Seite 1 von 1
#1 Einstellwinkel der Paddel
Verfasst: 23.01.2006 00:20:03
von Desperado
Hallo Leute,
wie schon vor einigen Wochen angedroht, baue ich einen ECO 8.
Nun schraube ich gerade an den Paddeln und muß fesstellen, das man
laut Beschereibung kontollieren soll, das die "Wippe, Arme, Paddeln"
paralell stehen müssen (Seite 10).
Habe die Löcher der Paddelstange kontrolliert - die sind OK.
Aber nach aufstecken und festziehen der Paddeln sehe ich einen gewissen Anstellwinkel!?
Was passiert, wenn die Paddeln einen pos. Anstellwinkel haben?
Sind die Löcher der Sprizgußteile nicht im Winkel?
Wie behebt Ihr das Problem - oder schiele ich?
Vielen Dank im voraus!
VG. Helmut
#2
Verfasst: 23.01.2006 00:28:19
von pico500
...nur damit du siehst,das wir hier immer wach sind
Kann dir leider grad nicht helfen,weil ich meinen Eco fertig gekauft habe,
aber ansonsten sage ich mal,das die Padel eigendlich NULL Winkel haben
sollten.Entweder ist bei dir was schief...oder was auch immer.
Bekommst aber morgen bestimmt schnell ne befriedigende Antwort
Gruss Helmut
#3
Verfasst: 23.01.2006 00:33:41
von Desperado
Ein Dankeschön nach Düsseldorf!!
Gute Nacht, Helmut
#4
Verfasst: 23.01.2006 00:41:14
von pico500
...hätte nur gerne gehilft...aber kenne nur Picco`s...und da wäre es nicht "schlimm" wenn die Paddel eine Anstellung (symetrisch) haben..
manche machen es sogar extra...aber beim dicken Eco sollte das wohl
nicht sein...aber morgen gibbet Antworten von den Profis

...also verbieg
nix und warte
Gut`s Nächtle

#5
Verfasst: 23.01.2006 14:35:48
von pico500
...kann ihm jemand helfen? ... mir fehlt da die Ahnung

#6
Verfasst: 23.01.2006 14:55:08
von Shadowman
Hi,
Die Paddel waren bei mir immer schön mittig.....
Könnte sein, dass die Paddelstange schiefe Bohrungen hat, hab die Erfahrung gemacht, dass die Bohrungen an der PS nicht schief aussehen, wenn man so drüberschaut, aber wenn die Paddel festgeschraubt sind (habe 2 Paare), ist alles krumm..... Da musst Du wohl mal ne neue, besser mehrere, PS bestellen. Kommt wohl öfter vor, mit schiefen Bohrungen....... Meine ist OK, aber habe das letzte mal vor nem Jahr ne neue PS für den Eco gebraucht
wir können uns ja auch mal treffen, ich helfe Dir gerne mit der Einstellung Deines Eco`s!!

Meld Dich einfach mal....
#7
Verfasst: 23.01.2006 14:59:05
von pico500
...dacht ich mir auch so...ist ja alles gegeben und nicht verstellbar
Danke...freut er sich bestimmt...oder auch nicht

#8
Verfasst: 23.01.2006 15:06:07
von Shadowman
Hi,
Die wirklich beste Lösung ist ne selbergebaute Paddelstange mit Gewinden und den Paddeln, z.B. vom Logo 10-3D oder ähnlichen Helis......
Werde ich so machen, wenn bei mir wieder irgendwann eine fällig wird!!
#9
Verfasst: 23.01.2006 19:27:32
von Desperado
Danke für Eure Antworten!!
Ich habe die Paddeln nochmals gelöst und Sie mit etwas Druck gerichtet.
Ist aber bestimmt nicht im Sinne des Erfinders...
Ich werde mir etwas einfallen lassen, wie Crazymax schon gesagt hat -
"Selbst ist der Mann"
Dank und Gruß, Helmut
#10
Verfasst: 23.01.2006 20:51:27
von pico500
Alles klar...abr denk dran,das sie wirklich beide synchron und Null Winkel
haben...sonst bauste dir nen überflüssigen Fehler in die Kiste...und falls
es der erste Hubi ist,muss man das ja nich ham...von den Vibrationen
ganz abgesehen
Helmut an Helmut

#11
Verfasst: 23.01.2006 21:17:24
von Shadowman
Das ist kein Problem, da die PS dann ja Gewinde hat. Wenn man auf bedien Seiten dann gleichlange Gewinde macht, ist es OK.
Dann wirds schön mittig.