Seite 1 von 1

#1 welche Lagergröße hat der Scorpion 4035-500 (Bezugsquelle)

Verfasst: 16.03.2013 21:22:02
von mp-flieger
Hallo,
ich bräuchte für meinen gebraucht gekauften Scorpion 4035-500 neue Lager. Der Motor hat fast in allen Drhzahlen ein Hochfrequentes Piepen. Welche größe brauche ich da wohl? Gibt es denn ein RC Händler, der die anbietet?

#2 Re: welche Lagergröße hat der Scorpion 4035-500 (Bezugsquel

Verfasst: 16.03.2013 21:38:44
von the-fallen
Servus,

ich weiß zwar nicht direkt, welche Lager dein Scorpion braucht.

Du kannst aber auch Kugellager woanders kaufen (sind ja allesamt genormt).

Mögliche Quellen wären kugellager-express.de oder causemann.de (und noch viele Andere).


Um die richtigen Maße zu finden vermisst du die alten Lager am Besten. Es ist immer

Aussendurchmesser x Innendurchmesser x Höhe

Hier kannst du einfach mit der Schieblehre messen. Auf Zehntel Millimeter kommt es nicht an, so feine Unterschiede gibt es nicht.

Du solltest dann, wenn du die Maße hast, ZZ-Lager mit normalen Lagerspiel kaufen.

ZZ Bedeutet, dass beide Seiten mit einem Metallspiegel abgedichtet sind.
Normales Laagerspiel ist in sofern wichtig, da es auch welche mit Minimierten Lagerspiel gibt (und welche mit erhöhtem) - jedoch kann das minimierte LAgerspiel bei den Temperaturen eines E-Motors zu erhöhtem Verschleiß führen.



Hoffe das hilft dir auch weiter.

#3 Re: welche Lagergröße hat der Scorpion 4035-500 (Bezugsquel

Verfasst: 16.03.2013 23:25:35
von mp-flieger
Hallo the-falle,
auf jeden Fall hilft das. Besten Dank für die ausführliche Antwort.

#4 Re: welche Lagergröße hat der Scorpion 4035-500 (Bezugsquel

Verfasst: 17.03.2013 21:12:39
von Gebi
Hallo,
als Kugellagehersteller hat SKF eine sehr gute Anwenderinformation.
Kugellager sind glückicherweise meist genormt.
Empfehlen könnte ich Dir Hybridlager. Sie haben Keramikkugeln. Das verlägert die Lebensdauer.
Du kannst sie bei jedem Händler kaufen, das muß kein Modellbauhändler sein.
Spez. Scorpion-Ersatzteile handelt u.a. Litronics200, aber auch Causemann liefert Kugellager.
Bei Lagertausch achte auf die Einbauvorschriften: Keine Einpreßkraft durch das Lager übertragen, d.h. auf den Ring drücken, der eingepreßt werden soll.

Viel Erfolg wünscht Dir
Gebi

#5 Re: welche Lagergröße hat der Scorpion 4035-500 (Bezugsquel

Verfasst: 18.03.2013 07:06:33
von the-fallen
Zu den Vollkeramik oder Hybridlagern möchte ich hinzufügen, dass ich diese nicht uneingeschränkt am ganzen Heli verbauen würde.
Ich gebe zu bedenken, dass so eine Keramikkugel nicht so elastisch ist wie Stahl und gerade da wo es viele Stöße gibt hätte ich die Befürchtung, dass es eine der Kugeln zerbröselt.
Vollkeramik würde ich sogar gänzlich nicht nehmen, da erstens zu teuer und zweitens dann die Bruchgefahr auch noch für den Käfig zutrifft.

#6 Re: welche Lagergröße hat der Scorpion 4035-500 (Bezugsquel

Verfasst: 18.03.2013 07:31:16
von torro
8*16*5