Seite 1 von 2

#1 KDS 450 BD wobbelt - wo liegt der Fehler?

Verfasst: 28.05.2013 13:15:01
von Jens Armin
Flieger,

ich weiß, dass dieses Thema schon oft in Foren aufgerollt ist, aber ich stelle dennoch einmal die Frage. Meinen Innova habe ich gebraucht gekauft, gecheckt und eingestellt. Er flog wunderbar bis auf das Heckwackeln, was ich selbst mit Reduzierung der Gyroempfindlichkeit auf 55 % nicht ganz wegbekommen habe. Nun wobbelt seit Kurzem der Heli über verschiedene Achsen, was ja nach einem fehlerhaften oder übertriebenen Nachregeln der Taumelscheibe aussieht.

Das Wobbeln tritt bei stärkeren Drehzahlen auf, bei Pitchstößen und wenn ich aus schnellen (Rechts-)Kurven wieder in die Gerade komme. Dann jammert das Heck regelrecht...

Folgendes kann ich wohl ausschließen, da gründlich geprüft und eingestellt:
- Blattspurlauf tip top
- Rotorblätter alle gewuchtet
- Alle Wellen absolut gerade
- Heckmechanik sehr leichtgängig
- verschiedene Drehzahlen geprüft
- Schwerpunkt optimal
- Dämpfergummis ausgetauscht und gefettet
- Kugelpfannen alle leichtgängig
- Servos (N300) gestestet - alle ohne Spiel

Was ich noch prüfen könnte:
- Lipos sind schon zwei bis drei Jahre alt. Vielleicht einfach mal einen frischen kaufen, damit die Drehzahl hält?
- Regler könnte ich resetten und neu einlernen, eventuell Govenor abschalten?
- Spiegeltape für das Ebar verwenden, da eventuell zu weich aufgehängt?
- Kugelkopf vom Heckservo ein Loch weiter nach innen hängen?
- Bargain erhöhen/ reduzieren?


Was meint Ihr? Oder habt Ihr noch andere Ideen?

Gruß
Armin

#2 Re: KDS 450 BD wobbelt - wo liegt der Fehler?

Verfasst: 28.05.2013 13:25:16
von ZOUL
Alles gute Ideen! Testen! Was anderes bleibt ja jetzt fast nicht mehr.

#3 Re: KDS 450 BD wobbelt - wo liegt der Fehler?

Verfasst: 28.05.2013 13:27:52
von FSK4ever
guck mal, dass die Kugelkoepfe nicht zu leichtgaengig sind. Soll heissen, wenn du von den Servos zur Anlenkung zuviel spiel ueber alles bekommst, dann kann es auch nen wackeldackel werden

#4 Re: KDS 450 BD wobbelt - wo liegt der Fehler?

Verfasst: 28.05.2013 13:32:13
von Jens Armin
Danke Daniel. Ideen teilweise von Dir und Uli gelernt. Eben alte Schule :)

Spiel haben die Kugelpfannen definitiv nicht. Dennoch danke für den Tipp.

#5 Re: KDS 450 BD wobbelt - wo liegt der Fehler?

Verfasst: 28.05.2013 14:06:58
von ZOUL
Ja, unabhängig von uns liest du dich ja auch in die Themen ein. Und das bringt dich ganz von alleine weiter.
Berichte mal bitte was es im Endeffekt war oder was du alles versucht hast und es ggf auch nicht funktioniert hat.

Läuft die Mechanik flugfertig absolut ruhig in Sachen Vibrationen? Oder schlackern da Kabel hin und her?

#6 Re: KDS 450 BD wobbelt - wo liegt der Fehler?

Verfasst: 28.05.2013 14:59:21
von Kraftei
Moin moin,
die Kugellager im Heckbereich überprüfen. Am besten ausbauen....alle!
Leichtgängigkeit des Hecks. Dazu die Blätter belasten, damit man sieht ob es mit Last immer noch leicht und spielfrei läuft.
Sind die Heckabstützungen wirklich wirklich fest. Schon mal löst sich eine Klebestelle, sollte diese bei dir aus CFK und Alu bestehen.

Gruß Ralf

#7 Re: KDS 450 BD wobbelt - wo liegt der Fehler?

Verfasst: 28.05.2013 22:52:46
von Crizz
Wobbeln : nimm mal den Kopf auseinander und fette die Lagergummis mal neu, die trocknen gern ein. Wenn die BLW nicht mehr sauber gleitet und hakelt hat´s schnell ein wobbeln, besonders auf Nick zu merken. Heck : wenn du fürs Heck ein eigenes Servo definieren kanst, also unabhängig von der TS-Bestückung, probier zum Spaß mal die Einstellung für ein Analogservo aus. Ich hab das Problem bei einem meiner Helis, da will das Heckservo am Gyro im Digimode nicht, da kann ich mit der Sense auf 20% runter und Heck schwngt trotzdem. Im Analogmode kann ich auf 92% hoch und die Sache ist im Lack. Entweder hat das Servo nen Hau oder die Timings wollen einfach nicht zusammenpassen, wobei der Fall unwahrscheinlich ist, wenn es vorher perfekt lief.

#8 Re: KDS 450 BD wobbelt - wo liegt der Fehler?

Verfasst: 29.05.2013 08:06:54
von Jens Armin
Hi Crizz,

Lager sind neu und gefettet. Das mit der Frequenz des Heckservos teste ich mal.

#9 Re: KDS 450 BD wobbelt - wo liegt der Fehler?

Verfasst: 29.05.2013 08:20:29
von Crizz
Was als Fehlerquelle für Rotorkopf-Wobbeln auch in Frage kommen kann ist eine zu harte Kopfdämpfung ( GUmmis ausgetrocknet, verhärtet - dann bringt auch Fett nicht mehr viel ), Drucklager falsch verbaut ( Innenring und AUßenring vertauscht - ist aber eigentlich nur der Fall wenn man den Kopf zerlegt hatte und vorher noch alles okay war ), Spurlauf haste ja vermutlich schon mehr als einmal geprüft und die Blätter auch kontrolliert ( etwaige Beschädigungen auf die man noch nicht weiter geachtet hatte ) und die Blätter wirst du ja auch nicth zwischendurch einfach mal vertauscht haben. Kann sonst noch ne krumme BLW sein, aber ich glaube das wirst du wohl auch schon ausgeschlossen haben. Vor kurzem habe ich erst von einem ähnlichen Problem gelesen, da fiel dem Piloten nach einigen Seiten dann ein das er die Rotorkopfbremse nachträglich aufgeschraubt hatte - und die Schraube zu lang war und an der BLW kratzte. Also einfach auch nochmal genau überlegen, ob seit dem letzten Flug wo noch alles okay war irgendwas am Heli geändert wurde. Kann schon manchmal nervig sein, so ne Fehlersuche - ich kenne das nur zu gut.

#10 Re: KDS 450 BD wobbelt - wo liegt der Fehler?

Verfasst: 29.05.2013 11:18:46
von Helambo
Governormode würde ich nicht verwenden, haben wir nicht hinbekommen, dass der gut funktioniert. Mit V-Kurve geht es besser.
Evtl. das Zahnflankenspiel des HZR kontrollieren und ggf. etwas weiter machen.
Werden die Servowege genutzt (Gestänge am richtigen Loch eingehängt)?
Haben die Rotorblätter im Blatthalter Spiel? Falls ja Scheibe einbauen.
Sind die Gestänge am Rotorkopf am richtigen Loch eingehängt? (einfach auf Bildern oder der Anleitung noch mal nachsehen)

Viel mehr fällt mir jetzt auch nicht ein.
Sollte man wg. Unfallgefahr eigentlich nicht machen, man muss halt aufpassen: Den Heli gut in der Hand halten und Motor anlaufen lassen (ggf. ohne Blätter). Da kann man spüren, ob es Vibrationsprobleme gibt.
Zu den Einstellungen haben wir auf unserer Seite einige Beiträge, evtl. nützt das was (?).

Falls die Ursache gefunden wird: Würde mich interessieren was es war.

#11 Re: KDS 450 BD wobbelt - wo liegt der Fehler?

Verfasst: 06.06.2013 17:32:10
von dive26
Hallo Armin!

Teste mal ob vielleicht eine er folgenden Ursachen das Problem bereitet:

* Geänderter Schwerpunkt (anderer Akku oder anders angebracht)
* Heckrotorvorlauf nicht vorhanden (ein paar Grad Vorlauf sollten schon sein)
* Heckrotorritzel sitzt nicht 100% fix auf der Heckrotorwelle oder Heckrotorzentralstück ist locker und dreht sich durch
* Ein Servo hat einen Defekt und wippt nach

Alles schon Ursachen die ich selber schon mal irgendwann irgendwo einmal hatte oder gesehen hatte.

LG Roland

#12 Re: KDS 450 BD wobbelt - wo liegt der Fehler?

Verfasst: 06.06.2013 17:54:39
von Yaku79
Sind die Blätter gleich schwer und auch gleichmäßig angezogen im Blatthalter?



Tapped via iPhone/iPad

#13 Re: KDS 450 BD wobbelt - wo liegt der Fehler?

Verfasst: 13.06.2013 10:59:26
von Jens Armin
Flieger,

habe wieder alles im Griff, Wobbeln ist weg. Es waren nach meiner Einschätzung in Summe folgende Punkte. Welcher davon den Ausschlag gegeben hat, kann ich im Detail nicht mehr nachvollziehen.

- Drehzahl etwas reduziert
- Kopfdämpfung neu gefettet
- Altersschwache Lipos (3 Stück) aussortiert
- Am Hauptrotorkopf zwei nicht ganz feste Kugelköpfe entdeckt und neu gesichert

Seit diesen Nachbesserungen und der Schrägverzahlung fliegt mein KDS wieder wie ein Sahneschnittchen...

Danke noch einmal an Alle für die vielen guten Hinweise.

Gruß
Armin

#14 Re: KDS 450 BD wobbelt - wo liegt der Fehler?

Verfasst: 13.06.2013 11:09:15
von Mataschke
Jens Armin hat geschrieben:- Altersschwache Lipos (3 Stück) aussortiert
ich denke das war der Hauptgrund , hatte ich damals mit nem MiniTitan der aus ner Kurve in Geradeausflug ebenso gewobbelt hat.

#15 Re: KDS 450 BD wobbelt - wo liegt der Fehler?

Verfasst: 13.06.2013 11:30:22
von Jens Armin
Genau, nach Kurven im Uhrzeigersinn pumpt das Heck beim Geradeausflug. Da kämpft das Heck ganz schön gegen den Drehmoment. Ärgerlich, dass SLS momentan keine passenden Lipos liefern kann, da alle im Rückstand. Ich warte täglich auf die Verfügbarkeitsmail.

Gruß
Armin