Seite 1 von 1

#1 T-Rex 450 pro DFC - Drehzahl

Verfasst: 16.04.2013 21:21:21
von Torkap
Hallo Leute,

habe meinen alten gepimpten 450S gegen einen 450 pro DFC eingetauscht. In erster Linie wegen des Starrantriebes, da er später mal in einen Rumpf soll.
Ausgetausch aus der Combo habe ich die 3GX-Einheit gegen eine Mini V-Stabi. Und den Standard-Regler gegen einen Roxxy 940.

Jetzt kursieren hier Drehzahlen für diesen Heli jenseits der 3300 UpM. Ich bezweifele, dass ich mit meiner Kombo da hinkomme (mit dem Standard-Ritzel 12Z) und einer angemessenen Regleröffnung.

Wie fliegt Ihr Euren Rex mit Roxxy-Regler und Standard-Motor? Folgende Werte würden mich besonders interessieren:

Einstellung Timing?
Welches Ritzel?
Welche Drehzahl bei welcher Regleröffnung?

Freu mich auf Eure Antworten.... :bounce:

#2 Re: T-Rex 450 pro DFC - Drehzahl

Verfasst: 16.04.2013 21:58:31
von Lx386
Also ich habe meinen Clone 450er mit DFC (ist zwar ein SE V2) mit über 2500 ganz gut zum fliegen gebracht. Unter 2500 wird er allerdings sehr unruhig. Richtig gut geht es ab 2700 für normalen Rundflug (bzw das was bei mir im moment danach aussehen soll :D ) 3D sollte höchstens ganz softes gehen mit den niedrigen drehzahlen bzw mit sehr gutem Pitchmanagement. Aber das is ja bei dir nicht das ziel :D

Also ich hab nen 3900 kV Motor (Billiger Cina Schrott) und ein 13er Ritzel und nem Graupner Regler im Gouverner mode bei ungefähr 75% laufen gehabt. Lass dich aber an den Prozent nicht stören, hab das selber nicht ganz verstanden was die im Gov mode wirklich aussagen. Seint jedenfalls nicht wirklich die Regleröfnung zu sein.

Man kann sogar auf 2400 runter aber da geht er wirklich nicht mehr stabil!

In meinem Pro habe ich auf DFC verzichtet da ich mit dem auch gerne niedrige Drehzahlen fliegen will.

#3 Re: T-Rex 450 pro DFC - Drehzahl

Verfasst: 16.04.2013 22:33:15
von Torkap
Hi Stefan,
auf 2500 - 2700 UpM werde ich wohl auch kommen bei ca. 85 % Gasgerade. Ehrlich gesagt, verstehe ich die Angaben in der Anleitung vom Rex auch nicht. Da sind höhere Drehzahlen angegeben und alles mit dem 12er Ritzel. Keine Ahnung wie das gehen soll. Wahrscheinlich muss ich ein anderes Ritzel draufmachen. Hätte man aber m. E. dann gleich so ausliefern müssen...
Verstehe es, wer will! :x

DFC war mir gar nicht so wichtig, war eher kritisch gegenüber eingestellt. Aber was soll's... wird schon halten! :mrgreen:

#4 Re: T-Rex 450 pro DFC - Drehzahl

Verfasst: 16.04.2013 22:36:44
von Lx386
Hi Torsten,

DFC fliegt sich eigentlich ganz gut, und vor allem es sieht halt echt gut aus! Soll aber für die Servos nicht so toll sein. Kann das aber nach 40 Flügen noch nicht wirklich beurteilen.

Das mit den Anleitungen und den Drezahlen beim Rex finde ich manchmal auch sehr utopisch. Vor allem die dazu erwähnten Regleröffnungen.

#5 Re: T-Rex 450 pro DFC - Drehzahl

Verfasst: 20.04.2013 14:19:44
von fastline
also ich fliege aus meinen 450se auch nen dfc mit 2650 u/min und 13er motorritzel

regleröffnung sollte idealerweise bei 60 -65 % liegen dann ist ausreichend reserve nach oben da bei hartem 3d

#6 Re: T-Rex 450 pro DFC - Drehzahl

Verfasst: 21.04.2013 22:41:54
von Torkap
Ich bin jetzt mit dem mitgelieferten 12er-Ritzel geflogen. Drehzahl ca. 2600. Fliegt gut. Regler bei der Drehzahl war glaube ich allerdings bei 80%. Hab mich mal nach einem 13er Ritzel umgeschaut. Scheint es aber nicht schrägverzahnt zu geben, oder hat jemand sowas drauf???