Seite 1 von 1

#1 Verein / Wildfliegergruppe die auch behinderten Akzeptieren

Verfasst: 29.04.2013 22:38:07
von Lx386
Vielleicht könnt ihr mir etwas helfen, war ja schon bei einem Verein und hab mir das alles angesehen. War auch ganz Toll bis sie erfahren haben das ich behindert bin und heli fliege (noch eher als Anfänger) ich weis leider nicht was mehr ausschlaggebend war das die so extremst nein gesagt haben, heli oder das Andere.

Um es auch gleich zu sagen ich habe neurologische Schäden in Händen und Füßen die diese Taub machen sowie einen Künstlichen Darmausgang der mich einschränkzt was ich an Gewicht heben Kann, 5 kg sind max. Auch muss ich oft auf die Toilette das geht auch in der freien Natur.
Das Gefühl in meinen Händen reicht gerade zum Steuern einer Fernsteuerung. Vor allem sicher!
Alles das habe ich durch eine Krebserkrankung for über 1.5 Jahren und der Behandlung dieser. Bin auch letztes jahr fast die ganze Zeit im Krankenhaus gelegen wegen all den Operationen. Deswegen kaum zum Fliegen gekommen.

Bin halt eher schlecht mobil, Autofshren hab ich mir mit tauben Füßen nicht getraut. Denn meine beine sind wesentlich schlimmer betroffen. Fahrrad geht bis zu 10 km.

Und noch ne Kleinigkeit ich bin ein bischen autistisch veranlagt. Aber ein total netter und freundlicher Mensch der hilfsbereit ist wo er kann.

Würde mich total freuen, wenn sich jemand findet der gerne mit mir fliegen würde oder ein Verein der mich aufnehmen würde.

Das ganze im Landkreis Rosenheim, ich selber wohne in Schechen

Alleine ist das Hobby halt nicht ganz so schön wie es sein Könnte

Gesendet von meinem Telefonknochen

#2 Re: Verein / Wildfliegergruppe die auch behinderten Akzeptie

Verfasst: 29.04.2013 23:56:27
von Ditschl87
sollt ich mal in rosenheim sein um fpv zu fliegen rühr ich mich mal, dauert aber noch hab noch nicht alles zusammen
ansonsten bin ich leider zu weit weg um mal sich spontan zu treffn

#3 Re: Verein / Wildfliegergruppe die auch behinderten Akzeptie

Verfasst: 29.04.2013 23:57:23
von Humpinheli
Servus Stefan,

kann Dir zwar keinen Verein anbieten, da ich selbst nur Wildflieger bin...Aber: Bin in unregelmäßigen Abständen beruflich in Rosenheim. Gerne können wir uns dort mal zum Fliegen treffen, falls Du eine passende Flugwiese kennst.

Beste Grüße aus München
Tom

#4 Re: Verein / Wildfliegergruppe die auch behinderten Akzeptie

Verfasst: 30.04.2013 00:01:39
von borstel
Hi !

Gibt es denn hier niemand im Kreis Rosenheim ? der keine Berührungsängste hat ??? :roll:

Edit war etwas zu langsam :oops:

#5 Re: Verein / Wildfliegergruppe die auch behinderten Akzeptie

Verfasst: 30.04.2013 08:10:28
von the-fallen
Eigentlich schade dass da ein Verein so rum kackt.
In dem Verein in dem ich bin sind auch nicht mehr alle ganz gesund oder jung, aber ausgeschlossen wird keiner.

Und auch diese schlechte Meinung von Helifliegern in manchen Flächenvereinen finde ich blöd. Flieger-Rassismus :)
Davor hatte ich auch Angst als ich hierher gezogen bin. Aber jetzt sitzt da imemr eine Traube an Menschen wenn ich fliege, eben wil das mal was Anderes ist als die Hunderste Wilga. Abgesehen von meinem Flugstil den die nicht kannten :D

Und siehe da, dieses Jahr haben sich 4 Leute einen Heli gekauft :D


Gut, hilft dir jetzt alles nicht. Aber ich hoffe, dass du noch einen Verein findest.

#6 Re: Verein / Wildfliegergruppe die auch behinderten Akzeptie

Verfasst: 30.04.2013 08:16:56
von Raptor-Flyer
Ich kann das Verhalten von dem Verein echt nicht nachvollziehen. Gut, ich hätte im ersten Moment auchn bissl bammel wenn ich das hör, würde mich aber natürlich gerne davon überzeugen lassen, dass fliegen geht.
Rosenheim ist leider n bissl zu weit weg um sich mal zu treffen...

Ich hoffe du findest ne Truppe, mit der du fliegen kannst :wink:

#7 Re: Verein / Wildfliegergruppe die auch behinderten Akzeptie

Verfasst: 30.04.2013 08:41:01
von Pingu
Lx386 hat geschrieben: Vielleicht könnt ihr mir etwas helfen
Ja, erst einmal, in dem ich Dir meinen Respekt (!) ausspreche, für die Erschwernisse, die Du gesundheitlich zu meistern hast, und von denen Du Dich nicht davon abhalten lässt, aktiv am Leben teilzunehmen!

Zum zweiten, dass Vereine auf Deine Anfrage unfreundlich reagieren, kann durch das Heli-Fliegen kommen, und muss nicht in Dir selbst und Deinem gesundheitlichen Status Quo begründet sein. Denn manchmal gibt es aus Sicherheitsgründen Flugbeschränkungen, wenn ein Heli in der Luft ist, dann dürfen Flächenflieger nicht aufsteigen, und flächenorientierte Vereine mögen deshalb keine Neulinge mit Helis.

#8 Re: Verein / Wildfliegergruppe die auch behinderten Akzeptie

Verfasst: 30.04.2013 08:46:16
von the-fallen
Pingu hat geschrieben:flächenorientierte Vereine mögen deshalb keine Neulinge mit Helis.
Und das sind dann oft auch die Vereine deren Altersdurchschnitt so hoch ist, dass Mittelfristig der Verein zumachen kann wenn die Mitglieder wegsterben.
Das verstehen die aber seltenst, weil der Vorstand meist selber ein alteingesessener Flächenflieger ist, der am Besten auch noch die RFT-Styro-Flieger verbannen möchte. Oder 3D-Flächenflieger. :albino:

#9 Re: Verein / Wildfliegergruppe die auch behinderten Akzeptie

Verfasst: 30.04.2013 09:09:54
von julietta0566
Hallo Stefan,
bin auch Heli-Anfänger und komme aus Zaisering. Luftlinie von Dir nur 4 km weg (wenn der Inn nicht dazwischen wäre).
Ich schick Dir ne PN, damit wir mal was zum Fliegen ausmachen können. Hab auch nen Kombi. Da passen auch mehrer Helis rein.
Bis bald, ich schreib Dir.
Gruß Thomas

#10 Re: Verein / Wildfliegergruppe die auch behinderten Akzeptie

Verfasst: 30.04.2013 10:16:53
von Gooni11
Moin
@Lx386....also die Sache ist doch die, wenn du sagst im Verein oder mit mehreren Leuten macht das Hobby mehr Spaß hast du ja einerseits Recht andererseits aber.....
IN DIESEM VEREIN WIRST DU NICHT GLÜCKLICH!!
Mit oder ohne Krankheit. Völlig egal.
Lass diese ach so tollen superklugen Möchtegerns mal besser unter sich.

Such dir Privat Leute zum zusammen fliegen. Hab ich auch gemacht und das war genau die richtige Entscheidung. Eigentlich brauch ich nicht mal groß suchen denn wenn ich irgendwo wild fliege ergibt sich oft was von selbst , da irgendwer auf einmal da steht und meint....... Du ich flieg auch heli. Kann ich mal hier vorbei kommen.

Und so waren auf (meiner) Wildwiese neulich schon 5 Leute.

Ich wohne leider viel zu weit weg von euch aber wie gesagt...... Das wird schon was mit der Suche hier übers Forum.

Aber lass bloß die Finger von diesem möchtergernverein wenn sich die Leute da so verhalten wie du es beschreibst.
Mfg

#11 Re: Verein / Wildfliegergruppe die auch behinderten Akzeptie

Verfasst: 01.05.2013 17:28:54
von Lx386
Danke für eure netten Antworten.

Es kann auch gut sein das ich da auf dem Vereinsflugplatz genau die falschen 5 Mitglieder getroffen hab. Will das ja nicht verallgemeinern, vielleicht ist der Rest ganz nett. Aber so der erste Eindruck war halt echt blöde.
julietta0566 hat geschrieben:Hallo Stefan,
bin auch Heli-Anfänger und komme aus Zaisering. Luftlinie von Dir nur 4 km weg (wenn der Inn nicht dazwischen wäre).
Ich schick Dir ne PN, damit wir mal was zum Fliegen ausmachen können. Hab auch nen Kombi. Da passen auch mehrer Helis rein.
Bis bald, ich schreib Dir.
Gruß Thomas
Danke für die PN Antwort is schon unterwegs.

Da Freu ich mich schon aufs Wildfliegen, macht ja auch mehr Spaß als vielleicht im Verein dauernd den Rasen mähen zu müssen als Neumitglied ;-) (Soll jetzt nicht heißen das ich das nicht machen würde!)