Seite 1 von 1

#1 Ab wieviel % kann man nen Jive 80+ HV betreiben

Verfasst: 02.05.2013 18:48:19
von FSK4ever
Da streiten sich ja so die Geister, aber ab wieviel % Regleröffnung kann man nen Jive betreiben ohne dass er unnötig belastet wird.

Rechnung ist einfach:
Niedrige Drehzahl
Akku voll entspricht bei mir 57% Regleröffnung (also mit 4,2V/Zelle gerechnet)
Akku leer entspricht bei mir 72% Regleröffnung (also mit 3,3V/Zelle gerechnet)

hohe Drehzahl
Akku voll entspricht bei mir 66% Regleröffnung (also mit 4,2V/Zelle gerechnet)
Akku leer entspricht bei mir 84% Regleröffnung (also mit 3,3V/Zelle gerechnet)

Mit einem Ritzel kleiner würde ich bei leerem Akku auf 91% Regleröffnung kommen.

Was meint ihr? Einen Zahn runter oder so lassen?


Danke schonmal

#2 Re: Ab wieviel % kann man nen Jive 80+ HV betreiben

Verfasst: 02.05.2013 18:57:23
von Raptor-Flyer
Fliege den 80er im Logo 600 SE im Sender bei 15%, läuft seit 1 1/2 Jahren ohne Probleme, die Temperatur läuft laut Jlog auch nicht unnötig hoch.

#3 Re: Ab wieviel % kann man nen Jive 80+ HV betreiben

Verfasst: 02.05.2013 19:26:31
von cosmo65
Kontronik empfiehlt eine Regleröffnung von 60 - 75%.

Doch zu beachten ist, dass die im Sender angezeigte Regleröffnung nicht der im Jive entsprechen muss. Der jeweilige Zusammenhang der Prozentwerte hängt vom jeweiligen Sender ab.

Ich selbst fliege eine Futaba T8FG und da sind z.B. 30% Regleröffnung am Sender ungefähr 65% im Jive 80hv sowie 40% am Sender ca. 70% im Jive. Alles gemessen und ausgelesen mit Jlog2.

Mit Deiner Annahme ein Ritzel kleiner zu gehen, liegst Du übrigens vollkommen daneben. Du solltest eher auf ein Ritzel größer gehen, denn 91% Regleröffnung am Jive sind tödlich da der Jive hier nur noch 9% zum Nachregeln hat, wenn er eine vorgegebene Drehzahl halten soll.

Deshalb empfiehlt Kontronik ja auch eine Regleröffnung von 60 - 75% :-)

Und in den Teillastbereich, der den Jive strapazieren würde kannst Du (zumindest bei Futaba) nie kommen, denn 10% im Sender sind schon ca. 54% im Jive.

Obendrein sind die Jive Regler auch noch teillastfest.

#4 Re: Ab wieviel % kann man nen Jive 80+ HV betreiben

Verfasst: 02.05.2013 20:01:47
von FSK4ever
Ich rede nicht von den FB-Einstellungen, ich rede von dem was am Regler anliegt jedenfalls theoretisch. Einstellen muss ich an der funke auch weniger. 30 und 40%


Also ich rede von dem was man errechnen kann.

#5 Re: Ab wieviel % kann man nen Jive 80+ HV betreiben

Verfasst: 02.05.2013 20:43:50
von cosmo65
Um von einem Senderwert auf einen Jive internen Wert zu kommen gibt es für Futaba Sender folgende Formel, die ganz gut den realen Wert abbildet:

(Wert Sender + 100)/2 = (Wert Jive)

Falls Du die jeweilige Regleröffnung des Jive berechnen möchtest bei unterschiedlicher Akkuspannung kann ich Dir nicht weiterhelfen.

Die beste, sicherste und genaueste Lösung ist der JLog, der Dir die gewünschte Übersicht liefern kann.

#6 Re: Ab wieviel % kann man nen Jive 80+ HV betreiben

Verfasst: 02.05.2013 20:48:28
von FSK4ever
Die % die da stehen, sind die tatsächliche Regleröffnung abzüglich dem Wirkungsgrad.

Also ich wollt wissen ob die Regleröffnung so passen könnt oder ob man doch was ändern sollte...

#7 Re: Ab wieviel % kann man nen Jive 80+ HV betreiben

Verfasst: 02.05.2013 21:40:24
von blooddog70
Kann man am Jive 80+HV auch bei Futaba bis 70% - sprich 85% Jiveöffnung gehen? Oder ist das schon zu viel!

Ich hab momentan bei meinem 500er folgende Sender Werte: 44% - 56% und 70%

Die 70% Gerade bin ich noch nicht geflogen da ich Sie noch net gebraucht habe, aber sind 85% Jiveöffnung zu viel oder geht das noch?

Werde mal Drehzahlen messen und schauen ob Sie mit den errechneten überein stimmen!


Fliegt Ihr im Modus 4 oder 11? Ich bin im Modus 11 unterwegs...... Jive dann mit einem vollen Lipo oder nur mit einem 70-80% geladenen Lipo einlernen?

#8 Re: Ab wieviel % kann man nen Jive 80+ HV betreiben

Verfasst: 02.05.2013 21:53:40
von FSK4ever
Voll am Thema vorbei ...

Es geht hier nicht um die Einstellung der Funke.

Nochmal einfach die frage: macht nen jive bei 52% Öffnung noch ne gute Figur so dass ich zum Schluss des Akkus noch genug Dampf hab oder lieber kürzer übersetzen, aber dafür am akkuende drehzahleinbrüche in Kauf nehmen?

#9 Re: Ab wieviel % kann man nen Jive 80+ HV betreiben

Verfasst: 02.05.2013 21:58:41
von blooddog70
Die Frage ging auch nicht an Dich FSK4ever sondern an COSMO65, da der sich ja anscheinend mit Jive und Futaba Sendern auskennt!

Und wenn Du richtig liest siehst Du das 50% ohne Probleme gehen, da der Jive ja Teillastfest ist!
Und natürlich geht es auch um die EInstellung an der Fnuke, da die % am Sender nicht den am Jive entsprechen... bei weiten nicht wie man sieht!
Ohne das Wissen welcher Wert am Sender der dem am Jive entspricht kannst Du doch gar nicht sagen wieviel der Jive nun tatsächlich geöffnet ist!

#10 Re: Ab wieviel % kann man nen Jive 80+ HV betreiben

Verfasst: 02.05.2013 22:39:53
von Raptor-Flyer
blooddog70 hat geschrieben:Kann man am Jive 80+HV auch bei Futaba bis 70% - sprich 85% Jiveöffnung gehen? Oder ist das schon zu viel!

Ich hab momentan bei meinem 500er folgende Sender Werte: 44% - 56% und 70%

Die 70% Gerade bin ich noch nicht geflogen da ich Sie noch net gebraucht habe, aber sind 85% Jiveöffnung zu viel oder geht das noch?
Geht alles, jedoch hat der Jive, wenn ich mich nicht irre, schon bei etwa 65% bei Futaba schon nichts mehr zum nachregeln über (Jlog PWM-Werte :wink: )
Dann lieber einen runterritzeln würde ich sagen

#11 Re: Ab wieviel % kann man nen Jive 80+ HV betreiben

Verfasst: 02.05.2013 23:05:23
von cosmo65
@ blooddog70: Gerne beantworte ich Deine Fragen bzgl. Futaba und Jive.

Folgende Tabelle ergibt sich mit der o.g. Formel (Werte in Klammer) bzw. konnte ich/ oder Spezl von mir mit JLog auslesen:

Sender Futaba % Jive Regler % HeliJive

10% 54 % (55,0%)
20% 59% (60,0%)
30% 65% (65,0%) 54%
40% 71% (70,0%) 65%
50% 78% (75,0%) 80%
60% 84% (80,0%) 88-95%
65% 87% (82,5%)
67% 100%

Und daraus ergibt sich, dass mit einem 70% Wert in der Futaba Funke der Jive bei 100% ist und nichts mehr zum Nachregeln hat.

#12 Re: Ab wieviel % kann man nen Jive 80+ HV betreiben

Verfasst: 02.05.2013 23:07:33
von cosmo65
Super nach dem Senden wurde die Tabelle verhauen :-(

Jetzt noch mal als Dateianhang...

#13 Re: Ab wieviel % kann man nen Jive 80+ HV betreiben

Verfasst: 03.05.2013 09:25:13
von FSK4ever
Raptor-Flyer hat geschrieben:
blooddog70 hat geschrieben:Kann man am Jive 80+HV auch bei Futaba bis 70% - sprich 85% Jiveöffnung gehen? Oder ist das schon zu viel!

Ich hab momentan bei meinem 500er folgende Sender Werte: 44% - 56% und 70%

Die 70% Gerade bin ich noch nicht geflogen da ich Sie noch net gebraucht habe, aber sind 85% Jiveöffnung zu viel oder geht das noch?
Geht alles, jedoch hat der Jive, wenn ich mich nicht irre, schon bei etwa 65% bei Futaba schon nichts mehr zum nachregeln über (Jlog PWM-Werte :wink: )
Dann lieber einen runterritzeln würde ich sagen
du meinst wohl hochritzelt oder? also ein zahn mehr

#14 Re: Ab wieviel % kann man nen Jive 80+ HV betreiben

Verfasst: 03.05.2013 09:42:58
von cosmo65
Ich wurde zwar nicht direkt gefragt, aber ich sehe es so wie blooddog und würde hochritzeln, also ein Zahn (oder mehr) mehr

#15 Re: Ab wieviel % kann man nen Jive 80+ HV betreiben

Verfasst: 03.05.2013 11:34:06
von Raptor-Flyer
Ja stimmt, hochritzeln. War schon spät :)