Seite 1 von 1
#1 Haubenlöcher verschliessen ?
Verfasst: 29.05.2013 18:13:07
von blade-n00b
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe da gerade ein Hauben Projekt und wollte mal fragen wie ich bei einer noch unlackierten Haube am besten die Original Bohrungen verschließen kann? Lassen sich die Löcher so stabil verschließen das man wenige Millimeter daneben wider neue Bohrungen setzen kann ? Wenn ja wie ?
Wäre für eure Hilfe sehr dankbar.
mfg, blade-n00b
#2 Re: Haubenlöcher verschliessen ?
Verfasst: 30.05.2013 07:36:48
von Jens Armin
Habe mal das "falsche" Loch mit einer kleinen Kunststoffplatte von hinten laminiert/ verstärkt, dann daneben ein neues Loch mit einer Lochzange für Leder usw. gestanzt und das Ausgestanzte in das alte Loch geklebt. Das hält ganz gut.
Gruß
Armin
#3 Re: Haubenlöcher verschliessen ?
Verfasst: 30.05.2013 08:11:00
von don-omar
Servus,
einfach nen kleinen coolen Aufkleber drüber....
#4 Re: Haubenlöcher verschliessen ?
Verfasst: 30.05.2013 08:24:36
von helihopper
Moin,
kommt auf das Material an. Bei Lexan reicht es mit Sekundenkleber einen Rest von hinten auf das Loch zu kleben. Dann kannst Du direkt daneben bohren und es wird nichts reissen. Ich bevorzuge es bei der Joghurtbecherabteilung allerdings die Löcher zu schmelzen, weil sich so keine Risse im Material bilden, die später zum Aufreissen der Bohrung führen.
Bei GFK verschliesse ich in dem ich Glasgewebe mit Epoxi von hinten vor das Loch klebe und dann von vorne verspachtel und verschleife. Auch das ist so stabil, dass Du hinterher unmittelbar an den alten Loch eine neue Bohrung setzen kannst.
Harald
#5 Re: Haubenlöcher verschliessen ?
Verfasst: 30.05.2013 09:12:35
von castors heli
Ich verschließe Haubenlöcher mit Glasgewebeband und flüssigem Loctite an der Innenseite der Haube (vorher das Loch aussen abkleben). In die Grube die zurückbleibt (von aussen sichtbar) fülle ich Epoxy, klebe das Loch passend ab, rauhe ein wenig auf mit Schleifpapier, und lackiere in der passenden Farbe darüber. Kann nachher gerne ein Foto davon einstellen. Sieht schön aus!
lg Markus
#6 Re: Haubenlöcher verschliessen ?
Verfasst: 30.05.2013 12:51:41
von blade-n00b
Kleiner Nachtrag es ist eine unlackierte GFK Haube von Align die dann später Airbrush bekommt. Was genau für Glasfaser Gewebe wird da genommen, reicht was aus dem Baumarkt oder muss das Spezielle Eigenschaften haben ? Als Epoxy hätte ich UHU endfest da reicht das aus um ein Haubenloch zu verschliessen ?
mfg, blade-n00b
#7 Re: Haubenlöcher verschliessen ?
Verfasst: 30.05.2013 12:58:22
von helihopper
Hi,
Uhu Endfest geht sicherlich, Auch wenn es sehr hart und spröde wird.
Das Baumarktglasgewebe geht. Schau mal ob Du da 80 oder 100 Gramm Gewebe findest. Du wirst allerdings dennoch spachteln müssen. Da geht zur Not ein Feinspachtel aus der KFZ Branche. Die Haube vor dem Brushen noch füllern und nass schleifen.
Harald