Soooo... Zoomumbau / Tuning abgeschlossen...

Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#1 Soooo... Zoomumbau / Tuning abgeschlossen...

Beitrag von SPAWN »

HI Leutz,


nachdem mein Heli die letzten 4 Wochen fein säuberlich in mehreren Plastikdosen
verteilt war und auf seinen Zusammen/Umbau gewartet hatte, hab ich ihn nun endlich
fertiggestellt. Ich habe den Umbau/Zusammenbau mal in einigen Bildern festgehalten.

Folgendes habe ich am Heli umgebaut:

1. Nicksteuerung nach aussen gelegt (Kugelgelagert)
2. Umbau auf Riemenantrieb (Der vom Panem)
3. Servo und Gyrohalterung, nach eigenen Angaben vom Alexander Fräßen lassen (THX Agrumi)
4. Aluheck / Umlenkhebel
5. Original Landegestell tiefergelegt (heisses Wasserbad)

Also, da mir die innenliegende Nickanlenkung nicht gefallen hatte (das anstossen der Stange am Chassis),
hab ich die Anlenkung nach aussen gelegt. Ich habe das Forum nach geeigneten Anleitungen durchforstet.
Allerdings war ich nicht so begeistert von der allgemeinen Lösung ohne Kugellager. Und
da ich Hier sowieso den Namen des Obertuners weghabe, dachte ich mir kann ich ihm auch alle Ehre machen.
Und so hab ichs gemacht:
Das Loch am Chassis habe ich auf 8mm aufgebohrt und ein Kugellager eingesetzt 3mm Innendurchmesser.
Innenbündig und aussen etwas überstehend. Aussen habe ich das Kugellager mit Epoxitharz gesichert.
(Bilder sind anbei) Die Nickwippe habe ich auf 3mm aufgebohrt und einen 3 mm dicken und 3 cm langen
CFK Stab eingeklebt. Die Wippe habe ich dann auf das Chassis gesteckt und wieder zusammengeschraubt.
Dann habe ich eine Servoscheibe genommen (Testweise auch mal ein Ärmchen), innen auf 5 mm aufgebohrt und ein Stück CFK Rohr (5mm aussen 3mm
Innendurchmesser) eingeklebt. Das ganze dann auf den 3mm Stab der Wippe aufgeklebt und aussen den Überstand
abgedremelt. Fertig.

Den Riemenantrieb von Panem habe ich wie in der Anleitung von Panem beschrieben eingebaut.
Einzigst die Kugellager für die Führung habe ich gegen solche, wie sie in den Blatthaltern
des Hauptrotors verbaut sind, getauscht. (Sind breiter und höher, dadurch hat der Riemen eine bessere Führung.)

Servo und Gyrohalterung... Was soll ich sagen echt cool und verdammt fest!

Das Original Landegestell habe ich etwas tiefer gelegt. Einfach kopfüber ins kochende Wasser (ca 3 min)
und dann zurechtgebogen. Mal kurz ins Eisfach und fertig isses. (Auch gut auf den Bildern zu sehen)


So nun isser fertig und ich kanns kaum erwarten mal wieder ne Runde zu drehen. Leider ist es Scheiss kalt,
und da die Gefahr besteht, dass der Riemen porös wird und sich Eis auf den Rotoren bildet, werde ich
wohl noch ne Zeitlang warten müssen..

In nächste Zeit geplante Umbauten:

- Agrumi Heckanlenkung. (Kugelgelagert)
- Lackieren des Chassis
- Propaddel und eine längere Hillerstange.
- 2mm Federstahlwelle und Riemenrad aus Alu fürs Heck.
- Ein Längeres und dickeres Heckrohr. Länger, damit es wieder 100%ig in der Führung sitzt.
Da man es ja um den Riemen zu spannen leider etwas nach hinten ziehen muss. Hab so weit es ging
mit dem Heckgehäuse und dem Heckrohr vermittelt.

Also hier die Fotos:

Grüsse SPAWNI

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von piccolomomo »

Hi,
schaut super aus...
Aber wie bekommt ihr immer so scharfe Bilder hin?
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Jonas »

Echt ein suuuuper Heli!!!! 8)
Sieht sehr gut aus!

@ Moritz:
Das ist kein Problem mit der richtigen Kamera! :roll:
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von piccolomomo »

Hi,
ich hab ´hier ne Cam mit 5,25 Megapixeln, mit der müßten die Bilder doch was werden, oder?
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#5

Beitrag von Shadowman »

Hi,
Coole Bilder!!

@Jonas
Ich hab auch ne 3,2 MP Kamera.
Scharf werden meine Bilder auch nicht.
Hängt das mit dem onlinestelle zusammen, dass die dann so klein gemacht werden, dass die eine bestimmte Pixelgröße nicht überschreiten, oder was??
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Jonas »

Ich mach mal gerade einen neuen Thread auf wegen der Bilder...
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#7

Beitrag von merlin »

piccolomomo hat geschrieben: ich hab ´hier ne Cam mit 5,25 Megapixeln, mit der müßten die Bilder doch was werden, oder?
liegt wohl eher an dem hinter der kamera als an den megapix. :D

micha
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#8

Beitrag von Chris_D »

Das liegt wohl eher am Fotografen :D
(Und ein Wenig an der Kamera)

@Spawni: Schaut super aus!
Noch nicht im Wohnzimmer getestet?? :wink:

Gruss
Chris
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von barnie »

Hi Spawni!

Sieht jetzt super aus (fast wie ein TRex :) ) - Fliegt der auch???

RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von SPAWN »

Vielen Dank für die Lobenden Worte von euch :-) Ist auch echt ein Hartes Stück Arbeit gewesen... Is doch ne gute Lösung für die Nickwippe oder :-)
Und erst der Gyro/Servohalter :-)

@Chris_D @Rudi

Jep der fliegt. Habs nicht lassen können und im Wohnzimmer mal kurz geschwebt, zwar nur kurz, da mir meine Frau irgendwelche Verwünschungen entgegengeworfen hatte :-O Was sie genau gesagt hatte, konnte ich wegen dem Krach nicht hören :-D

So, nun brauche ich noch schönes Wetter und dann gehts raus.
Ich denke mal ich werde den Heli noch über Weihnachten Lackieren....

SPAWNI
Benutzeravatar
Tom_Duly
Beiträge: 1582
Registriert: 17.10.2004 13:24:43
Wohnort: Offenbach am Main

#11

Beitrag von Tom_Duly »

Hi Spawni,

Einfach Klasse. Danke für die Anregungen !
(Und lass Dir das Teil nicht aus dem Fenster werfen)

lg
Tom
lg
Thomas
Benutzeravatar
Clauser
Beiträge: 959
Registriert: 23.08.2004 17:51:15
Wohnort: Rostock

#12

Beitrag von Clauser »

Glückwunsch auch von mir, sehr ordentlich.
Aber die Masse :scratch: ist schätze auf 700g Abfluggewicht :roll: :) Hast du ihn mal gewogen ? Gruß Claus
East Coast Heli Team
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von SPAWN »

Hi, hab ihn gerade eben mal gewogen. Abfluggewicht mit vollem Akku :laughing6: exakt 622 Gr. vor den Umbauten wog er 598 Gr.
ich denke der Gyrohalter mit seinen 11Gr tut sein bestes dazu :-)

Hab allerdings im Moment den Plaste Kopf drauf. Werde dann bald wieder den Alu Kopf verbauen. Hatte erst gedacht der Alu Kopf wäre im Eimer, war aber zum Glück nicht so..

SPAWNI
Benutzeravatar
Tom_Duly
Beiträge: 1582
Registriert: 17.10.2004 13:24:43
Wohnort: Offenbach am Main

#14

Beitrag von Tom_Duly »

wieviel Gr. mit leerem Akku ???
lg
Thomas
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von tracer »

Tom_Duly hat geschrieben:wieviel Gr. mit leerem Akku ???
:-)
Antworten

Zurück zu „Protech - Zoom (MicroStar)“