Seite 1 von 4

#1 Versuch mit LI-ION Akku !

Verfasst: 23.12.2004 22:22:27
von Plextor
Hallo Zusammen

Der Thunderpower ist ja im Preis noch sehr heftig,daher habe ich heute mal diesen Akku ausprobiert !
Akku E-Heli-Shop

Nachdem ich den Akku geladen habe , bin ich in die Halle gefahren und habe ihn mal gestestet.

Als erstes habe ich eine Kopfdrehzahl von 2000 Umdrehungen festgestellt.
Also genausoviel Power wie mein Thunder.

Beim ersten Abheben ging dann sofort der LipoSaver an , teils wieder aus und auch wieder an --- aber keine Einbußen der Leistung .

Ich bin mit dem Thunderpower( Lipo 2100mA , 78€ ) 12:30 Minuten geflogen
Mit dem LI-ION ( 1900mA , 24,90) 7:30 geflogen .

Im grossen und ganzen muss ich sagen ist das eine preiswerte Alternative .

Cíao Ingo

#2

Verfasst: 23.12.2004 22:23:49
von picolo82
hallo ingo

macht das nix wenn der safer angeht hab den heut auch bestellt :)

#3

Verfasst: 23.12.2004 22:45:08
von Plextor
Hi
Die Spannung bricht bei dem ein wenig ein , gut flugzeit ist etwas geringer , aber im Angesicht des Preises kann ich damit gut leben .

An diesem Akku ist ein Balancer dran , wie kann ich den laden ?

Ciao

#4

Verfasst: 23.12.2004 22:46:43
von picolo82
weis ich leider nicht bekomme meinen erst :)
naja kannst dir ja 3 kaufen zum preis vom andren also fast immer fliegen :)

#5

Verfasst: 23.12.2004 23:04:43
von Chris_D
Hi Ingo,

ich habe heute auch meinen Align LiIo getestet! :)
(Den Gleichen)

Hatte Schwebegas mit dem TP auf 76%. (Fürs Wohnzimmer)
Mit dem Align hatte ich da erhebliche Drehzahleinbrüche bei Pitch!
Habe dann erhöht auf 88%, damit geht es recht gut.

Allerdings muss ich meinen Tsunami nochmal neu kalibrieren.
Ich denke, ich habe beim letzten Mal den Gasweg zu kurz festgelegt.
Das könnte also der Hauptgrund sein. Werde ich morgen nochmal probieren.

Scheint auf jeden Fall zu dem günstigen Preis ein brauchbares Teil zu sein.

Gruss
Chris

#6

Verfasst: 23.12.2004 23:09:14
von Plextor
Hi Chris

Schau dochmal wieviel Minuten du fliegst . Hast du auch einen Saver dran , wenn ja geht der auch an ?

Bye

#7

Verfasst: 23.12.2004 23:17:48
von dieter
Hallo,

eigentlich gibt es den "Lipotestthreat" schon,
zwar für den Zoom !
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=886

Vielleicht könnte man beide irgentwie verbinden oder so !?!?

tracer ?????

#8

Verfasst: 23.12.2004 23:20:49
von Chris_D
Nein, hab keinen Saver verbaut. Der wäre aber bei der niedrigen Drehzahlvorgabe garantiert angegangen. Waren schon extreme Einbrüche!
Der TP hat das locker mitgemacht ohne zu schwächeln. Da ist also schon ein erheblicher Unterschied.

Falls es Zeit und Wetter morgen zulässt, will ich mal draussen probieren. Im Wohnzimmer geht halt nicht viel.

Bin nur etwa 2 Minuten geschwebt. Erstaunlich war, daß ich beim Nachladen des Align nur 250 maH verflogen hatte!
Kam mir sehr wenig vor. Aber wie gesagt, weitere Tests folgen. :)

Edit: Man muss natürlich bedenken, daß ich im Zoom teste. Ist wahrscheinlich nicht direkt vergleichbar mit der Leistung im T-Rex.

Gruss
Chris

#9

Verfasst: 23.12.2004 23:31:52
von Plextor
Ne , aber ist trotzdem interessant , vor allem bei dem Preis .
Habe mir gerade den anderen Bericht durchgelesen .
Wow 17 Minuten mit dem Thunder , cool , Komme nur ganz knapp auf 13 Minuten . Aber ich denke das lässt sich noch mehr rauskitzeln , zur Zeit lasse ich ihn aus 4 Meter Höhe fallen und bremse ihn dann ab . Das geht sicherlich auf die Flugzeit.
Ich denke wenn man Rundflüge kann wird das besser .

Bye

#10

Verfasst: 24.12.2004 15:34:11
von Chris_D
Also ich muss meine anfängliche Euphorie leider revidieren :(
Der Align Akku zieht in meinem Zoom leider nicht die Wurscht vom Brot :cry:
Es reicht gerade so zum Schweben, aber in Rundflug möchte ich damit ungerne übergehen. Die Drehzahl bricht bei Pitch viel zu drastisch ein.
Ich dachte schon, er fällt gleich runter :shock:
Leider überhaupt kein Vergleich zum Thunderpower 2100.

Kann natürlich am individuellen Setup liegen, aber zumindest bei mir funzt es leider nicht.

Gruss
Chris

#11

Verfasst: 24.12.2004 17:22:48
von Plextor
Hi

Gut es hat nicht so viel Power wie der Thunder , aber brauchst du wenn du Rundflug machst nicht weniger Power als wenn schwebst ?

Wie lange bist du mit dem Akku geflogen ?

BYe

#12

Verfasst: 24.12.2004 17:46:44
von Chris_D
An Rundflug ist da kaum zu denken. Die Drehzahl bricht bereits nach wenigen Schwebesekunden drastisch ein.
Vielleicht liegt es auch am Feigao, der zuviel Strom zieht, keine Ahnung.

Ich werde die Tage noch mit anderen Drehzahlen experimentieren. Vielleicht finde ich ja noch einen "fliegbaren" Kompromiss,
ansonsten wird der Akku wieder abgegeben :(

Gruss
Chris

#13

Verfasst: 24.12.2004 18:05:54
von Plextor
Hi

Welchen Feigao fliegst du ?

#14

Verfasst: 24.12.2004 18:59:31
von Alex
Gut, ich wollte auch schon fragen, ob sich dieser Akku für den T-Rex lohnt. Jetzt werd ich ihn auch bestellen.

#15

Verfasst: 24.12.2004 21:36:05
von Clauser
Hallo Ingo hast du mal probiert die Pitchkurve (max) zu reduzieren ?
Ich habe gerade mal den Protech 1400 LIION rausgemölt, habe über 9 min Flugzeit, Pitch max auf +70 reduziert, das reicht für Indoor und reduziert den Laststrom.
Gruß Claus