Seite 1 von 2

#1 Welcher Quadrocopter für GoPro Hero 3?

Verfasst: 16.04.2013 11:52:35
von CopterNewbie
Hallo Zusammen!

Dies ist mein erster Beitrag und ich hoffe, dass ich das richtige Forum gewählt habe... ;)

Nun zu meiner Frage: Ich habe vor, mir zu meinem Geburtstag (2. Mai) die GoPro Hero 3 zu wünschen. Mich beeindruckt die Bildqualität dieser kleinen Kamera enorm. Ich habe dann vor, mir einen Quadrocopter zu kaufen.
Allerdings bin ich ein blutiger Anfänger und finde mich in diesem Wald von Angeboten nicht zurecht. Ich habe über das DJI PHANTOM QuadroCopter RTF 2.4G mit GPS und den GAUI 540H Hexacopter nachgedacht. Wichtig für mich ist, dass der Copter für Kamerafahrten geeignet ist und auch eine große Reichweite besitzt. Wenn er sich noch nach vorne/hinten neigen könnte, wäre es perfekt! Mein Budget liegt zwischen 500 - 800 €.

Die Kamerafahrten am Anfang der GoPro Werbung wäre genau das was ich selbst Filmen möchte... (http://youtu.be/A3PDXmYoF5U)

Vielen Dank im Voraus!

#2 Re: Welcher Quadrocopter für GoPro Hero 3?

Verfasst: 04.05.2013 11:31:04
von Rusty
Da wäre der DJI Phantom schon eine gute Wahl. Komplett. TOP Technik. Einfach zu beherrschen. Verlust fast nicht möglich. Ideal für Anfänger oder eigentlich jeden. Mehr und individuell geht immer und teurer. Reichweite 300m! Reicht das? Sonst Umbau auf eigene Anlage immer möglich.

#3 Re: Welcher Quadrocopter für GoPro Hero 3?

Verfasst: 04.05.2013 13:22:45
von alf-1234
Bei 5,8 GHz darf man max. 25 mw Sendeleistung haben. Alles was darüber hinaus geht ist nicht erlaubt.
Und 300 m entfernt mit dem Phantom siehst du den dann noch als kleinen Punkt??
Und möchtest du gerne mit Videobrille fliegen dann benötigst du eine 2.Person zum fliegen, quasi Lehrer - Schülerbetrieb. Was anderes ist leider auch nicht erlaubt.

Alf-1234

#4 Re: Welcher Quadrocopter für GoPro Hero 3?

Verfasst: 04.05.2013 13:24:19
von Flashcard
Den Phantom kann ich auch nur empfehlen. Ich hab ihn selbst. Die funktionen mit dem GPS sind einfach klasse. Hier mal ein paar Filmchen davon:



Bei FPV ist die Coming Home-Funktion Klasse. Falls das Bild aussetzt und du den Phantom nicht mehr siehst einfach Sender ausschalten -Er kommt von alleine zurück.
Das hier bin ich per FPV geflogen:



Und hier noch eins:


#5 Re: Welcher Quadrocopter für GoPro Hero 3?

Verfasst: 04.05.2013 13:27:02
von el-dentiste
hi
willst du evtl selbst was bauen??
Ein Phantom komplettset solltest du mit der Goprs3 nicht einsetzen, wenn du die wifi funktion der 3er nutzen willst. der DJI eigene Sender kommt wohl nicht damit klar :wink:

Ich bin heute die gopro3 mit nem Nanoquad von Flyduino geflogen :D

#6 Re: Welcher Quadrocopter für GoPro Hero 3?

Verfasst: 04.05.2013 13:38:16
von Flashcard
el-dentiste hat geschrieben:Ein Phantom komplettset solltest du mit der Goprs3 nicht einsetzen, wenn du die wifi funktion der 3er nutzen willst. der DJI eigene Sender kommt wohl nicht damit klar :wink:

Ich bin heute die gopro3 mit nem Nanoquad von Flyduino geflogen :D
Bei aktivierter Wifi-Funktion setzt bei meiner 3er die Live-Anzeige aus. Damit ist dann keine Bildübertragung mehr möglich (das Live-Bild greif ich über den USB ab). Gibts da ne andere Lösung?

Den Phantom hab ich auf Spektrum umgebaut...... Damit hab ich bisher keine Probleme mit dem WIFI gehabt.

Kommt halt drauf an ob Du basteln willst oder lieber eine Komplettlösung kaufen willst. Mir war das gebastle mit den Sketches bei dem ganzen Wii-Zeug immer zu viel Action. Vielleicht lag es auch daran dass ich mich mit dem programmieren nicht intensiv genug auseinandergesetzt hatte.
Der Phantom ist da einiges Anwenderfreundlicher.

#7 Re: Welcher Quadrocopter für GoPro Hero 3?

Verfasst: 04.05.2013 19:11:51
von el-dentiste
Hi
Ne soweit ich weis geht auch nur live Out entweder wifi oder kabel.
Spektrum ist doch ok nur der original DJI Sender streicht da manchmal die Segel.

Wie Zeug ist eigentlich echt Easy und auch nahezu plugnplay wenn man ein paar Punkte einhält. Ich Mag halt DJI nicht. Die weichen frames, das irgendwie funktionieren der einzelnen flugzstande usw. Ist aber nur meine Meinung :)

#8 Re: Welcher Quadrocopter für GoPro Hero 3?

Verfasst: 04.05.2013 21:45:10
von Flashcard
el-dentiste hat geschrieben:Ne soweit ich weis geht auch nur live Out entweder wifi oder kabel.
Danke für die Info....
el-dentiste hat geschrieben:...das irgendwie funktionieren der einzelnen flugzstande...
-kann ich (noch) nicht nachvollziehen. Vielleicht fliege ich aber noch nicht lange genug mit dem Naza :-D

#9 Re: Welcher Quadrocopter für GoPro Hero 3?

Verfasst: 13.09.2013 17:43:08
von MarJoo90
Hey leute ich habe auch eine hero 3 und möchte auch sehr gern mit ihr fliegen.
habe schon sehr günstig einen dx5 sender bekommen.

und will jetz anfangen mir einen quad zu bauen weis aber nicht genau was ich für teile brauch,
also also welche motoren mit passenden ESC's, rotoren, welcher bord besser ist? multiwii oder KK,
rahmen will ich mir selber bauen.

und es soll möglichst günstig sein, vllt hat ja sogar noch einer von euch netten leuten was liegen was euch nicht mehr reicht :)

ich würde mich über hilfe sehr freuen :)

mfg

#10 Re: Welcher Quadrocopter für GoPro Hero 3?

Verfasst: 13.09.2013 22:08:41
von Bran
Also die Dx5 wird dir nicht reichen, du brauchst zum Einstellen wahrscheinlich einen Computersender.

#11 Re: Welcher Quadrocopter für GoPro Hero 3?

Verfasst: 15.09.2013 11:38:19
von Trirota
MarJoo90 hat geschrieben:Hey leute ich habe auch eine hero 3 und möchte auch sehr gern mit ihr fliegen.
habe schon sehr günstig einen dx5 sender bekommen.

und will jetz anfangen mir einen quad zu bauen weis aber nicht genau was ich für teile brauch,
also also welche motoren mit passenden ESC's, rotoren, welcher bord besser ist? multiwii oder KK,
rahmen will ich mir selber bauen.

und es soll möglichst günstig sein, vllt hat ja sogar noch einer von euch netten leuten was liegen was euch nicht mehr reicht :)

ich würde mich über hilfe sehr freuen :)

mfg
Von einem der grossen Onliner gibt es momentan ein Angebot für einen F450, ein Naza-M V2 und ein H3-2D Gimbal, alles von DJI, zu einem Preis, dem auch ich nicht widerstehen konnte.

Fliegers Gruß

#12 Re: Welcher Quadrocopter für GoPro Hero 3?

Verfasst: 15.09.2013 12:21:36
von GooSe_1977
Ich häng mich auch direkt mal hinten dran mit meinen Fragen .....

Wo gibt es das Set ?

Was ist von dem X 525 V3 zu halten ? Gibt es komplett ohne Funke für knapp 110€ ...

Funke müsste ich noch anschaffen, DX6i wird es wohl werden, dann kann ich damit meine 2 kleinen Blade Helis auch fliegen ;-)
Akkus hätte ich noch eine Handvoll 3s 2200mha, wäre nett wenn man die weiter nutzen kann.

Was will ich machen? Landschaftsaufnahmen mit der GoPro aus der Luft. Was ich nicht will, Propeller im Bild. Kann ich da die GoPro einfach so weit nach vorne montieren das diese nicht mehr im Bild sind ?
Was ich auch nicht will sind Videos die so komisch "schwimmen" - woran liegt das? Vibrationen ?

Später soll ein Gimball nachgerüstet werden, werd mir da wohl selber was drucken bei einem Freund :wink:

Noch schnell was zu mir, Bastian 36 Jahre jung, viel im RC Auto Bereich aktiv gewesen, vieles selber gebaut und recht erfolgreich dabei gewesen. Schrauben kann ich also, Elektrik geht auch so, nur viel und ewig Programmieren will ich nicht ...

#13 Re: Welcher Quadrocopter für GoPro Hero 3?

Verfasst: 18.09.2013 01:28:01
von Revenant
Trirota hat geschrieben:
Von einem der grossen Onliner gibt es momentan ein Angebot für einen F450, ein Naza-M V2 und ein H3-2D Gimbal, alles von DJI, zu einem Preis, dem auch ich nicht widerstehen konnte.

wo gibts das? was kostet das? HABEN WILL!!

#14 Re: Welcher Quadrocopter für GoPro Hero 3?

Verfasst: 18.09.2013 11:50:51
von Trirota
MHM, 639€

Fliegers Gruß

#15 Re: Welcher Quadrocopter für GoPro Hero 3?

Verfasst: 04.10.2013 18:47:47
von rtv
Wow, das klingt wirklich gut.
Was genau braucht man denn noch, bis man damit abheben kann?