Seite 1 von 1

#1 Motor für Logo 10 3D XL

Verfasst: 22.01.2006 23:36:16
von Treeda
Hallo zusammen,

ich bin immernoch dabei mir meinen Logo 10 3D zusammenzusuchen.

Aber was immer wieder Fragen aufwirft ist der Motor.

Ich hatte mal mit dem SHP-M13 oder dem SHP-XM12 (mit Jazz 80-6-18) geliebäugelt, nun sagte mir letztens aber Volker Nenno, beim Logo mit XL heck bräuchte man schon einen Motor mit mehr Drehmoment und empfahl mit den Tango 45-10.

Nun, ich möchte mit dem Logo 10 kein 3D Flug vollführen, Schweben und Rundflug reichen mir. Ich möchte mal eine Kamera einbauen und damit schöne Aufnahmen machen, was ich auf gar keinen Fall machen werde ist das nervöse rumgehampel a la Alan Szabo (ohne hier jemandem jetzt zu nahe treten zu wollen :))
Der Tango 45-10 ist mir mir by far zu teuer und hat viel mehr Power als ich brauche. Ein wenig Power ist sicher nicht schlecht um den Heli evtl mal abzufangen aber ich möchte das das ganze erstmal im Rahmen bleibt. Dazu kommt ich bin was so grosse Helis angeht, Anfänger.

Letztendlich ist es auch eine Preisfrage. Ich lieg im moment bei ca 1300 Euro, das ist an sich ok, aber das wäre ein SHP-XM12 mit Jazz 80-6-18, GY401 & S9254, HS85MG Futaba 149DP, 4S1P 3700er Lipo, Alu Sechskant, XL Heck, HT 55er S-Schlag, usw usw.

RC-City z.b. empfiehlt mir den Orbit 20-10, wie ist der denn mit dem XL Heck? der ist ja immerhin noch teurer als der SHP-XM12

Was meint ihr denn was für ein Motor gut wäre für meine doch relativ geringen Ansprüche? Als Regler denk ich sollte es nach einigem lesen schon mind der Jazz 55-6-18 sein (sollte doch auch reichen oder? + Empf Akku)

PS: WIe oben auch aufgeführt hatte ich einen 4s LiPo eingeplant, sollte doch eigentlich für das was ich vorhabe auch reichen oder? aber das spielt bei der Motorauswahl ja scheinbar auch eine Rolle. 5s geht auch noch, aber mehr macht mein Intelli Speed dann nicht und ich kauf mir nicht schon wieder ein neues :)

Ich bin gespannt auf eure Empfehlungen.

Gruss
Treeda

#2

Verfasst: 22.01.2006 23:42:03
von Gerry_
Für nen 4S Lipo kannst den 45-10 schonmal vergessen. Ich hab 5S und 23er Ritzel, mehr passt mechanisch nicht, und da flieg ich grad so richtig. Tango ist auch gross und schwer, braucht man eigentlich nicht wirklich, also bei mir völlig überdimensioniert. Hm, empfehlen kann ich dir leider nix, weil ich mich in der Grössenordnung nicht wirklich auskenne. Aber wenn du ne gute Lösung gefunden hast, werde ich wohl auch auf nen etwas leichteren Motor umsteigen.

#3

Verfasst: 23.01.2006 00:20:56
von Chris_D
Soweit ich mitbekommen habe, ist der Tango 45-10 im Logo wohl DER Motor an 6S. Für 5S wäre wohl eher der 45-13 richtig.

Der XM12 sollte laut Frank am besten mit 6S gehen. Mit 4 oder 5S sollte der M13 reichen, wobei ich 4S im Logo nicht wirklich jemandem empfehlen würde, schon gar nicht im XL. Aber am besten mal selbst mit Frank Schwaab sprechen!

#4

Verfasst: 23.01.2006 04:01:37
von Juergen110
Hi,

der Tip von Chris ist goldrichtig :D :D :D

Rufe am besten mal Frank direkt an, und ich bin sicher das du danach den richtigen Motor hast :D

4S ?? Finde ich allerdings recht dünne........
Ich fliege 5s mit einem M13, und das geht bestens.
Der Motor wird allerdings recht warm.
Für´s nächste mal wird es ein XM12 an 5s.
Das soll lt. Frank besser gehen.

P.S.: Freut mich, das sich noch einer findet, der das 3-D Gezappel auch nicht als Ziel hat :shock: :D :D :D

#5

Verfasst: 23.01.2006 08:49:24
von Treeda
Hi,

@Chris_d, Jürgen110
Danke für den Tip, das werd ich auf jedenfall mal tun.

Treeda

#6

Verfasst: 23.01.2006 22:07:18
von Milleflieger
Hi,
kauf Dir anstatt eines teuren Lipos lieber einen 5s3p 4800mAh Konion bei Mayk. Das gesparte Geld reinvestierst Du dann in den Tango 45-10 und fertig bist Du. Gerade fürs Anfängertraining und Rundflüge reicht der Konion dicke (14min).

Ich fliege den 3300 Konion fürs "weiche" 3D (9min).

Gruß
Frank

#7

Verfasst: 23.01.2006 23:03:06
von Gerry_
Milleflieger hat geschrieben:Hi,
kauf Dir anstatt eines teuren Lipos lieber einen 5s3p 4800mAh Konion bei Mayk. Das gesparte Geld reinvestierst Du dann in den Tango 45-10 und fertig bist Du. Gerade fürs Anfängertraining und Rundflüge reicht der Konion dicke (14min).
Also bei mir ist nach 11min Schluss... gleicher Akku, gleicher Motor

#8

Verfasst: 24.01.2006 00:32:33
von Treeda
Milleflieger hat geschrieben:Hi,
kauf Dir anstatt eines teuren Lipos lieber einen 5s3p 4800mAh Konion bei Mayk. Das gesparte Geld reinvestierst Du dann in den Tango 45-10 und fertig bist Du. Gerade fürs Anfängertraining und Rundflüge reicht der Konion dicke (14min).
Hi,
Wo ist denn "bei Mayk" ? :)

was kosten diese Akkus denn? der oben erwähnte 4s1p Lipo 3700mah sollte 135€ kosten.

gruss
Treeda

#9

Verfasst: 24.01.2006 07:36:39
von CTE-Parts
Hallo Treeda.

Bei Mayk = www.rc-lipoly.de

5s3p 4800mah = 165Euronen

Ich fliege diesen Akku im Logo mit SHP M13 - Flugzeit ca. 15 min.
Ich denke, diese Kombi ist schon in Ordnung für Deine Anforderungen.
Der Tango ist nur interessant, wenn Du richtig Power brauchst für 3D oder so.

Gruß Ralf