Seite 1 von 3

#1 Quadrocopter fliegt auf dem Rücken (3D)

Verfasst: 12.03.2013 13:30:34
von wolkenloser
Falls Ihr es noch nicht gesehen habt,
Warthox hat mal wieder unmögliches möglich gemacht:



:blob2:

#2 Re: Quadrocopter fliegt auf dem Rücken (3D)

Verfasst: 12.03.2013 14:13:54
von Crizz
nö, möglich hat er es nicht gemacht, er hat nur die neuen Ultra-ESC mit modifizierten Props vorgeführt, möglicht gemacht haben das andere ;)

#3 Re: Quadrocopter fliegt auf dem Rücken (3D)

Verfasst: 12.03.2013 14:24:44
von fabian-ti4400
wo kann man das kaufen ??

#4 Re: Quadrocopter fliegt auf dem Rücken (3D)

Verfasst: 12.03.2013 14:31:05
von DUKE40
Wird nur bei Flyduino zu bekommen sein, soweit ich weiss. Aber ist leider noch nicht gelistet.

#5 Re: Quadrocopter fliegt auf dem Rücken (3D)

Verfasst: 12.03.2013 15:27:30
von wolkenloser
Crizz hat geschrieben:nö, möglich hat er es nicht gemacht, er hat nur die neuen Ultra-ESC mit modifizierten Props vorgeführt, möglicht gemacht haben das andere ;)
So hatte ich es auch nicht gemeint. Da hab ich mich wohl etwas zu euphorisch ausgedrückt 8)
Er hat ja auch nicht das MulitWii erfunden, aber er ist immer einer der ersten der sowas auch umsetzt :)

#6 Re: Quadrocopter fliegt auf dem Rücken (3D)

Verfasst: 12.03.2013 16:21:21
von Crizz
Vor allem ist er einer derjenigen die es auch können - ich könnte vermutlich damit als erstes vorführen wie man den Garten umgräbt :lol:

#7 Re: Quadrocopter fliegt auf dem Rücken (3D)

Verfasst: 12.03.2013 22:29:22
von ThorstenS
Naja Felix/ronco hat noch vor warthox seine Programmierleistung in einem Video vorgeführt. Nicht so gekonnt, aber der erste Dreher auf den Kopf schaut schon spektakulär aus, wenn man es nicht erwartet.

http://youtu.be/eEbYJtqAHBM

#8 Re: Quadrocopter fliegt auf dem Rücken (3D)

Verfasst: 14.03.2013 20:00:23
von Barasaika
Ist ja der Hammer :shock:

Wie funktioniert das? Ändern die Motoren ihre Drehrichtung?

#9 Re: Quadrocopter fliegt auf dem Rücken (3D)

Verfasst: 14.03.2013 21:55:53
von IceyJones
Barasaika hat geschrieben:Ändern die Motoren ihre Drehrichtung?
jup....so ist das :-)

#10 Re: Quadrocopter fliegt auf dem Rücken (3D)

Verfasst: 14.03.2013 21:58:37
von Husi
Barasaika hat geschrieben:Wie funktioniert das? Ändern die Motoren ihre Drehrichtung?
Ich weiß nicht, wie es hier / bei denen gelöst ist, am sinnvollsten fände ich es, den Pitch-Winkel der mini-Rotorblätter zu ändern und den Motor mit konst. Drehzahl laufen lassen. Ausnahme, man will einen Turn mit Pirouette fliegen, dabei muß dann auch die Drehzahl rauf- und runter geregelt werden, sonst ist die Summe wieder Null...

Viele Grüße
Mirko

#11 Re: Quadrocopter fliegt auf dem Rücken (3D)

Verfasst: 14.03.2013 22:04:15
von Mixi

#12 Re: Quadrocopter fliegt auf dem Rücken (3D)

Verfasst: 14.03.2013 22:27:20
von IceyJones
der von curtis ist aber pitchgesteuert..... :)

#13 Re: Quadrocopter fliegt auf dem Rücken (3D)

Verfasst: 14.03.2013 22:38:20
von Crizz
Pitchgesteuert macht das ganze halt mechanisch erheblich aufwändiger - und letztlich auch schwerer. Hier ging es wohl darum, das man es mit entsprechend schnellen Reglern auch anders lösen kann. Natürlich braucht es dazu modifizierte Props, dait der Auftrieb in beiden Drehrichtungen idetisch ist, d.h. der Prop darf nicht wie üblich für eine Drehrichtung profiliert sein um Schub zu erzeugen.

Mir persönlich wäre das relativ egal, und die simplen Dinge sind manchmal die besten - nicht zuletzt was die crashsicherheit angeht. Ein pitchgesteuerter MC dürfte da schnell richtig ins Geld gehen.

#14 Re: Quadrocopter fliegt auf dem Rücken (3D)

Verfasst: 15.03.2013 09:19:24
von IceyJones
sehe ich auch so. in sachen wartung, gewicht und kosten, ist die ESC-variante sicher die bessere.

die pitchvariante wird dagegen eher schwer und teuer, wird aber eine bessere, schneller abrufbare leistung bringen.....zum 3d bolzen/smacken ist diese version sicher die bessere....

#15 Re: Quadrocopter fliegt auf dem Rücken (3D)

Verfasst: 15.03.2013 11:22:51
von r0sewhite
IceyJones hat geschrieben:die pitchvariante wird dagegen eher schwer und teuer, wird aber eine bessere, schneller abrufbare leistung bringen.....zum 3d bolzen/smacken ist diese version sicher die bessere....
Definitiv. Bei einer pitchgesteuerten Luftschraube kann man die volle Rotationsenergie nutze, die beim Drehrichtungswechsel halt erstmal völlig zunichte gemacht werden muss. Kein Wunder, dass Felix extreme Spitzenströme gemessen hat. Das zeigt deutlich, wieviel Energie dabei verbraten wird. Dafür hat man wiederum den Vorteil einer mechanisch anspruchslosen Konstruktion.