Seite 1 von 1
					
				#1 Agusta A119 Koala 1,9m Rumpflänge
				Verfasst: 07.03.2013 08:38:55
				von _Lucky_
				Hallo, 
ich möchte euch mal mein neues Projekt vorstellen 

Eine Agusta A-119 Koala von der Firma R&B Haubentechnik!
Ich wurde gebeten einen kleinen Baubericht zu schreiben.
Da das noch Neuland für mich ist, seht's mir nach, wenn der Bericht noch nicht ganz perfekt ist 
 
Weitere Bilder folgen 
 
Gruß 
Lukas 
			
		
				
			 
- ImageUploadedByTapatalk1362641450.764507.jpg (244.78 KiB) 2080 mal betrachtet
 
			
		
				
			 
- ImageUploadedByTapatalk1362641502.537060.jpg (250.34 KiB) 2080 mal betrachtet
 
			
		
				
			 
- ImageUploadedByTapatalk1362641536.636909.jpg (230.63 KiB) 2079 mal betrachtet
  
			
					
				#2 Re: Agusta A119 Koala 1,9m Rumpflänge
				Verfasst: 07.03.2013 10:38:56
				von Groucho
				1.90m? Wow. 
Was kommt denn da mechanisch rein?
Oliver
			 
			
					
				#3 Re: Agusta A119 Koala 1,9m Rumpflänge
				Verfasst: 07.03.2013 11:00:43
				von TREX65
				Uh mächtig groß Lukas....Biene??
			 
			
					
				#4 Re: Agusta A119 Koala 1,9m Rumpflänge
				Verfasst: 07.03.2013 11:11:34
				von _Lucky_
				Hallo Oliver !
Ich bin noch am Planen....
Am liebsten möchte ich eine Compass 7HV Mechanik verbauen.
Müsste mir dann allerdings ein längeres Heck konstruieren und das is durch den Riementrieb natürlich nur bedingt möglich 
 
Option 2 wäre ein Rex.
Da würde ich den Heckantrieb dann auch verlängern, ist aber um einiges einfacher weil du nicht so eingeschränkt bist wie beim Riemen 
 
Gruß
Lukas
 
			
					
				#5 Re: Agusta A119 Koala 1,9m Rumpflänge
				Verfasst: 07.03.2013 11:18:25
				von _Lucky_
				Das Kufenlandegestell ist noch in Arbeit...
Wird anhand von Fotos vom Original selbst gebogen 

 
			
					
				#6 Re: Agusta A119 Koala 1,9m Rumpflänge
				Verfasst: 07.03.2013 11:54:17
				von Hummerfresse
				kann dir da nur zu einem 700er Rex raten. Preis/Leistung unschlagbar.
da bekommst auch große Latten drauf und das verlängern des Hecks ist kein Problem.
einfach passende Alurohre besorgen, die genau über oder in das Heckrohr passen. Dann das Heckrohr durchtrennen und entsprechend weit auseindernziehen und wieder verkleben inkl. eines Innen- oder Außenrohres aus ALU.
Beim Starrantrieb genau das gleiche.
diesen solltest du dann aber noch 2mal zusätzlich lagern.
Die Heckrohre schön anrauen und dann mit UHU Plus Endfest 300 verkleben.
Beim Starrantrieb das gleiche.
Wobei ich dem nach dem verkleben und aushärten immer noch 2 kleine Bohrungen an der Klebestelle verpasse und zusätzlich 2 kleine Stife durchklebe.
Das verhindert dann ein evtl lösen oder verdrehen zu 1000% 
 
ich habe das jetzt schon 2mal gemacht, zuletzt bei meiner großen EC145, ging perfekt.
auch bei meinem aktuellen Airwolf-Projekt mache ich das wieder so.
Nur so als Tipp 

 
			
					
				#7 Re: Agusta A119 Koala 1,9m Rumpflänge
				Verfasst: 07.03.2013 15:47:05
				von hho2cv6
				Geht das überhaupt? Bei so nem riesen Brummer nur einen "kleinen" Baubericht zu schreiben  
 
 
Aus welchem Material ist die Rumpfzelle? Ist das ein Vorserienmodell (Es sieht an dern Seiten etwas aus als ob er Cellulite hat).
Bin mal auf das Abfluggewicht gespannt. Wenn meine "kleine" Agusta schon etwas über 5 kg hat, wird bei dem Riesen schon was zusammenkommen. Da ist schon fast die Überlegung Richtung Verbrenner/Turbine angebracht. Mit Elektro brauchste wahrscheinlich ne Autobatterie für akzeptable Flugzeiten....
 
			
					
				#8 Re: Agusta A119 Koala 1,9m Rumpflänge
				Verfasst: 07.03.2013 16:49:30
				von _Lucky_
				Vielen Dank für die Tipps Hummerfresse!
Ich denke darauf wird's hinauslaufen, weil es wie du schon sagtest am einfachsten ist!
Der Rumpf ist aus GFK und ist ein Serienmodell.
Die Firma R&B Haubentechnik fertigt die Rümpfe in mühsamer Handarbeit hier in Deutschland und nach der Lackierung wird man die "cellulite" wohl auch nicht mehr sehen 
 
Befeuert wird die Agusta mit nem Elektromotor und 12S Lipo, denn wenn man die Drehzahl scalelike ein wenig runterfährt sind auch Flugzeiten von gut 15 min drin!
 
			
					
				#9 Re: Agusta A119 Koala 1,9m Rumpflänge
				Verfasst: 07.03.2013 17:07:57
				von Hummerfresse
				kein Thema
schau einfach die nächsten Tage mal in meinen Thread.
dann sind da Fotos von der Aktion.
habe es gerade eben zerschnitten, geklebt und verlängert.  
 
 
stell morgen mal Fotos rein, wenn alles getrocknet ist 
 
Gruß
Manuel
 
			
					
				#10 Re: Agusta A119 Koala 1,9m Rumpflänge
				Verfasst: 07.03.2013 20:32:27
				von _Lucky_
				Ich schau mal vorbei und bin gespannt auf die Bilder!
Gruß 
Lukas
			 
			
					
				#11 Re: Agusta A119 Koala 1,9m Rumpflänge
				Verfasst: 29.03.2013 12:37:48
				von _Lucky_
				So heute wurden die Fenster ausgefräst und die Scheiben eingepasst 

Bilder folgen in Kürze!
 
			
					
				#12 Re: Agusta A119 Koala 1,9m Rumpflänge
				Verfasst: 07.01.2015 11:48:01
				von Torero1000
				Hallo Lucky,
habe deinen schönen Helitec 4-Blatt Satz mit 840mm gesehen. Ist der noch zu haben ?
Lieben Gruß.