sanfanlauf zu beginn kommt vom Regler. Soweit ich weiss kann man nichts machen. Du meinst das erste Anrucken des Rotors.

Timo

#3 Re: zu schnelles hochdrehen bei V-Gov und Roxxy

Verfasst: 14.02.2013 16:11:44
von the-fallen
Ja genau das meine ich.

Dreht er bei dir denn auch so weit aus(10-20°) ?

Schon mal was kaputt gegangen?

#4 Re: zu schnelles hochdrehen bei V-Gov und Roxxy

Verfasst: 14.02.2013 16:15:13
von TimoHipp
Passiert ist bisher nichts. Ich stelle ihn gerne für den start in den Rasen da hat das Landegestell mehr halt. Ein Teil drägt aber auch das MP Landegestell dazu bei. Mit einem normalen Lander ist das Problem nicht. Hatte an meinem Rex 600er mit Rooxy ein MP Lander dran. Da war das gleiche. Mit normalem Lander keine Probleme.
10-20° sind bei mir wenn er auf Asphalt steht auch gut drin.

Gruß Timo

#5 Re: zu schnelles hochdrehen bei V-Gov und Roxxy

Verfasst: 14.02.2013 16:18:01
von the-fallen
Suboptimal :)

#6 Re: zu schnelles hochdrehen bei V-Gov und Roxxy

Verfasst: 14.02.2013 16:22:17
von ColaFreak
Sei kein Weichei und Flieg :P. Den Diabolo drehts auf Beton fast 90° wenn der Motor grad blöd steht beim Anlaufen ;).

#7 Re: zu schnelles hochdrehen bei V-Gov und Roxxy

Verfasst: 14.02.2013 16:35:52
von Raptor-Flyer
Selbst Goblin, Logo und Raptor dreht's mitm Jive um 10-20° :wink:

#8 Re: zu schnelles hochdrehen bei V-Gov und Roxxy

Verfasst: 14.02.2013 16:44:43
von Sebastian_K
Hier mal eine Anleitung von 4u2fast aus dem VStabi Forum

hier nun Schritt für Schritt bis zum Sanfanlauf:

Roxxy setup mit Progbox

- Heli Mode
- Battery = LiPo
- Cut off voltage = Auto
- Cut off type = soft off
- Motor direction = nicht egal :-)
- Advance timing = je nach Motor
- Acceleration = highest
- Start power = lowest
- Governor Acceleration = egal, bei mir highest
- Governor = OFF
- Motor Pole = je nach Motor

Mechanisches Grundsetup, danach HR + Heck Blätter ab oder Motor wegschieben (nicht eine Phase trennen >> Regler kann dadurch abbrennen)
Wichtig ist den Regelkreis zu schließen (bei mir mit externem BEC masse Akku mit Masse VBAR verbinden sonst regelt nix)
Vstabi Grundsetup (Achtung beim einlernen der Kanäle den aux und Gaskanal +-100 einzustellen !)
Im Setup für Regler I auf Elektro setzen und danach RESET
Vorgabekanal und Ausgang einstellen.
Setup II ,jetzt kommt der Schritt der bei mir zur Lösung führte !!!
Roxxy vom Antriebsakku trennen ( Vstabi bleibt an ! durch BEC versorgt)
jetzt GAS/REGLER auf PITCH aktivieren und +100% Pitch am Sender geben.
Roxxy and Akku anstecken und Quitierungstöne für einlernen der Reglers abwarten (dauert 10-12 sec)
Jetzt voll Negativ Pitch geben und wieder auf Quitierung warten.
Regler vom Akku trennen und Pitch/Gas deaktivieren !
Regler wieder an Akku anstecken
nun den Motor aus Schieber langsam nach rechts ziehen bis der Motor anläuft (Wert merken und 2-3% zurücknehmen)
danach wieder Pitch/Gas aktivieren und voll Pitch geben (Motor dreht auf Vollgas !!!)
jetzt mit dem Vollgas Schieber von rechts nach links schieben bis sich die Drehzahl verringert (hört man recht gut) Wert merken und 2-3% ZUgeben )
GAS-Pitch deaktivieren !
Bank copy nicht vergessen !

Sanftanlauf noch mal auf der Werkbank testen >> Blätter drauf fliegen :-)

Gruß Sebastian

#9 Re: zu schnelles hochdrehen bei V-Gov und Roxxy

Verfasst: 14.02.2013 20:05:49
von bennibear
Ich meine, das anlaufverhalten ist bei einigen Roxxys verschieden... Hab einen aufm 7HV mit dem gleichen Verhalten wie oben beschrieben und einen im Logo...der läuft irre soft an.
Einstellungen sind alle komplett identisch, im Regler, im Stabi, und im Sender. Beide mit dem selben Motor... (Nur im Logo ist ein 100A und im 7HV ein 120A Regler)

Beim 7HV hab ich schon einiges probiert im den Ruck beim anlaufen zu minimieren... u.a. hab ich da eine sehr ausführliche Anleitung im V-Stabi Forum gefunden und danach eingestellt... Ohne Erfolg...

Ich mache es jetzt so, das ich dem Rotor ein / zwei Umdrehungen Anschwung gebe bevor ich auf GV1 umschalte...dann geht's besser...aber schön ist was anderes... 8)

#10 Re: zu schnelles hochdrehen bei V-Gov und Roxxy

Verfasst: 17.02.2013 15:38:15
von RaidAir
Sewas,
ich habe meinen Roxxy auch nach dieser Anleitung im VStabi Forum eingestellt, allerdings fehlen in der Beschreibung oben die entscheidenden Schritte. Hab sie im Vstabi Forum ergänzt.
Siehe http://www.vstabi.info/forum/read.php?25,78538,page=2.

Meinen Voodoo kann ich nun auf eine Glasplatte stellen und der dreht nicht mehr weg beim hochfahren :shock:

#11 Re: zu schnelles hochdrehen bei V-Gov und Roxxy

Verfasst: 17.02.2013 22:46:47
von TimoHipp
Ich werde das morgen mal Testen.

Melde mich dann wieder

Timo

#12 Re: zu schnelles hochdrehen bei V-Gov und Roxxy

Verfasst: 18.02.2013 07:09:53
von the-fallen
Mir hat das auch keine Ruhe gelassen.
Nach der o.g. Anleitung habe ich das bereits gemacht, habe dann aber noch was im Internet gefunden, da beschreibt einer, dass er nach dem ganzen GeSetUppe den Regler für MotorAus weiter in den Minus-Bereich geschoben hat.

Ich habe ein bisschen rumgespielt und vorerst nur Subjektiv festgestellt, dass der Regler bei ca -100% sanfter an zu laufen scheint als bei den ermittelten -86%.


Der Roxxy selber scheint ja erst so ab ca 20% Gas los zu drehen. Da ich ja in der V-Stabi-Software den Punkt ermittle, wo er gerade wieder ausgeht und noch 3% abziehe, lange ich ja so bei 17% Gas. Kann es eventuell sein, dass der Roxxy den Sanftanlauf weglässt wenn man ihn , sagen wir mal, aus einem Startwert von 17% heraus ein motordrehendes Gassignal übermittelt, den Sanftanlauf aber macht wenn man von einem 0%-Gassignal heraus ein motordrehendes Signal übermittelt?

Bei den von mir eingestellten -100% funktioniert auch noch der BailOut mit drehenden Rotor. Bei -106% funktioniert der Bailout bei mir nicht mehr.

Testen konnte ich es leider noch nicht mit Blättern drauf, wird aber nachgeholt. Ich hoffe aber das funktioniert. Mir schmeisst's den Heli fast um bei dem Ruck, zumindest kippt er nach Hinten weg wo die Heckfinne dann erst mal ihre Arbeit verrichtet.

#13 Re: zu schnelles hochdrehen bei V-Gov und Roxxy

Verfasst: 18.02.2013 07:16:24
von the-fallen
Ah ich seh gerade - in deinem Link hat das ebenfalls einer beschrieben (nicht die Quelle die ich gefunden habe - sagt aber das selbe aus).

#14 Re: zu schnelles hochdrehen bei V-Gov und Roxxy

Verfasst: 18.02.2013 07:55:18
von Armadillo
Ich hab ja nicht ohne Grund gesagt, dass du den Regler für die untere Grenze auf Standard lassen sollst. :drunken:

#15 Re: zu schnelles hochdrehen bei V-Gov und Roxxy

Verfasst: 18.02.2013 09:15:37
von TimoHipp
So heute morgen -2°.....

Bei mir funzt es :mrgreen:

Vielen Dank

Timo