Seite 1 von 2

#1 600SX mit 6S ?

Verfasst: 19.05.2013 09:03:54
von blade-n00b
Hallo,

ich möchte vom Rex 550 auf was neues in der 600er Klasse umsteigen und habe mich voll auf den Logo 600SX eingeschossen. Nun ist meine Frage ob man den Problemlos mit 6S fliegen kann ? Regler Roxxy 9100 mit Castle BEC TS Sevos und Mini-V Stabi Pro wären vorhanden. Der Motor dreht mit 1220KV aber wohl etwas zu hoch für den 600er. Welcher Motor wäre eine gute Wahl den Logo mit 6s zu fliegen aber optional schon für den späteren Umstieg auf 10s wenn die vorhandenen Akkus dann durch sind?

In der Schweighofer Combo ist ein Pyro 650-63 mit 13er Ritzel verbaut und in der Beschreibung steht das bei Verwendung eines 11er Ritzel auch 10s Betrieb mit entsprechendem Regler möglich wäre.

mfg, blade-n00b

#2 Re: 600SX mit 6S ?

Verfasst: 19.05.2013 10:24:01
von Armadillo
Also mit dem 1220KV Motor wirst du mit 6S auf keinen Fall hinkommen. Die Drehzahl ist selbst mit nem 11er Ritzel noch bei 2400-2500 Umdrehungen. Mit ner Kleineren Öffnung kommst du sicher auch auf 2000UPM, aber darunter wirs dann vermutlich schwierig.

Der 630er Motor ist an 10S mit 11er Ritzel perfekt. Ich hab hier noch nen 4225 Limited mit 610KV rumliegen. Bin den jahrelang im Logo 600 mit nem 11er Ritzel geflogen. Geht super, Drehzahlen von 1400-2100 UPM. ;)

An 6S wirst du mit dem 630er Motor aber auch nicht arbeiten können. Da sind die Drehzahlen viel zu niedrig. Mit nem 15er Ritzel kommst grad mal auf 1500-1600 Touren.

Fazit: Gleich auf 10S gehen. ;)

#3 Re: 600SX mit 6S ?

Verfasst: 19.05.2013 10:41:26
von blade-n00b
Gleich auf 10s ist im Budget nicht drin und ich wollte erst mal die Vier 6s Akkus verbraten die hier noch rumliegen. Den 600MX aus dem rex wollte ich nicht im Logo verwenden deswegen ja die Frage welcher Motor übergangsweise an 6s geht aber auch für 10s später ausgelegt ist. Es soll auch nicht rumgebolzt werden mit dem Heli, max 1800 Umdrehungen.

mfg, blade-n00b

#4 Re: 600SX mit 6S ?

Verfasst: 19.05.2013 11:29:27
von Armadillo
Du könntest mit dem 630kv Motor mit nem 15er Ritzel mit 1700UPM fliegen und später mit 10S und nem 11er Ritzel 1800UPM fliegen.

#5 Re: 600SX mit 6S ?

Verfasst: 19.05.2013 14:21:36
von blade-n00b
Was wäre beim 600SX den ein zu erwartendes Abfluggewicht mit 6S ? Was wiegt der Heli in etwa wenn alle Komponenten verbaut sind ausser dem Flugakku?

mfg, blade-n00b

#6 Re: 600SX mit 6S ?

Verfasst: 19.05.2013 18:00:59
von Armadillo
Ich schätze mal so 2,4kg ohne Akku. Kommt aber auch immer auf Motor, Regler, usw. an.

#7 Re: 600SX mit 6S ?

Verfasst: 19.05.2013 18:15:37
von blade-n00b
Servos kommt nix außergewöhnliches rein Align 610er aus dem Rex, ans Heck das 1290er oder BLS251 Regler ist Roxxy 9100-6 mit Castle BEC und das Mini V-Stabi. Empfänger wird der AR7000 mit Sat sein. Und als Motor den Scorpion 4025 630KV ???

mfg, blade-n00b

#8 Re: 600SX mit 6S ?

Verfasst: 19.05.2013 18:37:56
von TimoHipp
Wenn das Hauptzahnrad vom Logo 550SX passt, wovon ich ausgehe würde ich dieses einfach verbauen. Dann kannst jeden Motor verbauen mit ca 1100-1200kv und kannst dir deine Drehzahlen besser einstellen.

Timo

#9 Re: 600SX mit 6S ?

Verfasst: 19.05.2013 18:58:23
von blade-n00b
Aber das Zahnrad vom 550SX hat ja Modul 0.7 und dann passen die Ritzel nicht auf den 600MX. Ritzel aufbohren/drehen wäre ja nicht so problematisch, aber die 1220KV vom vom Align sind einfach zu hochl, bei 10er oder 11 Ritzel Modul 0.7 ist da nicht mehr besonders viel Material über nach dem anpassen.

mfg, blade-n00b

#10 Re: 600SX mit 6S ?

Verfasst: 19.05.2013 19:03:40
von TimoHipp
Viel Spaß ...du brauchst auch ein anderes Motorritzel.......Drehzahlrechner benutzen :!: :!: :!:

Timo

#11 Re: 600SX mit 6S ?

Verfasst: 19.05.2013 19:12:40
von blade-n00b
Gesagt, getan :D Nehmen wir mal an das 550er HZR würde passen wäre das eine nutzbare Konfig ?

mfg, blade-n00b

#12 Re: 600SX mit 6S ?

Verfasst: 19.05.2013 20:12:40
von cosmo65
HZR vom 550 passt perfekt und mit 14er Ritzel Modul 0,7 flieg ich den Logo 600sx an 6s Lipos.

Wobei ich aus meinem 600sx übergangsweise auf einen 550sx umgerüstet habe.

Nur ob der Align Motor passt weiß ich nicht, denn Mikado bietet beim Logo 600sx und 500sx nur noch Lochabstand von 30mm zur Befestigung des Motors. Und ich meine, der Align hat "nur" 25mm.

#13 Re: 600SX mit 6S ?

Verfasst: 19.05.2013 20:26:55
von blade-n00b
cosmo65 hat geschrieben:HZR vom 550 passt perfekt und mit 14er Ritzel Modul 0,7 flieg ich den Logo 600sx an 6s Lipos.
Was für einen Motor verwendest du ? mit Wieviel KV ? Welche Drehzahlen sind möglich ?
cosmo65 hat geschrieben:Wobei ich aus meinem 600sx übergangsweise auf einen 550sx umgerüstet habe.
Nur Kürzere Blätter oder auch Heckrohr zurück gerüstet ?
cosmo65 hat geschrieben:Nur ob der Align Motor passt weiß ich nicht, denn Mikado bietet beim Logo 600sx und 500sx nur noch Lochabstand von 30mm zur Befestigung des Motors. Und ich meine, der Align hat "nur" 25mm.
Haste leider Recht der 600mx hat 25er Lochabstand :(

mfg, blade-n00b

#14 Re: 600SX mit 6S ?

Verfasst: 19.05.2013 21:13:46
von cosmo65
Ich flieg den Scorpion 4025-1100 Mikado Edition mit 1100KV, damit sind alle Drehzahlen, die beim Logo gehen möglich.

Zunächst nur mit kürzeren Blättern Maniac 550mm. Jetzt mit kürzerem Heckrohr (= 640mm), passendem Riemen und Heckabstützung.

Und beim Align "sorry" ;-)

#15 Re: 600SX mit 6S ?

Verfasst: 19.05.2013 23:22:50
von blade-n00b
cosmo65 hat geschrieben:Ich flieg den Scorpion 4025-1100 Mikado Edition mit 1100KV, damit sind alle Drehzahlen, die beim Logo gehen möglich.
Und ist das denn auch mit dem Logo 600SX so möglich mit den 603er Edge oder eher nicht ?

mfg, blade-n00b