Seite 1 von 1
#1 Geladene Lipos ????
Verfasst: 16.04.2013 19:16:44
von genius-1
Hallo Kollegen,
wie halte Ihr es mit euren geladenen Lipos wenn euch das Wetter ein Strich durch die Rechnung macht.
Wie lange lasst Ihr Sie geladen liegen ????
oder zieht Ihr Sie wieder auf ca. 3,8 Volt pro Zelle runter ???
#2 Re: Geladene Lipos ????
Verfasst: 16.04.2013 19:23:19
von Armadillo
ab 3 Wochen denk ich immer über Entladen auf Nennspannung nach, meistens mach ich es aber erst ab 4 Wochen.
#3 Re: Geladene Lipos ????
Verfasst: 16.04.2013 19:23:40
von dirk96
Ich würde es mit dem Entladen nicht übertreiben. Einmal geladen, lass ich sie auch schon mal 2 Wochen liegen, wenn sich keine Gelegenheit zum Fliegen ergibt. Hat meinen Lipos bisher nicht geschadet. Allerdings vermeide ich das Aufladen direkt nach dem Fliegen, wenn ich weiß, dass ich die nächste Woche nicht zum Fliegen komme. Ich würde das alles ganz entspannt angehen.
Grüße
Dirk
#4 Re: Geladene Lipos ????
Verfasst: 16.04.2013 20:24:05
von DUKE40
Ich lade meine Akkus inzwischen immer am Abend vor den geplanten Flug, und wenn das Wetter mir doch noch einen Strich durch die Rechnung macht, dann beiben die auch mal zwei Wochen oder sogar 3 geladen. Meistens klappt es aber in der Zeit mit dem Fliegen, so dass ich eigentlich nie darüber nachdenken muss ob ich die doch besser entladen sollte.
Nach dem Flug werden die immer auf Lagerspannung geladen.
#5 Re: Geladene Lipos ????
Verfasst: 16.04.2013 22:43:03
von Lx386
Wenn es geht lade ich erst kurz vor dem Flug. Aber ansonsten nach 5 Tagen entlade ich wieder denn wenn es bis dahin nicht besser wird vom Wetter, dauerts eh meistens.
Aber ich denke man kann sich damit auch richtig paranoid machen, mit dem Entladen und der Lagerspannung. Solange du die Akkus nicht wochenlang rumliegen lässt wirst du nicht viel einbüßen an Zyklenzahl. Aber ich bin da kein Akkuexperte, bei 3S auch nicht nötig, die Schmeist man weg wenn sie nicht mehr richtig gehen

#6 Re: Geladene Lipos ????
Verfasst: 16.04.2013 23:02:59
von Crizz
Ich lass meine Packs selber auch shconmal 2 oder 3 Wochen vollgeladen liegen - da mache ich keinen Hehl draus. Allerdings gehe ich dann vor dem Einsatz her und entlade am Lader mal eben um die 10% und lade dann wieder voll, anstatt sie so wie sie sind zu fliegen.
Hintergrund : bei einigen Vergleichen konnte beobachtet werden, das die Spannungslage der 3 Wochen gelagerten und augenscheinlich vollen Packs deutlich niedriger ausfallen kann als bei einem frisch geladenen Pack. Damit kommt man bei harten Manövern natürlcih auch schnell mal in die Situation, das die Spannung tiefer runterknallt, als man es eigentlich gewohnt ist - und man so dem Pack unnötig eins auf die Mütze gibt.
An der Zyklenfestigkeit macht sich das Verfahren nicht negativ bemerkbar - und wenn man es am Vorabend erledigt hat man dafür locker die Zeit, und 12...16h liegen lassen macht dann keinen weiteren Unterschied
