Seite 1 von 1

#1 cfk platte erstellen

Verfasst: 19.03.2013 10:51:38
von td-rex
Hallo Forum

Möchte mir eine cfk platte erstellen mit 2 glassplatten als Form.

Meine Frage welches trennmittel sol ich da nehmen
Vieleicht hat wer Ahnung oder es schon mal gemacht.

MfG Dominik

#2 Re: cfk platte erstellen

Verfasst: 19.03.2013 11:30:35
von echo.zulu
Moin Dominik.
Ich nehme da 1-2 Schichten Wachs und Folientrennmittel. Erwarte aber bitte weder eine hochglänzende Oberfläche noch die Festigkeit einer käuflichen Platte. Im Handlaminierverfahren erreichst Du einfach nicht den dafür notwendigen Faseranteil. Außerdem wäre es sinnvoll, wenn Du mindestens eine Zwischenlage unter +/-45° auflegest um die Torsionssteifigkeit der Platte zu erhöhen. Ein Tempern bei 50-60° ist ebenfalls sinnvoll, sollte aber nur bei einem guten Folientrennmittel gemacht werden. Wenn Du nur mit Wachs trennst, kann es passieren, dass das Wachs herausgedrückt wird und das Harz mit der Glasplatte verklebt.

#3 Re: cfk platte erstellen

Verfasst: 19.03.2013 12:29:01
von td-rex
Danke

Hab das wachs und folientrennmittel von r und g gekauft.

Wie get das mit den wachs trockenzeit usw?


=mfg

#4 Re: cfk platte erstellen

Verfasst: 19.03.2013 13:19:52
von echo.zulu
Das Wachs trägst Du am besten mit einem weichen Pinsel oder einem Schaumstoffpad auf. Wenn die Oberfläche milchig weiß ist, kannst Du mit einem weichen Wolltuch polieren. Das wiederholst Du einige Male. Nach dem letzten Poliergang kommt eine dünne Schicht Folientrennmittel auf die Platten. Nach dem Ablüften kannst du laminieren. Das Folientrennmittel darf nicht poliert werden! Ich würde Dir empfehlen ein paar Versuche mit Glasgewebe zu machen. So bekommst Du ein Gefühl für den erforderlichen Tränkungsgrad und musst nicht das teure Kohlegewebe zum Test verwenden. Es gibt auf der Seite von R&G eine umfangreiche Bibliothek mit Tipps und Verabeitungshinweisen. Dort solltest Du mal stöbern.

#5 Re: cfk platte erstellen

Verfasst: 19.03.2013 14:41:28
von td-rex
Muss ich dan das trennwachs 24 St ablüften lassen

#6 Re: cfk platte erstellen

Verfasst: 19.03.2013 15:03:29
von echo.zulu
Normalerweise ist es nach 1-2 Std. polierfähig. Aber das kommt halt auch immer auf die Raumtemperatur und das verwendete Wachs an. Bei R&G sind immer ausführliche Verarbeitungshinweise auf der Verpackung und der Internetseite zu finden.

#7 Re: cfk platte erstellen

Verfasst: 20.03.2013 09:06:53
von ICE63
Hallo Dominik, ob sich der Aufwand zu den Kosten rechnet, glaube ich nicht. Habe letztens in der Bucht CFK Restposten gekauft, das hat mir bestens gefallen.
Die Preise dafür waren ok.

#8 Re: cfk platte erstellen

Verfasst: 20.03.2013 09:59:40
von td-rex
Lohnen nicht das ist mir klar.
Get nur un den Versuch obs klappt

Mfg

#9 Re: cfk platte erstellen

Verfasst: 20.03.2013 11:19:28
von ICE63
Klaro, wenn du die Tips dazu einhälst, passt das schon. Schau mal hier :

http://www.lueginger.eu/index.php/tips- ... e-her.html

Habe mein Kriegsschiff aus Holz, mit GFK versiegelt, von der Schweinerei abgesehen, hat sich es gelohnt. Da das Holz ja immer arbeitet, hatte ich immer Risse im Lack, was mich gestört hatte und auch nicht schön anzusehen war. Härter - Mischung beachten, keinen alten überlagerten verwenden !Empfohlene Topfzeit beachten !